Bremsbelag- + Scheibenwechsel vorne

BMW X1 F48

Muss demnächst bei meinem BMW X1 (Baujahr 2019) vorn die Brembeläge und Bremscheiben wechseln.
Kann mir jemand sagen was eine BMW-Vertragswerkstatt hierfür in Rechnung stellt?
Weitere Frage hinten ist auch bald eine Belag + Scheibenwechsel notwendig. Was kommen dort für Kosten auf mich zu?

94 Antworten

Morgen gibt es Post zu den heute entfernten Beiträgen.

Zimpalazumpala , MT-Moderator

Warum nimmst du nicht mal den Verursacher dieser Unzufriedenheit hier im Unterforum ins Gebet?

Aber scheinbar werden die Meinungen vieler User hier einfach ignoriert.
Sehr schade.

Genau so ist es.

Nochmals deutlich erklärt:
Ihr werdet mit dem Forenauftritt anderer User leben müssen, so lange diese sich an die MT NUB halten.
Die Moderation moderiert keine Meinungen oder Fehler in Beiträgen, wir achten auf Einhaltung der NUB und Beitragsregeln. Wir machen hier niemand mundtot, der sich an die NUB hält b
Wenn ihr andere Beiträge nicht SACHLICH widerlerlegen könnt und dann selbst Richtung OT abdriftet oder persönlich werdet, werdet ihr selbst von der Moderation angesprochen werden.

Das wird jetzt hier bitte nicht weiter vertieft. Schreibt zum Thema oder lest nur mit.

Zimpalazumpala , MT-Moderator

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ähnliche Themen

Zitat:

@gurke1989 schrieb am 12. Dezember 2022 um 10:51:43 Uhr:


Also wir handhaben das schon immer so, dass je Scheibe 2 Sätze Klötze gefahren werden. Also bei jedem zweiten mal Klötze kommen auch die scheiben neu.

Bei mir stehen jetzt auch die Klötze an.
Vorne habe ich mir die ATE Ceramic für ca 100€ und hinten Brembo für ca. 60€ bestellt. Leebmann im Black Friday 🙂
350€ inkl. Scheiben... die Quelle wäre interessant 😁
Und allein die Sensoren kosten ja auch nochmal 10-20€ je nach Hersteller und Achse.

Deine Preise decken sich mit denen, die ich gezahlt habe.
Dazu Scheiben vorn zu ca € 55,- und hinten zu € 35,- das ist der Stückpreis!!

@BLUE SLK und welche Hersteller bei den Scheiben?

Das sind ATE-Scheiben

Dann haut da irgendetwas nicht hin.
Klötze beide Achsen 160€ (Brembo waren hierbei ja auch noch etwas günstiger als ATE) aber haut mit deinen Preisen ja hin.
Sensoren als Mittelwert beide Achsen 30€
Scheiben VA ATE 100€*2=200€
Scheiben HA ATE 50€*2=100€

Summe: 490€

Du hast PN

😉

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 13. Dezember 2022 um 09:37:26 Uhr:


Du hast PN

😉

Das hilft leider nur einer Einzelperson!
Ist deine Antwort so Geheim, dass Sie öffentlich nicht möglich ist?

Grüße

Natürlich ist das kein Geheimnis!
Es gibt da allerdings Infos , die ich hier nicht öffentlich stellen möchte, da es mir fernliegt jemanden - bzw. eine Firma - offen anzuprangern.
😉

Ich habe definitiv für Bremsscheiben und Beläge von ATE komplett €350,- bezahlt.

Meine Recherche in www ergab, dass kfzteile24 für die gleichen Teile ca. €470,. aufruft.

Bei bandel-online gibt es Sets mit BB und BS incl. Verscheißkontakt unterschiedlicher Hersteller zB für die VA zu €176,- (Brembo) bis €290,- (Ate) und für die HA von €126,- bis €160,-.
Also komplett für alle vier Räder von €303,- bis €450,-.

Grüßle:
🙂

Danke dir!

Preise vergleichen sollte man ja immer wieder aufs neue.
Angebote kommen und gehen.
Das ist dann ja kein anprangern. :-)

Grüße

Danke dir für deine Recherche

Leider wurden ja einige Beiträge gelöscht!

Es wäre trotzdem schön, wenn hier jemand erklären könnte wie man nun die hinteren Kolben ordentlich zurück stellen kann.
Bzw. welches "Werkzeug" man benötigt.

Grüße

Das geht Elektrisch mit BimmerLink, Carly hat es glaube auch mittlerweile Implementiert, es gibt auch eine Konventionelle Art, Motor abschrauben und dann mit einer Inbusnuss zurück drehen, da gibt es aber einiges zu Beachten, gibt es aber hier schon Berichte darüber!

Ähnliche Themen