Bremsbelag vom Träger gelöst
Hi,
bei meiner Scheibenbremse hinten hat sich der Belag vom Träger gelöst. Hat sich durch ein Klackern beim vorwärtsfahren bemerkbar gemacht.
Hat einer sowas auch schon mal erlebt? Wenn der Belag bisschen dünner wäre, wäre er rausgeflogen. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn ich dann gebremst hätte.
Der Belag hat 62.000km runter und ist knapp 7 Jahre alt. Lohnt es sich deswegen mal zu Opel zu gehen?
MfG
28 Antworten
wenn du noch ne weile wartest, hat der verschleissanzeiger n e schöne furche gefrässt.....dann kannste die scheiben gleich mit machen...
...oder kann die scheibe das ab?...
Zitat:
Original geschrieben von Marc 22
Bremsleistung ist echt scheiße, hab ja gesagt ich muss die noch dieses Jahr wechseln, wenn man 200 Km unterwegs ist, weißte was los ist.
Qietscht schon extrem, muss nur noch Überlegen welchen Hersteller ich nehme.
Ich weiß man soll es nicht bis zum extremen herausfordern, hinten bremst er sehr gut, habe es erst gemacht.Jetzt habe ich 160.800tkm drauf.
OMFG
Dir sollte man den Lappen sofort abnehmen!
Bleib mal auf den Teppich nablink2K.
Werde es nächste Woche machen, komplett mit Scheibe, jetzt alle beruhigt.
Hinten wechsle ich auch gleich die Scheiben haben schon Rillen.
Auf den Teppich bleiben? Wenn ich sowas lese, das absolut verantwortungslos!
Ich wünsche mir eigentlich, das du MIR an der Ampel schön hinten reinfährst, weil deine Bremsen versagt haben. Kann ich erstmal schön einen auf krank machen und Versicherung kassieren.
Ja, das wäre super!
Ähnliche Themen
Bleib mal locker nablink2K, hab doch gesagt ich mache es nächste Woche.
Nicht gleich so aufregen, nicht gut für den Blutdruck.😁
aber mal so ne frage... wie schafft man 160tkm mit einem satz? da kann doch schon gar kein belag mehr drauf sein, und das nicht erst seit kurzem oder?
wieso nicht, ich halte das durchaus für realistisch. ich hab bei gut 100tsd km die scheiben erneuern müssen, waren dem tüver zu rauh. die beläge waren noch tip-top, hab ich aber logischerweise mit getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
wieso nicht, ich halte das durchaus für realistisch. ich hab bei gut 100tsd km die scheiben erneuern müssen, waren dem tüver zu rauh. die beläge waren noch tip-top, hab ich aber logischerweise mit getauscht...
lol also ich weiß nicht wie ihr auto fahrt oder welches material ihr verwendet, damit die bremsen so lange halten....unvorstellbar für mich lol
hatte auch mal die Green stuff drauf 4 wochen danach hatte ich die schauze voll.. bei rückwärts fahren & abbremsen KLACK beim vorwärtsfahren & abbremsen KLACK. und beim mehrmals abremsen beim fahren KLACK KLACK ... daaas nervt .. hatte erst gedacht das meine Antriebswellen einen weg haben . nö die BELÄGE....
Zitat:
Original geschrieben von djdee
lol also ich weiß nicht wie ihr auto fahrt oder welches material ihr verwendet, damit die bremsen so lange halten....unvorstellbar für mich lolZitat:
Original geschrieben von 1.0815
wieso nicht, ich halte das durchaus für realistisch. ich hab bei gut 100tsd km die scheiben erneuern müssen, waren dem tüver zu rauh. die beläge waren noch tip-top, hab ich aber logischerweise mit getauscht...
gut, ich würde auch nicht "lol" in meinen satz schreiben.... das sagt wohl alles, oder?...😉
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
gut, ich würde auch nicht "lol" in meinen satz schreiben.... das sagt wohl alles, oder?...😉
interessant! hat viel mit bremsen zu tun
hat im direkten zusammenhang natürlich nichts mit bremsen zu tun.........aber, um die ecke gedacht, kommst du drauf, wie ichs meine
naja seis wie es sei... für mich sind 160tkm für einen bremsensatz unvorstellbar. auch meinem bekannten (mechaniker) ist sowas noch nie untergekommen.