Bremsbelag VA XC90

Volvo XC90 1 (C)

Hallo
kann mir mal jemand sagen ob es beim XC90 eine Bremsbelagsverschleissanzeige gibt. Ich würde gerne neue Beläge drauf machen nur werde ich nicht so recht schlau welche.
Mit oder ohne Vorbereitung für Kontakt.

Gruss

16 Antworten

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 11. Dezember 2015 um 04:03:55 Uhr:


Zum Thema Kosten: es geht hier um VOLVO und Mittelklasse - wenn ich vom Neupreis ausgehe, dann ist das auch nicht viel verlangt, zweitens mein Bordcomputer meldet mir defekte Leuchtmittel - die ich selbst zu jederzeit ohne jegliche Kenntnisse feststellen kann...

Ein eher schlechter Vergleich.

Wer kontrolliert denn wirklich regelmäßig seine Lampen? Und selbst wenn man das alle 2 Wochen macht, fährt man durchschnittlich eine Woche mit nicht funktionierender Lampe herum. Dazu kommt auch noch, eine Glühlampe geht entweder oder geht nicht, man kann da nicht feststellen, dass die z.B. nur noch 20% übrig hat. Bei einem Bremsbelag kann man das sehr wohl, da sehe ich, wie viel Belag noch drauf ist. Und das kann in einem für einen Bremsbelag i.d.R. ausreichenden Abstand (mind. 2x im Jahr, Räderwechsel bzw. Inspektion) ohne großen Mehraufwand kontrolliert werden.

Einen Defekt am Bremssystem kann man halbwegs sicher eben nur mit einem Kontakt an jedem Bremsbelag feststellen und das ist schon deutlich aufwändiger als im sowieso vorhandenen Steuergerät noch ein paar Shunts einzufügen. Wenn z.B. nur der Bremsbelag auf einer Seite abgefahren wird, merkt dass der Sensor im anderen Belag nicht. Und schief abgefahrene Bremsbeläge im Zweifelsfall auch nicht, wenn der Kontakt an der falschen Stelle sitzt. Glühlampen sind dagegen einfach und sicher zu prüfen: Strom fließt oder eben nicht.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 10. Dezember 2015 um 00:41:27 Uhr:



Zitat:

@V70Hutte schrieb am 9. Dezember 2015 um 22:57:02 Uhr:


Ach weißt Du... das ist mir zu flach...
Du sollst Dir die Posts hier richtig durchlesen, bevor Du deinen süßen Senf dazu gibst.

Habe lediglich bestätigt, dass es bei Volvo diese Anzeige nicht gibt und ich es schade finde für eine Firma, die mit Sicherheit wirbt (das betrifft z.B. auch Signalbeleuchtung in den Türen - V70 hat das nicht und auch keine Blindstopfen zum Nachrüsten - und so was gehört für mich zum Thema Sicherheit). Volvo setzt also voraus, dass jeder regelmäßig seine Inspektionen bei ihm macht - ende meiner Aussage. Das es nicht immer der Fall ist - wissen wir ja (hoffentlich) beide - daher solche Anzeige kann nur helfen und nicht stören... (und kostet nicht die Welt)

...und zum Schluss: ein bisschen Höflichkeit Deinerseits wäre ja auch nicht verkehrt - schließlich habe ich Dich nicht beleidigt - und wenn Du Dich irgendwo angegriffen gefühlt hast, dann entschuldige - war nicht meine Absicht!

Trotzdem wünsche ich auch Dir bald schöne Weihnachten!

Gruß Didi

Lieber Didi,
sollte ich dich beleidigt haben, indem ich dich (tw. sinngemäß) zitiert habe, tut mir das unendlich leid, ich wünsche dir ebenfalls wunderbare Weihnachten und allzeit 20% Bremsbelagrest, peace.
Du siehst, auch ich kann zwischen den Zeilen schreiben mein geehrter süßer Senf.

Und jetzt mal wieder sachlich, das du lediglich bestätigt hast, dass es die Verschleißanzeige nicht gibt (wie vor dir schon 4 Leute) stimmt nicht, und da solltest du lieber mal genau die Texte lesen, und vor allem deine eigenen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen