Bremse hinten 2.0 Cdti 165 PS

Opel Zafira C Tourer

Hey,

habe mal ne Frage an die Tourer Gemeinde.

Seid etwa ner Woche habe ich beim Rückwartsfahren und leichtem Bremsen Quitsch geräusche von hinten.
Desweiteren habe ich einen kleinen Rostrand auf der hinteren Bremsscheibe. Habe das Gefühl das ich falsche ( zu kleine ) Bremsbeläge drauf habe. Was sagt Ihr dazu. Wenn möglich schickt auch mal Bilder.

62 Antworten

Da ich heute morgen nichts besseres zu tun habe 😁 , hier mal eben die Bilder von meinen Bremsen.
Bei mir quitscht übrigens nichts und Bremsleistung ist im grünen Bereich 🙂 .
(ich weiß ja nicht, ob die Bremsanlagen unterschiedlich sind auf Grund der Motorisierung oder so, falls ja, ich habe 130 Dieselpferde, Start/Sop und 17" Bereifung)

LGDanke Dir für die Bilder. Meine hast Du ja gesehen und das is schon nen unterschied!

Mal sehen ob ich damit nen bisschen mehr Druck aufbauen kann damit auch die Bremsscheiben runterkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Anbei auch ein Foto von meinem,ist zwar nicht ganz speziell die Felge/ Bremsscheibe aber ich denke man kann gut erkennen das alles im grünen Bereich ist,auch hier handelt es sich um einen 2.0CDTI mit 130 Pferdchen😉

Sorry das er da noch so dreckig ist nun isser wieder sauber,war direkt vor dem waschen, erstes Foto mit neuer Kamera🙂

Liebe Grüße,
Sunny Melon

Hey Sunny,

auch Dir danke für das Bild, ich denk mir halt das deine Bremsscheibe besser aussieht als meine 🙂

Der Dreck am Auto is nich so schlimm aber diese Händler Werbung tut in den Augen weh. Hoffe Du bekommst Schmerzensgeld 🙂 inform einer kostenlosen Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von santiago250182



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Anbei auch ein Foto von meinem,ist zwar nicht ganz speziell die Felge/ Bremsscheibe aber ich denke man kann gut erkennen das alles im grünen Bereich ist,auch hier handelt es sich um einen 2.0CDTI mit 130 Pferdchen😉

Sorry das er da noch so dreckig ist nun isser wieder sauber,war direkt vor dem waschen, erstes Foto mit neuer Kamera🙂

Liebe Grüße,
Sunny Melon

Hey Sunny,

auch Dir danke für das Bild, ich denk mir halt das deine Bremsscheibe besser aussieht als meine 🙂

Der Dreck am Auto is nich so schlimm aber diese Händler Werbung tut in den Augen weh. Hoffe Du bekommst Schmerzensgeld 🙂 inform einer kostenlosen Inspektion

Och die Werbung ist am Umfang des Autos gemessen sehr klein,und ich werde dafür sehr fürstlich entlohnt in meinem Falle passt das schon sehr gut.

Gilt auch erstmal nur für 36 Monate,ach ja wer mcih kennt wird sagen da hast Du eh schon lange wieder was neues am Start,

aber das ist diesmal wohl anders,richtig Spass macht so ein Diesel doch erst wenn er mal 20000 oder25000 Kilometer gelaufen ist ,dann ist er auch richtig eingefahren und noch viel gefälliger,diese Erfahrung habe ich in den letzten Jahren nun schon öfter gemacht....

Gruß aus dem Münsterland

Nicht schlecht. Da haste die Fläche ja richtig gut verkauft. Glückwunsch.

Heut Mittag stell ich meinen Zafira nochmal bei einem anderen Händler bezüglich der Bremsen vor. Mal sehen........

Ähnliche Themen

Hallo hatte meinen ZT bei der 30TKM insp. und das gleiche Problem beim Rückwärtsfahren... das Problem ist nun beseitigt... ich weis nur nicht was er genau gemacht hat.
Als ich mit meiner Liste gekommen bin und dem FH alles genannt habe was mir aufgefallen ist, hat der Händler nicht gezuckt, ich hatte das gefühl das die Störungen bekannt sind...
Egal tut wieder und das ist das wichtigste😁

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von santiago250182


Hey,

habe mal ne Frage an die Tourer Gemeinde.

Seid etwa ner Woche habe ich beim Rückwartsfahren und leichtem Bremsen Quitsch geräusche von hinten.
Desweiteren habe ich einen kleinen Rostrand auf der hinteren Bremsscheibe. Habe das Gefühl das ich falsche ( zu kleine ) Bremsbeläge drauf habe. Was sagt Ihr dazu. Wenn möglich schickt auch mal Bilder.

Ich hatte das quietschen beim rückwärtsfahren auch....zuerst haben sie den Rand gebrochen, aber keine Besserung. Habe deswegen vor 3 Wochen hinten rechts ein neues Radlager und hinten komplett neue Bremsbeläge und Scheiben erhalten, seitdem ist Ruhe.

Seit ein paar Tagen schleift es bei mir wieder beim rückwärts fahren trotz neuem Radlager.........wegen dem Ausgehen des Navi und den ständigen Spurwechselassistent-Meldungen höre ich von meinem Händler auch nichts mehr....ich bin bei etwas über 35.000km.

Hallo,

melde mich ebenfalls bei diesem Thema zu Wort, da ich heute beim FOH war.
Symptome die gleichen wie mehrfach beschrieben. Bremse löst einseitig nicht und das beim rückwärtsfahren. (bei mir hinten rechts)

Schnelle Abhilfe durch eine Bestellung von starken bzw. den richtigen Gegengewichten/Federn um die Bremse aus dem Berganfahrassistent zu heben.

Rundum glücklich Paket beim FOH, da noch Garantie/Gewährleistung + Kaffee und schnelle Reparatur (ca. 1h). Hat man auch nicht alle Tage.
Fehler und quietschen vorerst beseitigt.

Grüße an alle Rückwärtsquietscher!!!

Hallo,
hatte bei meinem ( 06/12, 2l Diesel Automatik) das gleiche Problem.
Auf Garantie wurden beim Händler Schwingungstilger oder ähnliches eingebaut, seitdem ist Ruhe, ich hoffe dauerhaft.
cle_ka

Nee.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Nee.

Wie, immer noch nicht??? Du fährst deinen doch jetzt auch schon fast 2 Jahre, oder?

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von toffil


Nee.
Wie, immer noch nicht??? Du fährst deinen doch jetzt auch schon fast 2 Jahre, oder?

Fahre meinen ebenfalls 2 Jahre, aktuell ziemlich genau 40.000km... bisher kein erneutes Quitschen. Alles im grünen Bereich.

Ich habe mich vorgestern auf der Fahrt zu meinen Schwiegereltern mit meiner Frau unterhalten - Thema war Ihr neuer Polo. Wir hoffen beide, dass unser neuer Polo genauso robust und zuverlässig sein wird, wie unser derzeitiger Zafira Tourer. Ich sagte meiner Frau, dass ich erwartet hätte, dass bei so einem jungen und neuen Auto wie dem Opel erfahrungsgemäß deutlich mehr Kinderkrankheiten auftreten müssten. Bis auf die neuen Schwingungstilger, neue Seilzüge, einen Wasserablauf und einer neuen Software für das Motorsteuergeräte wurde bei meinem Tourer nichts gemacht. Alle Maßnahmen wurden natürlich im Zuge der Produktverbesserung erledigt und kosten uns genau 0 Euro-Cent.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von toffil


Nee.
Wie, immer noch nicht??? Du fährst deinen doch jetzt auch schon fast 2 Jahre, oder?

Yepp, aber bei mir ist es so, dass mit den neuen Schwingungstilgern nur eine gewisse Zeitlang Ruhe war und es dann wieder anfing. Allerdings nicht mehr so oft wie vorher.

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Wie, immer noch nicht??? Du fährst deinen doch jetzt auch schon fast 2 Jahre, oder?

Yepp, aber bei mir ist es so, dass mit den neuen Schwingungstilgern nur eine gewisse Zeitlang Ruhe war und es dann wieder anfing. Allerdings nicht mehr so oft wie vorher.

hallo ,

bei mir genau so nach 2000 KM

habe beim Rückwärtsfahren vom Parkplatz Geräusche wie auf einem Güterbahnhof mit schwerbeladenen Waggongs.
Nun wurde mir von der Werkstatt gesagt, dass das davon kommt, dass die Bremsen nicht ausreichend (schnell) gelöst werden. Mit irgendwelchen einzubauenden Teilen würde das dann ok sein- über 100 Euro.
Die Beseitigung dieses Mangels, der gar nicht sein dürfte, sollte kostenlos sein!!

in ein paar Tagen ist der Einbau
bmw

Hallo
die quitschenden Bremsen hinten hatte ich auch.
Dazu gibt es kleine Gegengewichte und eine Info von Opel.
Bei mir ist das Quitschen weg!! Das sollte doch jeder FOH wissen oder :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen