Bremsbelege wechseln beim E46. hat jemand Fotobeschreibung?

BMW 3er E46

Hallo,
meine Bremsbeläge müssen getauscht werden.
Hat jemand ein Fotobeschreibung zum Ein.- und Ausbau?
Welche Marke von den Belegen sollte ich kaufen?
Keine Orginal von BMW da die viel zu Teuer sind.
Und kein Fernost Schrott z.b. China.
???

18 Antworten

Linkmaster live! 😉😛

Re: Bremsbelege wechseln beim E46. hat jemand Fotobeschreibung?

Zitat:

Original geschrieben von e46 328ci mario


Hallo,
meine Bremsbeläge müssen getauscht werden.
Hat jemand ein Fotobeschreibung zum Ein.- und Ausbau?
Welche Marke von den Belegen sollte ich kaufen?
Keine Orginal von BMW da die viel zu Teuer sind.
Und kein Fernost Schrott z.b. China.
???

Versuche ATE Bremsbeläge (gibts bei ATU und anderen Läden der Art) zu bekommen - der Bremsattel wird bei Dir ebenfalls von ATE sein, so war es zumindest bei mir vor 30 min 😁

Ich hab sogar aus Spass mal ein paar Bilder geschossen 😉

Der war noch recht gut 😁 weiss gar nicht, warum immer so früh die Lampe im Armaturenbrett zu leuchten beginnt 😁

Ach ja, die Laufflächen, auf denen die Bremsbeläge gleiten immer schön sauber machen, siehe Bild

Ähnliche Themen

Das ist übrigens die Box, in der das Kabel verbunden werden muss...also rechts das saubere Dingens 😉

Und das hier ist der Kontakt...mal zum "Reinsehen"....der passt nur einmal...wie man sieht, dennoch sind zwei Clipse dran, so dass man vermutet er würde auch um 180° gedreht passen...ist aber nicht so, also vorher einen Blick reinwerfen...aber anders herum würde er eh nicht ganz reingehen, aber man weiss ja nie, was manch einer hier für Muckis hat 😉

Erst wollte ich eine Foto-Love-Story vom Bremsenwechsel machen, aber dann fiel mir auf, dass ich pott dreckige Hände habe und die Cam schon recht versaut ist ... und immer für jedes Pic die Hände sauber machen, war dann doch etwas zu viel des Guten 😉

Danke für die Tipps. Die bringen mich aber auch nicht weiter. :-(

Zitat:

Original geschrieben von e46 328ci mario


Danke für die Tipps. Die bringen mich aber auch nicht weiter. :-(

Du solltest die richtigen Fragen stellen, denn alle von Dir gestellten Fragen wurden in diesem und folglich in den anderen Threads beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von e46 328ci mario


Danke für die Tipps. Die bringen mich aber auch nicht weiter. :-(

Tja dann bleibt wohl nur der Weg in die Werkstatt 😁 😁 😁 ;D

lol oh man 😁

Zitat:

Original geschrieben von e46 328ci mario


Danke für die Tipps. Die bringen mich aber auch nicht weiter. :-(

Dann lies dir bitte erst mal die Links durch!

Wenn dann immer Fragen offen sind.... ist es besser du lässt es in der Werkstatt machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Dann lies dir bitte erst mal die Links durch!
Wenn dann immer Fragen offen sind.... ist es besser du lässt es in der Werkstatt machen. 😉

Hey Sportsfreund, wie sieht's denn mit Deinem Projekt "BremsenWechsel" aus? Hast Du es erfolgreich geschafft...auch ohne penible Bilderlogie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Hey Sportsfreund, wie sieht's denn mit Deinem Projekt "BremsenWechsel" aus? Hast Du es erfolgreich geschafft...auch ohne penible Bilderlogie 😉

Logisch! 😁

War überhaupt kein Problem. Hab ca. ne Stunde gebraucht.

Kupferpaste und Drehmomentschlüssel hatte ich auch. 😉

Einzig das Kabel für die Verscheißanzeige war ein bisserl ein Gepfrimel, aber hat auch geklappt. Selbst das einstellen der Handbremse hat funktioniert.

Und da ich ein sehr gewissenhafter Mensch bin, habe ich das ganze noch von meinem Bekannten (KFZ-Meister) abnehmen lassen und er meinte alles bestens. 🙂

Jetzt sagste nix mehr, hä? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen