Bremsbeläge (Zubehör)

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

Als ich meine Alus montiert habe, ist mir aufgefallen, dass der Hersteller der Bremssättel ATE ist, die werden die wohl komplett incl. Beläge an Volvo liefern.....

fährt von Euch jemand Bremsbeläge, die nicht vom Freundlichen stammen?

Hat jemand Erfahrung mit ATE-Beläge oder anderer Marken?

Bei wieviel mm liegt die Verschleißgrenze (wär auch interessant bei den Bremsscheiben zu wissen)...

Danke vorab,

Eric,
dessen Elch nur noch 3mm Belag vorn und hinten hat....

23 Antworten

Hoffentlich meinst Du nicht Movit mit (obskure) Hersteller!

Gruß MArtin

hmmmm

ich hab noch 15" felgen drauf......wollte eigentlich neue kaufen aber denke mir mal dieses jahr dann wohl doch nemmer.

stattdessen kommt mir der bremsenkauf sowieso dazwischen,
wobei es mich aergert das ich begrenzt bin mit den 15" felgen :/

greetz
matthias

huch

un schon isser wieder oben der fred 😁

hmmm werd nun wohl ende des monats mir zimmermann bremsscheibe ( leider keine gelochten sondern normale, gibt keine fuer s60 ) holen
und desweiteren ferodo bremsbeläge, wobei man mir sagte es gibt nur serien beläge ???
welche sind denn die serien beläge ( ds2500, ds performance?? ) hab im inet keine gefunden welche darauf passen koennten.

un ich steh vor der wahl mir es selber einzubauen oder inne werkstatt zu gehen :/

werkstatt 60-90 euro pro achse (bremsscheibe+bremsbelag)
ne andere werkstatt 35euro pro achse ( wobei der noch net weiss das ich dann mit bremsen komme welche ich woanders gekauft hab ;D , da halt billiger als er )

oder mir das geld sparen da es firlefanz is und scheiben incl beläge mir selber einbauen???

greetz
matthias

@Eric L

Innenbelüftete Bremsscheibe min 23mm
hinten (unbelüftet) 10mm
Toleranz Bremsscheibenstärke vorn+hinten 0,008mm
SEitenschlag 0,04mm vorn, 0,05mm hinten
Minimale Bremsbelagstärke vorn+hinten 3mm
Rasten Handbremse 2-8
Zündkerzenreferenznr. 272313-8 (Volvo)
Elektrodenabstand 0,75

Hilft das ?

Angaben auf Basis für Volvo S60, 2,4L, Bj. 2000-04
Motorcode B5244S2
103 Kw (140 PS) /4500

Gilt NICHT für Turbo und D5 !!!

Ähnliche Themen

hallo 123Kai, danke für die Info´s

Seit gestern weiß ich es offiziell. Die Originalen Volvo-Bremsbeläge stellt die Firma PAGID her (Name ist eingeprägt auf der Metallträgerplatte für den Belag.

Die Werkstatt hat bei mir LUKAS-Beläge verbaut (Herstleler TRW), bis jetzt bin ich ca. 100km gefahren und so langsam bremsen sie ordentlich. Bis jetzt ist kein großer Unterschied zu den Original-Volvo-Belägen feststellbar.

Kosten LUKAS-Beläge komplett Vorderachse, netto 60 EUR + Einbau netto 11 EUR

Ciao,
Eric

angebot

wollt mal wissen was ihr von haltet....

hab angebot nun mir selber zusammengerechnet und würde gesamt für komplett VA und HA 309 euro bezahlen, inclusive einbau.

zimmermann bremsscheiben vorn und hinten ( serienscheiben/innenbelüftet) und ferodo bremsbelaäge (auch serie)

findet ihrs zu teuer??? oder schon günstig

p.s.: hab irgendwie bedenken das mein freundlicher wenn ich naechstes mal zu denen fahr eingeschnappt sein koennte da ich die bremsen woanders hab einbauen lassen.

greetz
matthias

Hallo defkorn,

was kostet denn der Spaß bei Volvo (originalteile)?

Bedenken hätte ich an Deiner Stelle keine. Ich habs sogar so gemacht, dass ich die Inspektionen bei einer anderen Werkstatt gemacht haben lasse als ich das Auto gekauft hatte - Garantiearbeiten (die der Händler von Volvo bezahlt bekommt) aber wieder bei dem, wo ich das Auto herhab.

Ciao,
Eric

hmmm

also was das ganze bei volvo kostet weiss ich net
ich weiss nur das ich in der unabhängigen werkstatt pro achse 43-44 euro bezahl....un das obwohl ich die bremsscheiben un alles selber mitbringe.

bei volvo kostet es pro achse wenn ich mich net irre 65euro...un da glaub ich kaum das man da sich die scheiben un alles selber mitbringen kann.

zudem die wenn ich die scheiben un beläge da bekomme locker nen aufpreis auf jeden satz scheiben und bremsbeläge bezahle.
also das was ich momentan bezahle fuer bremsscheiben und beläge ist so mit das billigeste was ich im inet gefunden hab ( nach knapp 2 wochen suchen )

Zimmermann Bremsscheiben: VA 72 ; HA 56 komplett
Beläge Ferodo: VA 53 : HA 42

ich denke das wird mein freundlicher auch nicht so ganz toppen können.
ich hab zwar vor montag oder irgendwann nächste woche mal zu dem zu gehn und mir nen angebot machen lassen un wenn ers schafft das ganze für 300-320 euro zu machen dann geh ich zu dem.
denn dann kann er grad auch meinen himmel entknarren und die dämpfer,stabi's und querlenker checken.

p.s.:
sind zwar keine Sportbremsbeläge oder Sportbremsscheiben sondern alles serien herstellung aber bremsen tuts denk ich auch.
[und wenn man überlegt das gelochte bremsscheiben 99 pro stück kosten dann nehm ich doch lieber die normalen.]

greetz
matthias

Kosten für Beläge?

Moin!
Brauche bald an meinem S60 D5 an der VA neue Bremsbeläge. Kann mir jemand sagen, was diese inkl. Einbau bei Volvo kosten?
Habe jetzt ca. 50Tkm runter und meine, das die Scheiben noch nicht neu müssen! Hat jemand Erfahrung, wie lange diese ungefähr halten können? - Ich weiß, hängt natürlich vom Einsatz ab, ja, ja!
Vorne sind ja auch ziemliche Brummer als Bremsscheiben verbaut. Mein Reifenpartner meint, 15 Zoll Räder passen bei so einer Bremsanlage gar nicht mehr! Habe ja auch serienmäßig schon 16" drauf!
Also

Gruß

Th.

Deine Antwort
Ähnliche Themen