Bremse an der Hinterachse geht fest

Renault Kangoo I (KC)

Hallo,

nach Montage eines vormontierten Satz Bremsbacken an der Hinterachse geht die bremse nach ein paar Bremsbetätigungen fest.

Ich hatte extra einen vormontierten Satz der Bremsbacken gekauft, damit ich hier nix falsch machen kann. Auf einer Seite gibt es auch keine Probleme. Das andere Rad ist nach wenigen Bremsungen fest.

Weiß jemand Abhilfe?

18 Antworten

Vormontiert ist immer inklusive Zylinder oder? Hast du entlüftet? Welche Seite?

Oh du meine Güte

Hier ist ja mal wieder geballtes Fachwissen am Start !?!
Ein Bremssattel bei einer Trommelbremse am Kangoo .... iss klar ne ...
Luft im Bremssystem führt nicht dazu das diese fest geht .....
So wie er schreibt hat er nur die Backen erneuert , ergo sind wie üblich die RBZ fest , was er wohl vor dem Umbau nicht kontrolliert hat .

Wer schrieb denn was von Bremssattel?

Ähnliche Themen

Zitat:

@matjor schrieb am 29. April 2025 um 10:10:34 Uhr:


Wer schrieb denn was von Bremssattel?

Ich habe mir das erlaubt, da das das Trafic/Kangoo/Master Forum ist und ich nicht gesehen habe, dass ein Kangoo gemeint war. Beim Trafic sind solche Probleme mit den hinteren Sätteln und Bremsseilen sehr häufig. Bei meinem innerhalb von 8 Jahren 3 mal wegen zu wenig Gebrauch.
Ich habe den Beitrag wieder gelöscht, da ich auf solche überheblichen Belehrungen verzichten kann.

Und ich kanns nicht leider wenn nicht alles gelesen wird und dann komplett unfachliches Zeug geschrieben steht was dann irgendwann wieder wer liest , es nicht kapiert und bei dem dann nur wieder Blödsinn bei raus kommt !
Also erst alles lesen , kapieren , nochmal drüber nach denken und dann was konstruktives beitragen .
Es werden aber immer mehr Muschis hier die erst ganz schlau labern und dann beleidigt sind wenn mal einer sagt das es Mumpitz ist was da geschrieben wurde .
So und jetzt kannst dich bei Mutti ausheulen .

Zitat:

@HansDBell schrieb am 28. April 2025 um 23:16:35 Uhr:



Das andere Rad ist nach wenigen Bremsungen fest.

Bitte Foto davon. Sonst ist eine Hilfe fast unmöglich.
Bitte sieh das ein.
Oft gibt es Probleme mit dem Nachsteller der Bremsbacken.
Eigentlich könntest du das Problem auch selbst erkennen wenn du die Funktionierende Seite begutachtest.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 29. April 2025 um 12:41:35 Uhr:



Zitat:

@HansDBell schrieb am 28. April 2025 um 23:16:35 Uhr:



Das andere Rad ist nach wenigen Bremsungen fest.

Bitte Foto davon. Sonst ist eine Hilfe fast unmöglich.
Bitte sieh das ein.
Oft gibt es Probleme mit dem Nachsteller der Bremsbacken.
Eigentlich könntest du das Problem auch selbst erkennen wenn du die Funktionierende Seite begutachtest.

Beide Nachsteller sind neu und wie geliefert (Vormontiert) eingebaut worden. Der Radbremszylinder ist nicht erneuert worden, da dieser noch vollständig intakt ist.
Die Nachsteller sehen auf beiden Seiten identisch aus und machen auch was sie sollen. Offensichtlich macht der eine aber einfach weiter, wo er eigentlich aufhören sollte.

Wie kann man den überengagierten Nachsteller davon überzeugen sich zu mäßigen? Ich wäre für Vorschläge sehr dankbar.

Foto geht leider nicht, da ich nicht beim Fahrzeug bin.

Wie fest wird die Bremse denn? Richtig fest fest oder schleifend?
Fahrzeug schon bewegt oder nur per Hand am Rad gedreht?

Zitat:

@T.Michael schrieb am 29. April 2025 um 12:27:24 Uhr:


Und ich kanns nicht leider wenn nicht alles gelesen wird und dann komplett unfachliches Zeug geschrieben steht was dann irgendwann wieder wer liest , es nicht kapiert und bei dem dann nur wieder Blödsinn bei raus kommt !
Also erst alles lesen , kapieren , nochmal drüber nach denken und dann was konstruktives beitragen .
Es werden aber immer mehr Muschis hier die erst ganz schlau labern und dann beleidigt sind wenn mal einer sagt das es Mumpitz ist was da geschrieben wurde .
So und jetzt kannst dich bei Mutti ausheulen .

Ich finde es richtig, wenn man korrigiert wird, falls man Fehler macht. Und - ich finde Muschis viiiiel besser als Oberlehrer (;

Die Bremse wird richtig fest bis das Rad blockiert.

Dann würde ich die Trommeln abnehmen, die beiden Seiten vergleichen und Fotos machen, wie PKGeorge geschrieben hat. Fotos vor der Demontage zu machen ist übrigens auch oft hilfreich.

Ja, hatten wir schon zwei mal gemacht. Beide Seiten sehen gleich aus

Zitat:

@T.Michael schrieb am 29. April 2025 um 12:27:24 Uhr:


Und ich kanns nicht leider wenn nicht alles gelesen wird und dann komplett unfachliches Zeug geschrieben steht was dann irgendwann wieder wer liest , es nicht kapiert und bei dem dann nur wieder Blödsinn bei raus kommt !
Also erst alles lesen , kapieren , nochmal drüber nach denken und dann was konstruktives beitragen .
Es werden aber immer mehr Muschis hier die erst ganz schlau labern und dann beleidigt sind wenn mal einer sagt das es Mumpitz ist was da geschrieben wurde .
So und jetzt kannst dich bei Mutti ausheulen .

Und ich kann solche Trolle wie dich nicht leiden, die sich als allwissender, fehlerloser, ungehobelter Gott aufspielen.

Sorry Kollege in Sachen Kangoo ist das halt nun mal so das mir da keiner was vor macht !!
Zum Glück gibt es ja aber eine Ignorierliste in die du gerade erfolgreich aufgenommen wurdest !

Deine Antwort
Ähnliche Themen