Bremse entlüften bei Scheibenbremse

VW Käfer 1200

Hi,

ich habe ein Problem, wie ich es noch nie erlebt habe (ist ja auch mein erster Käfer 🙂)

Bei meinem Käfer befindet sich vorne eine Scheibenebremse. Hinten ist die große Trommelbremse verbaut. Soweit alles gut.

Wenn ich nun versuche das System zu entlüften, bekomme ich keinen Druck auf dei Bremse. Ich pumpe und pumpe und es kommt auch Bremsflüssigkeit bei den 4 Bremsen an, aber irgendwo ist da noch ein Problem.
Ich habe bereits alles nach Nebenluft abgesucht, nichts zu finden.

Nun bin ich aber über etwas gestolpert, was ich so noch nie gesehen habe:

Die vordere Scheibenbremse hat an jedem Bremssattel 2 ! Entlüftungsventile. Ich vermute, dass es hier einen Trick gibt.

Ein Kollege von mir konnte sich noch dran erinnern, dass da eine Besonderheit war (eventuell Ausbau Bremssatel etc.) aber er war sich nicht mehr sicher.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich habe bereits das komplette Netz durchsucht, aber leider keinen Tipp hierzu gefunden.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steini1075


moin.
die entlüftet sich wie jede andere bremse auch und wenn da bremsflüssigkeit kommt dann funktioniert das ja auch. ist denn der richtige hbz verbaut?
und hinten sind auch die backen weit genug angelegt?
vg vom steini

Ich habe noch einmal eine Frage zum Thema HBZ. Ist der HBZ den ich o.g. habe der richtige bei Scheibenbremse vorne und Trommel hinten?

Kann ich die Backen an der Trommel auch mittels der Handbremse spannen?

hi, der hbz sollte passen, wie man die backen hinten nachstellt hatte ich schon beschrieben, über die handbremse kannst du die nicht nachstellen, es gibt nur den einen weg.
vg vom steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen