Bremse fest? Wie kann das?

VW T3

Ich fahre jeden Tag und hab seit eben üblen typischen Geruch vorne links am Bus. Bremszylinder fest? Wer ist schuld? Das Salz? Morgen geht's ans Schrauben bei nem Kumpel, der auch keine Ahnung, aber wenigstens Platz hat. Worauf ist zu achten?

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ihr habt beide keine Ahnung, wie Du schreibst, und dann willst Du an der Bremse schrauben,..... na prost Mahlzeit. Bei mir fällt sowas in die Kategorie "Unverantwortlich". An Deiner Stelle würde ich maximal einen Austauschsattel montieren.

Gruss
Harro

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Mensch Leute, das sind doch unterschiedliche Sättel 🙄

irgendwie hat der Händler auch nicht so die Ahnung? Die Finger lang!

kaufe bei Käfer&co oder Wagenteile. Danke!

Der Freundliche vom Fahrradladen wollte neulich f. e. shimano-XT-Scheibenbremsanlage > 450 euro😕
lol 😁

und vor allem einen Sattel der zur vorhandenen Anlage paßt 😉
Es gibt nunmal Schwimmsattel und Festsattel. Die sind so unteschiedlich daß man das auf jeden Fall sieht, wenn man sie genau ankuckt.

Btw. hört sich happig an mit der Shimano. Was ist denn der Normalpreis?

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


und vor allem einen Sattel der zur vorhandenen Anlage paßt 😉
Es gibt nunmal Schwimmsattel und Festsattel. Die sind so unteschiedlich daß man das auf jeden Fall sieht, wenn man sie genau ankuckt.

? hat die Gierling(Kolben nur einseitig ) e. Schwimmsattel oder e. Feststattel?

Bilder:

http://img713.imageshack.us/img713/8419/dsc00918rp.jpghttp://img10.imageshack.us/img10/9647/dsc00920wk.jpghttp://img829.imageshack.us/img829/673/dsc00911pm.jpg

Dieser Sattel(Bosch) müsste für die Gierling wohl passen?
http://img585.imageshack.us/img585/5527/boschbremssattel.png

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Btw. hört sich happig an mit der Shimano. Was ist denn der Normalpreis?

nicht ot: Straßenpreis, so 250 euro, bei rose sicher günstiger? Gekauft habe ich bei ebay f. 100 euro/ v. e. oem-Fahrrad/neu.

Für Schwergewichte(110kg-Leute ohne Gepäck + Kleidung) ist die Bremse aber nix: Besser eine avid Code ( ohne Carbonhebel nehmen ) + 203er-Scheiben, wenn Zulassung f. Gabel+Rahmen vorhanden. Die shimano saint macht halt nur zu oder auf; ist schlechter dosierbar aber ein guter Anker am steilen Buckel😁?

Preise sind gleich: ab 250 euro aufwärts.

Hi,

die alten Bremsteile sind eindeutig Schwimmsattel. Meine Girling ist eine Festsattelbremse, man kann also die Funktion nicht mit dem Fabrikat gleichsetzen. Btw. Girling ohne "e" 😉

Ich bin jetzt natürlich kein VW-Lagerist und weiß auch nicht wirklich über sämtliche verbauten Bremsen beim Bus bescheid. Aber daß es die beiden schon erwähnten Varianten gibt, ist eigentlich allgemein bekannt. Scheinbar gab es die jeweils auch noch von verschiedenen Herstellern (Bosch, ATE, Girling), wie sich hier gerade herausstellt. Ob das von dir verlinkte Neuteil paßt, weiß ich nicht wirklich, aber rein optisch ist es der selbe Bremsentyp. Aber nur anhand eines "windigen Photos" kann das keiner mit Gewißheit sagen.

btw. Danke für die Fahrradinfos 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Hi,

die alten Bremsteile sind eindeutig Schwimmsattel. Meine Girling ist eine Festsattelbremse, man kann also die Funktion nicht mit dem Fabrikat gleichsetzen. Btw. Girling ohne "e" 😉

Ich bin jetzt natürlich kein VW-Lagerist und weiß auch nicht wirklich über sämtliche verbauten Bremsen beim Bus bescheid. Aber daß es die beiden schon erwähnten Varianten gibt, ist eigentlich allgemein bekannt. Scheinbar gab es die jeweils auch noch von verschiedenen Herstellern (Bosch, ATE, Girling), wie sich hier gerade herausstellt. Ob das von dir verlinkte Neuteil paßt, weiß ich nicht wirklich, aber rein optisch ist es der selbe Bremsentyp. Aber nur anhand eines "windigen Photos" kann das keiner mit Gewißheit sagen.

btw. Danke für die Fahrradinfos 🙂

merci

werde mal eine Bremse ab bauen und den Kolbendurchmesser messen;

müssten 60mm=D im Druchmesser sein?

So a Schaaß! wg. 2 x 3 euro-Artikel so ein Zirkus? lol 😁 /(Kopfschüttel)

Bremse wäre noch tip top!

Es gibt Schlimmeres!

naja, ich habe auch gerade Probleme. heute ist mir beim TüV die Bremsleitung unter dem Tank geplatzt. Durchgerostet. Ich wußte ja daß das nicht mehr die besten sind, aber schon so weit... 😠

Die Hydraulikleitung für die Kupplung sieht aus wie aus dem Laden. Da hat wohl irgend ein Wirrkopf "das wichtigste" gemacht.

Der Tüvtler hat mir die sofortige Stillegung angedroht. Ich habe das Auto dann heimtransportieren lassen. Jetzt wird mir am Sonntag nicht langweilig 🙄

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


die alten Bremsteile sind eindeutig Schwimmsattel. Meine Girling ist eine Festsattelbremse, man kann also die Funktion nicht mit dem Fabrikat gleichsetzen. Btw. Girling ohne "e" 😉

Dann müsste d. 1-Kolben-Girling ein Schwimmsattel und die 2-Kolben, analog ein Schwimmsattelt sein?

der Bremssattelträger von der ATE soll nicht an die Girling passen und anders rum.

hat Jemand eine Adresse, wo man die kurzen Bremsleitungen(gebördelt+Anschlussschrauben) vom Sattel zum Gummischlauch(schon gebogen), herbekommt? Besten Dank

zum 1. Punkt kann ich nicht viel sagen. Ich hatte die noch niemals in der Hand.

zu 2.: Ich hole die bei VW, die machen die auch selber. Und wenn du überhaupt noch ein bißchen Gefühl hast, kannst du die selber biegen. Das Bremsrohr ist schön geschmeidig und knickt nicht so leicht wie andere Rohre. Engere Radien einfach über einen runden Gegenstand legen (Bierflasche (Flens, Hofbräu, Becks) Konservendose...). Große Radien gehen auch aus der Hand ganz leicht. Achja, die letzten wenigen cm nicht biegen, denn sonst klemmt die Überwurfschraube. Da wo die Schraube ist, muß das Röhrchen gerade sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen