Bremscheiben

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo habe mir vor 4 Monaten eine c300 d Facelift gekauft
Der 10 Monate alt war
Jetzt ist er 1jahr und 2 Monte alt und habe Probleme mit der brems Scheibe beim Bremsen rüttelt
Es extrem Daimler sagt das die Scheiben einen Schlag haben aber wollen nichts unternehmen habe ein Kostenvoranschlag bekommen 1350 euro
Wie kann ich dagegen an gehen

Beste Antwort im Thema

Fahrzeug hat noch Werksgarantie und eine geringe Laufleistung.
Eine der guten Mercedes Werkstätten würde den Fehler auf Garantie beheben um den Kunden zu behalten.
Weniger gute Werkstätten reden sich aus der Verantwortung raus und haben NULL Interesse am Kunden.

Generell sind Bremsen Verschleissteile und fallen nicht unter den Garantieanspruch

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo Kyeni57,

das selbe war bei meinem c300 habe es 6 Tage nach Kauf bemängelt.
Neue Bremsen wurden auf der VA verbaut (JS Garantie) danach war das rütteln beim bremsen weg.

Gruß
Chris

Ich arbeite bei Daimler habe es über Firmen Angehörigen portal gekauft und ich habe die erweiterte brems Anlage amg so was darf nicht sein bei der km Zahl
Müsste norman gerade mal eingefahren sein

Ich habe auch ein sehr vernünftiges Gespräch gehabt denen ihre Argument war wenn Mann fest bremst kann es Sein das sie einen Schlag bekommt
Sorry aber dann sollen die autos mit 40 ps Bauen
Und die bremsen sind nicht zum schonen da sondern zum bremsen

Niederlassung Mannheim war ich übrigens

Ähnliche Themen

Mal die Felgen losmachen und wieder in drei stufen anziehen.
Hat schon mal bei mir bei leichten Vibrationen geholfen

Danke für den tip werde es machen

Das rüttelt ist Weck

Das sollte man bei verschiedenen MB Werkstätten vortragen. In der Regel wird das eine als Garantiefall annehmen. Wie BW schon anmerkte, es sind nicht alle MB-Händler gleich.

Danke für dein tip habe mir neue Felgen gekauft 20 Zöller auf einmal War das rüttelt beim Bremsen Weck

Meine C Klasse AMG Line hat bereits den dritten Satz neue Bremsen vorne wegen vibrieren bzw. ruckeln. Erster Wechsel bei 13 TKM, zweiter Wechsel bei 20 TKM. Jetzt sind 26 TKM drauf und aktuell Ruhe. Alles auf Garantie getauscht.
Ist wohl schlechte Qualität anders kann ich mir nicht erklären warum das zwei mal passiert.

Bei mir das selbe Problem gewesen krass als ich die Felgen gewechselt habe war es Weck Hammer oder

Deine Antwort
Ähnliche Themen