Bremsbelaganzeige im Urlaub angegangen...

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde, unglücklicherweise ist gerade im tiefsten Frankreich die Belaganzeige angegangen. Muss noch ca. 2-3 TKM bis nach Hause fahren.
Meine Frage, wie lange halten die Beläge noch bzw. muss ich die Scheiben gleich wechseln lassen!?

Hinten ist letztes Jahr beim Autokauf gleich gemacht worden, vorne offenbar nicht. Ich weiß auch nicht, ob vorne schon mal Klötzer/Scheiben gewechselt wurden. Derzeit habe ich 82500 km runter.

Ach ja, mit welchen Kosten müsste ich bei uns dennn rechnen? Scheiben + Klötzer.

Danke, Bernhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von berni_a6


Hallo Freunde, unglücklicherweise ist gerade im tiefsten Frankreich die Belaganzeige angegangen.

Die Verschleissanzeige hat kein verlässliche Aussagekraft über den Zustand von Scheiben und Belägen, nicht einmal zu der restlichen Belagdicke aller Bremsbeläge. Die Verschleissanzeigenelemente sind ja auch nicht an allen Bremsbelägen.

Gerade wenn die Bremsscheiben schon lange in Gebrauch sind ist es oft so, das der Rostrand und / oder der Grat das Verschleissanzeigenelement durchschleifen, obwohl der Bremsklotz noch mehrere mm nutzbaren Belag drauf hat.

Zitat:

Muss noch ca. 2-3 TKM bis nach Hause fahren.
Meine Frage, wie lange halten die Beläge noch bzw. muss ich die Scheiben gleich wechseln lassen!?

Am besten Du legst Dich unters Auto um zu versuchen, auch die inneren Bremsklötze ansehen und evtl. fotographieren zu können. Die äusseren kann man meistens durch die Felgen besichtigen. Falls beides an Deinem Auto schlecht möglich ist kann man im Zweifelsfalle ein Rad abbauen und sich die Sache ansehen. Oder fotographieren, hier einstellen und von den Forenmitgliedern ansehen lassen.

Wenn eine solche Prüfung gar nicht möglich ist, hätte ich persönlich kein Problem damit einfach weiterzufahren bis die akustische Verschleißanzeige kommt (kratzen, "Eisen auf Eisen"😉 und dann die Fahrweise entsprechend anzupassen. Das ist aber wirklich nicht als Empfehlung zu verstehen. Wenn bei einem oder mehreren Bremsklötzen ein Stück "Eisen" durchschaut und auf dem "Eisen" der Bremsscheibe kratzt, ist die Bremsleistung reduziert aber noch vorhanden.

Und bevor jetzt manche Opportunisten zum schreien anfangen - mit vielen AfterMarket Bremsscheiben und Belägen ist die Bremsleistung gegenüber Originalteilen auch reduziert. Insofern müsste man dann konsequenterweise bei ATU oder ATE auch schreien.

FP

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Hatte das Thema neulich auch, natürlich im Urlaub 😠

Was mich irretiert hattte, war das Bremssymbol im KI. Es hat nicht wie in der BDA beschrieben geblinkt, sondern war auf Dauerleuchten.

Wie war es bei Euch?

Gruß DVE

Hatte auch ein durchgehendes leuchten der kontrolllampe im ki (natürlich auf dem weg in den urlaub)

Ein Schelm wer böses dabei denkt!! 😁

...gelbes Dauerleuchten im KI...verschlissene Bremsbeläge..!

...rotes Blinken im Tacho...Bremsstörung..!

...gemäß Bedienungsanleitung😉

Ja, die Scheiben wurden auch gewechselt.

Hier mal die Rechnung der französischen Spezialisten:

2x Beläge 4F0698151D 157,46
2x Scheiben 4F0615301E 207,42
Säuberung der Bremsen 6,03
Arbeitszeit 90,00

MwSt 19,6% 90,34

macht 551,25€...

vielleicht wäre ich ja heimgekommen, doch das Risiko war mir zu hoch.

Bernhard

War schon die richtige Entscheidung, gerade wenn Du mit der Family
und vollem Wagen unterwegs bist. Schönen Urlaub noch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


War schon die richtige Entscheidung, gerade wenn Du mit der Family
und vollem Wagen unterwegs bist. Schönen Urlaub noch!

*rechtgeb*

Zitat:

Original geschrieben von berni_a6


2x Beläge 4F0698151D 157,46

Klingt doch gut - ich hatte ja 2009 dafür 137 netto bezahlt. Berücksichtigt man die üblichen Preissteigerungen und den "Auslandszuschlag" dann ist der Preis ok.

Das gleiche gilt für den Rest der Rechnung.

Auf jeden Fall war es keine "Abzocke".

6502

Habe heute mal bei Trost in Neckarsulm vorbei geschaut, da ich meine Bremsscheiben + Belge VA auch bald wechseln muss.

Dieses Angebot hat mir Trost gemacht.

ATE PowerDisc mit ATE Ceramic Belege für die VA für meinen 2.0 TFSI gesammt 290€ :-) allerdings sind da 30% mit drinn.
Ansonsten ca. 370€ Komplett ohne Einbau... den kann man auch selber machen zumind. für die Vorderachse ohne VCDS :-)

G.
Thom

Ja das geht ziemlich EASY mit der VA.
Pro Seite mit einem Wagenheber hast
Du das Kind in 3 Std. durch 😁

Gesammt und drinn?
Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von desert1985


Habe heute mal bei Trost in Neckarsulm vorbei geschaut, da ich meine Bremsscheiben + Belge VA auch bald wechseln muss.

Dieses Angebot hat mir Trost gemacht.

ATE PowerDisc mit ATE Ceramic Belege für die VA für meinen 2.0 TFSI gesammt 290€ :-) allerdings sind da 30% mit drinn.
Ansonsten ca. 370€ Komplett ohne Einbau... den kann man auch selber machen zumind. für die Vorderachse ohne VCDS :-)

G.
Thom

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Gesammt und drinn?
Mahlzeit!

Nein noch nicht.

Hab es heute abgeholt, sind doch nur 274,59 Euro gewesen... werde es im Urlaub... also nächste Woche :-)

G.
Thom

Deine Antwort
Ähnliche Themen