Bremse hinten 2.0 Cdti 165 PS
Hey,
habe mal ne Frage an die Tourer Gemeinde.
Seid etwa ner Woche habe ich beim Rückwartsfahren und leichtem Bremsen Quitsch geräusche von hinten.
Desweiteren habe ich einen kleinen Rostrand auf der hinteren Bremsscheibe. Habe das Gefühl das ich falsche ( zu kleine ) Bremsbeläge drauf habe. Was sagt Ihr dazu. Wenn möglich schickt auch mal Bilder.
62 Antworten
Ja danke, ist bereits eingebaut und das Quietschen ist weg
habe mein zafira grade des wegen vom foh abgeholt. es wurden gänderte vibrations klötze ein gebaut. auf Kulanz,
Fahrzeug ist 2 Jahre alt
Bei mir kam es wieder beim umstecken von Sommer auf Winter. Im Dezember wurden vibra Dämpfer verbaut ohne Abhilfe danach neue sättel. Jetzt seit gestern mit alus wieder der einfahrende Zug.
Im Januar soll es gerichtet werden. Was dann passieren soll keine Ahnung
Ähnliche Themen
Komplett neu an der Hinterachse. Sollte nun behoben sein.
kann man beim zt 2.0cdti 165 ps die bremsbelege ohne spezial werkzeug wechseln
mfg hansinger311
Moin,
ja weitestgehend. Man sollte allerdings ein Kolbenrücksteller haben. Geht auch mit einer Zange. Ist aber nicht so schön. Es muss, wie bei vielen Systemen hinten, gedreht und gedrückt werden.
vielen dank an knopi1 rücksteller ist vorhanden
Abgefahrene Reifen (vorn) hatte ich auch nach der Tieferlegung.
Ursache war Pfusch beim Einbau - die Werkstatt hatte die Federn eingebaut aber die Buchsen danach nicht entlastet und entsprechend waren die unter Spannung und die Reifen stehen dadurch "schräg" auf der Straße.
Die komischen Geräusche beim Bremsen während des Rückwärtsfahrens sind nach der Korrektur übrigens auch Geschichte.
Abgefahrene Reifen (vorn) hatte ich auch nach der Tieferlegung.
Ursache war Pfusch beim Einbau - die Werkstatt hatte die Federn eingebaut aber die Buchsen danach nicht entlastet und entsprechend waren die unter Spannung und die Reifen stehen dadurch "schräg" auf der Straße.
Die komischen Geräusche beim Bremsen während des Rückwärtsfahrens sind nach der Korrektur übrigens auch Geschichte.
Sorry wenn ich das Thema nochmal aufrolle.
Gab es eigentlich eine funktionierende Abhilfe gegen die Geräusche beim Rückwärtsfahren.
Hab vor kurzen gelesen das es geänderte Bremsklötze geben soll. Leider finde ich den Eintrag nicht mehr. Wenn ich mich richtig erinnere ging es da um die 17" Bremsanlage.
Weis jemand etwas näheres?
Moin!
Ich habe damals bei ca 45000km Bremsbeläge rundum erneuert. Ich hatte mich damals für die ATE Ceramic entschieden. Bis 115000km ist das Geräusch nicht wieder aufgetreten. Dann haben wir ihn verkauft.
Ursächlich sind , wenn denn, die hinteren Beläge. Wichtig ist, die Bremssättel und Träger gründlich zu reinigen. Anschließend habe ich sie dann mit der ATE Bremsenpaste gefettet.
Liebe Grüße
Knoppi danke für deine Antwort. Das mit den hinteren Bremsbelägen wusste ich. Hast Du die Bremsenpaste nur auf Bremsbeläge aufgebracht odrr auch auf die Führungen?
Moin!
Auch auf die Führungen. Ich habe die Führungen vorher auch mit der Feile bearbeitet. Die Drahtbürste reichte nicht aus.
Liebe Grüße
Hallo, ich will demnächst meine Bremse hinten beim Opel Zafira C wechseln. Leider finde ich nichts im Forum oder im Netz darüber wie das mit der Elektrischen Parkbremse funktioniert?
Ich hoffe das mir hier einer Helfen kann?
MBG Micha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Bremse wechseln beim Opel Zafira C mit Elektrische Parkbremse' überführt.]