Bremse fest? Wie kann das?

VW T3

Ich fahre jeden Tag und hab seit eben üblen typischen Geruch vorne links am Bus. Bremszylinder fest? Wer ist schuld? Das Salz? Morgen geht's ans Schrauben bei nem Kumpel, der auch keine Ahnung, aber wenigstens Platz hat. Worauf ist zu achten?

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ihr habt beide keine Ahnung, wie Du schreibst, und dann willst Du an der Bremse schrauben,..... na prost Mahlzeit. Bei mir fällt sowas in die Kategorie "Unverantwortlich". An Deiner Stelle würde ich maximal einen Austauschsattel montieren.

Gruss
Harro

37 weitere Antworten
37 Antworten

Nabend

Mal ehrlich,wie immer. 😉
Ich habe noch keine Entlüftungsschraube ausgebohrt oder wie auch immer manche "Experten" das machen.

Zu deinen Fragen MopedHeinz:
Grössere Entlüftungsschrauben usw. dazu möchte ich nichts schreiben,
nur dürfen und geht doch ist relativ,aus fahrlässig kann auch mal vorsätzlich werden !

Es wird wohl schon gehen,wer es verantworten kann ??? aber..... es sind ja "nur" die BREMSEN.

Ich möchte nicht in den "Genus" kommen und wünsche es auch keinem,
mal mit dem Bremspedal ins leere zu treten.

Wenn ich höre,habe Bremsleitungen neu gemacht,nur die über dem Tank nicht,die sah ja noch ganz gut aus 🙄,
bekomme ich einen Hals !!! 😠😠😠

Über Tank vergammeln die Leitungen,da sieht man es ja auch soooo gut .....

mfg.-Trom

Entlüfterschrauben mit Übermaß? Oh Gott, wo denkst du hin! sowas macht man nicht. Wenn die sich gar nicht mehr rausbewegen will, ist der Sattel unbrauchbar geworden.

Neuester Stand: ne kleine Werstatt umme Ecke (Russen) hat alles losgenommen. Da war schon länger was im Argen, der halb raussehende festsitzende Kolben ist total begammelt. Schweren Herzens hab ich dem "Sonderangebot" stattgegeben: neuer Sattel im Austausch incl. ALLES (MwSt., Einbau) 220,- €uro. Das scheint mir fair, auch wenn s wehtut, aber lieber auf Nummer Sicher. Was meint Ihr davon?
Für 300,- macht er den fälligen TÜV gleich mit. Hab die Möhre jedenfalls dagelassen.

Zitat:

Original geschrieben von njubi


Neuester Stand: ne kleine Werstatt umme Ecke (Russen) hat alles losgenommen. Da war schon länger was im Argen, der halb raussehende festsitzende Kolben ist total begammelt. Schweren Herzens hab ich dem "Sonderangebot" stattgegeben: neuer Sattel im Austausch incl. ALLES (MwSt., Einbau) 220,- €uro. Das scheint mir fair, auch wenn s wehtut, aber lieber auf Nummer Sicher. Was meint Ihr davon?
Für 300,- macht er den fälligen TÜV gleich mit. Hab die Möhre jedenfalls dagelassen.

ich denke das ist in Ordnung. Choroscho 😁

Ähnliche Themen

Ich denk auch das der Preis in ordnung geht.

@FranzR Natürlich geb ich dir recht, daß wenn man was macht das auch gleich richtig zu tun aber manchmal isses halt auch nicht schlecht wenn man sich noch ne kurze Galgenfrist schaffen kann z.B wenn man auf das Auto angewiesen ist und nicht sofort eine aufwendigere Reparatur durchziehen kann, sei es aus Zeit- oder Teilebeschaffungstechnischen Gründen, natürlich nicht auf kosten der Sicherheit, ganz klar. Ich denk du weißt was ich meine. Aber beim TE hat sich ja nu alles zum Guten gewendet.

In dem Sinne Nastrovje!!!😎

Zitat:

Original geschrieben von magla666


Ich denk auch das der Preis in ordnung geht.

@FranzR Natürlich geb ich dir recht, daß wenn man was macht das auch gleich richtig zu tun aber manchmal isses halt auch nicht schlecht wenn man sich noch ne kurze Galgenfrist schaffen kann z.B wenn man auf das Auto angewiesen ist und nicht sofort eine aufwendigere Reparatur durchziehen kann, sei es aus Zeit- oder Teilebeschaffungstechnischen Gründen, natürlich nicht auf kosten der Sicherheit, ganz klar. Ich denk du weißt was ich meine. Aber beim TE hat sich ja nu alles zum Guten gewendet.

In dem Sinne Nastrovje!!!😎

Danke 😁

inj Notfällen mache ich das ja auch mal. z.B. bei meinem kürzlich erworbenen fahrenden Reparaturstau (der Polo). Das kann man auf einmal gar nicht alles reparieren. Also wurde erst das wichtigste gemacht und das andere jetzt nach und nach. Klar gabs deshalb auch Provisorien. Heizungsdüse kaputt und blockiert? Kein Problem, was nicht da ist, kann nicht blockieren, also raus mit dem kaputten Mitstding 😁

ich kenne leute die eine abgerissene entlüftumgsschraube ausgebohrt haben.
die sind in der mangelwirtschaft groß und alt geworden. da gibt es welche die können aus einem eimer rostiger schrauben einen neuwagen machen so wie mein alter. der ist damit bis moskau gefahren , nach 45. leider habe ich dieses talent nicht geerbt und ich finde es auch sicherer und einfacher es ordentlich zu machen. aber es ist ein wahnsinn was die aus müll gemacht haben und vieles ist besser als es die serienherstellung war. aber ich kann entwarnung geben er macht nix mehr.

ich finds auch klasse wie manche aus Sch... Gold machen oder machen mußten. Sollten sich einige Werkstätte, die manchmal völlig unkreativ sind, mal ne Scheibe von abschneiden. Viele können, wie der Franz gesagt hat nur noch Teile tauschen obwohl das oft völlig unnötig und Geldschneiderei ist. Aber naja so sinse halt die Kapitalisten.😁

Das war ein Grund für mich "auf Risiko zu gehen". Vor ein paar Jahren bin ich schon mal mit Russen "aufs Maul gefallen". Die haben Einiges sehr gut gemacht, Einiges vermurkst und wieder Anderes total gut hingefriggelt, auch bei anderen Autos, die da waren. Ich sag nur: wenn der TÜV das alles wüßte/fände! Das sind schon Mangelwirtschaft erprobte Künstler, wenn sie wollen. Bei Geld werden die u.U. "komisch". Toi toi toi, daß Alles gut geht. Wenn man aber überlegt, daß VAG allein für den Sattel schon fast 300,- haben will, hofft man einfach, daß alles gut ist, wenn man selber keine Möglichkeiten hat.

PS: bei meiner "alten" (deutschen) begnadeten freundlichen Werkstatt bin ich übrigens weggegangen, weil ich leider feststellen mußte, daß die, wenn erstmal Vertrauen da ist auf Grund der guten Leistungen (und Details: Abgedeckte Antriebswellen wenn auf der Bühne und offen, macht auch nicht Jeder), gerne recht überhöhte Rechnungen stellen, evtl. sogar bescheissen und anfangen zu pfuschen. Ohne eigene Räume ist alles etwas sehr doof, und nen Stammtisch gibts hier auch nicht.

Hass, diese Sachen gehen natürlich. Aber ich werde mich hüten sowas im Forum zu empfehlen. Die Grenze zum Pfusch ist dabei halt allzu schnell übersprungen.

Natürlich kann man auch eine abgerissene Entlüfterschraube versuchen zu retten. Aber wenn es wirklich nicht gelingt muß man halt manns genug sein, daß Ding wegzuhauen bevor man doch zu viel riskiert. Man muß die Grenze zwischen 'wollen' und 'können' eindeutig erkennen und respektieren. Wenn ich die Chance sehe so ein Teil zu retten, versuche ich es auch. Schon alleine aus 'pekuniären' Gründen 😎

Btw. gabs da nicht mal einen Zwischenfall von ein paar Jahren bei der Dakar, wo ein Teilnehmer wegen sowas auf einmal keinen Bremsdruck mehr hatte?

Zitat:

Original geschrieben von njubi


Das war ein Grund für mich "auf Risiko zu gehen". Vor ein paar Jahren bin ich schon mal mit Russen "aufs Maul gefallen". Die haben Einiges sehr gut gemacht, Einiges vermurkst und wieder Anderes total gut hingefriggelt, auch bei anderen Autos, die da waren.

Das erinnert mich an meine Erlebnisse in der tschechischen Werkstatt....

Guten Abend!

Es ist soweit!
Entlüftungsschraube abgerissen; wg. einem 3 euro-Artikle😁 lol
- Leute, wechselt eure Entlüftungsschrauben rechtzeitig! -

Frage:
Kann man die Billigeimer von ebay empfehlen😕? ( Ersatz muss her )
http://cgi.ebay.de/.../400213503632?...

oder besser gleich zu der ATE greifen?
http://cgi.ebay.de/.../390182984095?...

Die bestehenden Bremssattel sind (von) Gierling/ f. t3, Bj.1987. Passen da beide
Modelle? Oder völlig falsche Teile?
Hat Jemand Erfahrung mit den günstigeren Bremssatteln?
Für sachdienliche Hinweise, besten Dank!

also ich hab mich mit ebay-billigschei.e noch nicht angesch.ssen.
Alles was ich als vermeindlichen billigschrott eingebaut habe hält feste und macht auch keine probleme.
Warum auch... meistens kommts sogar aus deutschland 2. hat man ja eh garantie drauf und 3. müssen die meisten teile ja auch sowas wie tüv haben.
Ich würd die billigen teile auf jeden fall nehmen ohne große bedenken.
Auch wenn sich dabei bei einigen profis sicherlich die fußnägel kräuseln.

Wichtig ist das es vernünftig eingebaut wird, dann klappt das auch.

Zitat:

Original geschrieben von rottenjesus


Auch wenn sich dabei bei einigen profis sicherlich die fußnägel kräuseln.

😁

Mensch Leute, das sind doch unterschiedliche Sättel 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen