Bremse dröhnt auf der A-Bahn

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

bei meinem E320T dröhnt auf der Bahn die Bremse bei 'härteren' Bremsvorgängen. In der Stadt bekommt ich davon nicht mit - läuft also super. Es gibt auch keine geringere Bremsleistung - ist halt einfach nur laut.

Hat jemand das gleiche Problem oder weiß, woran es liegen kann??

Gruß & Dank

Gruetzek

19 Antworten

Sachen gibts???

Zitat:

Original geschrieben von iV@n


bei mir ist etwas ähnliches der fall...
und zwar beim stärkeren abremsen dröhnt bzw. vibriert es....und das geräusch kommt ziemlich sicher von vorne links, und nur von dort.

Schei*se und wie du recht hast meine 300CE mach das gleiche und glaubt mir ich blute "Jedes service" so um die 700 Teuros bei Mercedes-Benz, und selbstverständlich benutzen die nur "Original" Mercedes teile und trotzdem höre ich dieses verdammt geräusch jedes mal wenn ich vom hohe geschwindigkeiten herunter bremse...

Und das lustige dran ist dass kommt tatsächlich vom linke seite und nur vorne!.

Entweder ist das ein sehr zufällige zufall oder da ist was faul (Spricht: konstruktions-fehler!?)

MFG:

Esti.

Radlagerspiel überprüfen !!

Hallo, ATE Scheiben und Beläge sind absolut empfehlenswert.

Das Brummen beim abbremsen aus höherer Geschwindigkeit ( Hörte sich an als ob es vorne wäre ) lag bei mir an der hinteren linken Bremse.

Sie war durch Bremsstaub und Rost fest. ( Innerer Belag )

War im übrigen auch vorher bei MB ( Auskunft, alles in Ordnung, HAHA )

Nach einer grünlichen Reinigung der gesamten Bremsanslage war und ist nichts mehr zu hören.

Ich fahre seit fast 20 Jahren ATE Bremsen und Beläge als Ersatz, bisher keine Beanstandung und lange Lebensdauer.

Gruß, Marco

Wobei ich als alter Kutscher für die Leute, die (fast) nur in der Stadt rumkutschen für vorn auf die "Taxiklötze" hinweisen möchte. Sind ein bischen härter, halten aber länger. Und für die Scheiben: ATE Power-Disk, die mit den Nuten.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende das gleiche Problem eingefangen (starkes/lautes Dröhnen beim Bremsen aus 120 km/h heraus).
Für den ursächlichen Zusammenhang kamen nur 2 Sachen in Frage, die ich am Wochenende durchgeführt hatte:
Wechsel der Reifen, Wechsel der Bremsflüssigkeit.
Dummerweise habe ich den Vorratsbehälter leergepumpt, hatte so Luft im System, die immer noch nicht 100%ig draußen ist.

Bei der Probefahrt habe ich dann die merkwürdigen Geräusche festgestellt. Daraufhin den anderen Reifensatz zurückgetauscht: Das Geräusch ist immer noch da. Muß also definitiv mit Bremsleitungssystem und nicht mit Scheiben und Belägen bei mir zusammenhängen.
Ich werde noch einmal entlüften und dann sehen was Sache ist.
Fahrzeug ist ein W210.

OM616

Deine Antwort
Ähnliche Themen