Bremscheiben- 4 Wochen Standzeit - 4 Bremsscheiben ausgetauscht

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, mein Sportcoupe stand den Febuar über auf einen Parkplatz im Freien. Als ich nach meinem Urlaub abfahren wollte, gab es einen kurzen Ruck alles war ok, bis ich bremsen wollte. Ich dachte ich hätte ein überaktives ABS-System, der Wagen ruckelte so stark, dass ich befüchtete alles fliegt auseinander. Ich führ sofort zu einer MB-Werkstatt. Leider war es kurz nach 18:00 Uhr, so dass die Werkstatt nicht mehr besetzt war. Trotzdem gab man sich alle Mühe, konnte aber den Defekt nicht feststellen. Am nächsten Tag (Samstag) sollte der Wagen repariert werden. Der 1. Anruf ergab, dass alle vier Bremsscheiben unwuchtig waren und ausgewechselt werden mußten. Der 2. Anruf nach ca. 1 Stunde, durch eine festsitzende Schraube am Achslager wurde das Gewind beschädigt- auch das Achslager mußte ausgewechselt werde. Gesamtkosten 1.452,30 Euro.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, -habe gehört, dass dies ein Problem bei Mercedes sein soll-. Laut Auskunft von dem Service der Werkstatt wäre ein Kulanzantrag nicht möglich, da es sich bei den Bremsen um Verschleißteile handelt.
Also, die Quintessenz aus diesem Schaden, Parke deinen Mercedes im Winter keine vier Wochen im Freien, sondern miete Dir einen Garagenparkplatz!

Beste Antwort im Thema

verzogene bremsscheiben haben mit draussen parken ganz sicher nichts zu tun. sieht wohl eher so aus, als haette deine werkstatt dir eine grosszuegig dimensionierte reprataur verkauft.

gruesse vom doc

15 weitere Antworten
15 Antworten

Schonmal daran gedacht, dass manche Fahrzeuge monatelang draussen stehen?
Auch bei Mercedes, zB. auf Halde oder bei der Verschiffung.

Sehen die Scheiben so aus?
http://www.bremsentuning.de/bs-probleme/16_bs-stillstandzeiten.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen