Bremsbelagverschleißanzeige
Habe einen Bora Variant Bj. 07/99. Nachdem ich gerade alle Bremsbeläge (vorne und hinten = 488 Euro) in der Werkstatt erneuern lassen mußte (Fahrleistung 75000km) wunderte ich mich, dass die Bremsbelagverschleißanzeige nicht geleuchtet hat. Diese findet sich im Armaturenbrett und leuchtet beim Start immer kurz auf, genauso wie die Airbagkontrolle. Das macht ja auch Sinn, die Lämpchen könnten ja mal kaputt sein. So weit so gut, laut Handbuch scheint es sich dabei um eine optionale Funktion zu handeln, die nicht überall vorhanden ist.
Warum ist das Lämpchen dann überhaupt angeschlossen, wenn es das Vorhandensein einer Kontrollfunktion lediglich vorgaukelt? Ist das einfach nur Verarschung, Fehlschaltung oder Falschinformation der Werkstatt? Wer weiß Rat?
16 Antworten
Mein V6 hat die Verschleißanzeige auch nicht trotz werksmäßiger Vollausstattung.
@ V6Fan
Was meinst du mit "serienmässige Bremse vom TT"?
Die Bremse aus dem V6 (oder die die der V6 hat) ist in vielen anderen Modellen verbaut...Audi S3, Audi TT mit 225 Ps etc.
Die ist nicht vom TT sonden ein Teil aus dem großen Baukasten von VW des in vielen Fahrzeugen eingesetzt wird.
Ach übrigens ich bin nicht begeistert von dem Ding...bei dem Gewicht vom V6 hat die schon ganz schön was zu tun, und wird dementsprechend heiß..die Bremsleistung geht dann rapide Bergab...
Ich meinte dass es die gleiche bremse wie im TT ist, und also schon eine ziemlich hochwertige Bremsanlage ist. Aber Du hast recht, sie ist nicht so toll wie man das erwarten koennte. Aber trotzdem sind bei mir nach 60TKM noch 50% der Kloetze da, und die scheiben sind noch ok (auch wenn die Werkstatt VW mir alles wechseln wollte fuer 500 Euro Scheiben + Kloetze vorne).
Vielleicht bremse ich zuwenig und gebe zuviel gas?🙂