Bremscheiben

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo habe mir vor 4 Monaten eine c300 d Facelift gekauft
Der 10 Monate alt war
Jetzt ist er 1jahr und 2 Monte alt und habe Probleme mit der brems Scheibe beim Bremsen rüttelt
Es extrem Daimler sagt das die Scheiben einen Schlag haben aber wollen nichts unternehmen habe ein Kostenvoranschlag bekommen 1350 euro
Wie kann ich dagegen an gehen

Beste Antwort im Thema

Fahrzeug hat noch Werksgarantie und eine geringe Laufleistung.
Eine der guten Mercedes Werkstätten würde den Fehler auf Garantie beheben um den Kunden zu behalten.
Weniger gute Werkstätten reden sich aus der Verantwortung raus und haben NULL Interesse am Kunden.

Generell sind Bremsen Verschleissteile und fallen nicht unter den Garantieanspruch

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,
da wirst Du nicht erfolgreich sein.
Es gibt zu viele Möglichkeiten, das die Bremsscheiben geschädigt werden können, auf die Mercedes keinen Einfluß hat.
Eine sehr häufige davon ist das falsche Festschrauben der Radschrauben.
Die Bereitschaft von Mercedes zur Kulanz hängt natürlich auch von der Anzahl der gefahrenen Kilometer ab.
Rechne damit, daß Du zahlen musst und hol Dir weitere Kostenvoranschläge ein.
Gruss
Hermann

Wurden vor kurzem auf Winterreifen gewechselt?

Ok danke dir
23 tausend ist der km stand

Nein

Ähnliche Themen

Fahrzeug hat noch Werksgarantie und eine geringe Laufleistung.
Eine der guten Mercedes Werkstätten würde den Fehler auf Garantie beheben um den Kunden zu behalten.
Weniger gute Werkstätten reden sich aus der Verantwortung raus und haben NULL Interesse am Kunden.

Generell sind Bremsen Verschleissteile und fallen nicht unter den Garantieanspruch

Schlag ist kein Verschleiss. Garantiefall! Habe ich beim 204er auch schon gehabt, sogar bei gelochten. War Garantiefall. Gruß Bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 25. Oktober 2020 um 10:18:15 Uhr:


Schlag ist kein Verschleiss. Garantiefall!

Das ist Deine Meinung, leider kein Fakt.
"Rüttelnde" Bremsen kann verschiedene Ursachen haben, muss nicht zwingend ein Materialfehler sein.
Innerhalb von 23.000 bisher gefahreren Kilometern kann einiges passiert sein

Meine Erfahrung ist dass MB das als G.Fall anerkennt. Vernüngtiges Gespräch mit dem Freundlichen führen, dann sollte das klappen. Es wäre etwas anderes wenn die Scheiben mit so wenig Km abgenutzt wären. Gruß Bw

Ich denke auch das eine gescheite MB Werkstatt das im Rahmen der Werksgarantie übernimmt.
Doch wir wissen ja nicht ob das Fahrzeug in einer Niederlassung gekauft und dort gewartet wurde.

Mit 8 Mon. und 23 Tsd war,ist, noch keine Wartung fällig. Gruß Bw

8 Monate ?
Gekauft vor vier Monaten, da war das Fahrzeug 10 Monate alt.
Ein Service bzw. der erste war vor zwei Monaten fällig - da waren die Bremsen augenscheinlich noch in Ordnung.

Sorry geirrt. Aber egal, andert nichts an meiner Meinung. Gruß Bw

Deine Antwort
Ähnliche Themen