Bremsbelag hinten nach 15.000 km verschlissen

Mercedes E-Klasse W213

Moin Freunde,
Habe festgestellt das meine Beläge hinten nach 15.000 runter sind.
W213 e220d 2017
Vorne sind sie wie neu,
Habe mal beim freundlichen angerufen und er meinte das hinten bei den neueren
Fahrzeugen durch die Elektronik die Beläge schneller durch sind.

Die Letzten 4000 km bin ich mit vollem Kofferaum also richtig überfüllt gefahren.
Die Meldung ist zwar noch nicht gekommen aber denke demnächst.

Habe auch das Auto fahren lassen im Leerlauf und er bremst nicht ab. (Bremsen hängen )

Ist das bei euch auch so?

Fotos folgen

Edit. Bremsscheiben Brembo, Beläge vorne ate ceramic hinten auch ate
Mfg
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

liegt tatsächlich nur am Tempomat bzw. den Assistenzsystemen. Die bremsen nur hinten.

Ich habe mir seit Jahren angewöhnt, den Tempomat auszuschalten, wenn's bergab geht oder um Geschwindigkeitsreduzierungen. So habe ich meinen 212er (der macht es auch so) mit den Originalbremsteilen ab Werk auf >100.000 gefahren und er bremst gut und es ist auch noch Luft zur Verschleissmarke.

Viele Grüße

Peter

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 26. Oktober 2020 um 21:47:51 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 26. Oktober 2020 um 21:47:51 Uhr:



Zitat:

@Daimler201 schrieb am 26. Oktober 2020 um 07:25:22 Uhr:


Doch, das ist leider so. Insbesondere, wenn der Tempomat auch noch über die Distronic mitbremst. Für mich ist das mit ein Grund, keine Distronic haben zu wollen.

auch der Serien-Tempomat bremst nur hinten, wenn er bergab die Geschwindigkeit hält.

Viele Grüße

Peter

Klar, aber die Distronic bremst halt viel häufiger als der normale Tempomat, der nur bremst, wenn es bergab geht oder wenn man manuell runterregelt.

Die Logik erschliesst sich mir nicht? Wenn ich keine Distronic habe, dann bremse ich als Mensch um den Abstand zu halten. Glaube kaum, dass es da einen großen Unterschied gibt

Ich bin ein zügiger Fahrer mit Distronic und bei mir wird 1x im Jahr, also ca. 25-30k Kilomter der Belag gewechselt. Die Scheiben waren bei ca. 80k dran. Finde ich ok.

Grüße
Blue

Doch, ist ein großer Unterschied. Die Distronic sieht ja nicht, was Dein Vordermann macht. Biegt der z.B. rechts ab, lasse ich als menschlicher Fahrer den Tempomat drin und den Abstand schmelzen, weil der Vordermann eh weg ist bis ich die Stelle erreiche. Maximal nehme ich vielleicht den Tempomat raus und lasse das Auto ein bisschen ausrollen.

Bei 25-30.000km Haltbarkeit bräuchte ich ca. 3x im Jahr neue Beläge, so brauche ich die nur 1x Jährlich.

MFG Sven

Und wie geschrieben wurde, bremst Distronic hinten = 100 % hinten.
Mensch bremst mit Brembedal= ca 80 % vorne, 20 % hinten (Pi mal Daumen)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen