Bremsbeläge (Zubehör)

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

Als ich meine Alus montiert habe, ist mir aufgefallen, dass der Hersteller der Bremssättel ATE ist, die werden die wohl komplett incl. Beläge an Volvo liefern.....

fährt von Euch jemand Bremsbeläge, die nicht vom Freundlichen stammen?

Hat jemand Erfahrung mit ATE-Beläge oder anderer Marken?

Bei wieviel mm liegt die Verschleißgrenze (wär auch interessant bei den Bremsscheiben zu wissen)...

Danke vorab,

Eric,
dessen Elch nur noch 3mm Belag vorn und hinten hat....

23 Antworten

oh, jetzt hab ich den Fred aus Versehen nach oben geschoben.. Na sowas aber auch.... 😉

Hallo Eric,

habe heute in der" Freien Werkstatt" für meinen S80 die ATE Bremsbeläge vorn installieren lassen. Bis jetzt und das ist auch kein Wunder (80km) keine Probleme. Der grosse Vorteil war, nur € 110.- für die Vorderachse.

Hatte mal auf meinem Opel ATE Beläge für damals 20 Mark geschossen. Waren die Beläge mit der besten Bremsleistung und Haltbarkeit, die ich je auf dem Wagen gefahren hatte. Obwohl ich erst skeptisch war, da die Beläge wie Billigware in so einer Plastikverpackung gequetscht waren. Ob man diese Erfahrung auf den Volvo übertragen kann? Probier mal 😉

Gruß
Marco

Hallo,

hab die Bremsbeläge von ATE bestellt, Dienstag ist Fahrwerkseinbau und da werden Sie gleich mit auf der Vorderachse verbaut. Auf der HA hab ich noch 5mm, die halten noch ein bissel.

Da der Bremssattel am S60/V70 von ATE stammt, sind das bestmmt auch die gleichen Beläge, wie Volvo als Original-Ersatzteil verkauft.

Ciao,
Eric

Ähnliche Themen

bremsscheiben

da ich auch kurz vor dem wechsel stehe, gezwungener maßen, wollte ich mal fragen was ihr für die ATE Bremsscheiben einzeln bezahlt habt und welche ihr genommen habt???
hat einer erfahrung mit Zimmermann bremsscheiben??
wie liegen die preis/leistung verglichen mit den ATE

@tommybb was haette die hinterachse dich noch gekostet??

@eric l. haste die power disc von ATE bestellt??
denn von der bin ich derzeit recht überzeugt, hoffe nur das se net allzu teuer ist.

greetz
matthias

Hallo defkorn,

will nur die Beläge vorn wechseln lassen. Habe erst 50Tkm runter, da sind die Bremsscheiben noch i.O.

Ciao,
Eric

PS: Falls Du die Poewer Disc kaufst, gib ma ein Feedback in Sachen Bremsverhalten... danke

hmpf

also hast du dir ganz normal die herkömmlichen bestellt???
ich muss die tage ma schaun ob die hinten bei mir noch fit sind denn dann kauf ich mir erstmal nur vorne neue.

aehm kann mir einer sagen was es fuer durchmesser bei den bremsscheiben gibt und was ich mit welcher felgengrösse
einbauen kann.

thx schonma im vorraus

@eric l. werd ich machen....hab aber in nem anderen forum gehört das se recht gut sein soll und man se mit ner sportbremsanlage vergleichen kann.
ich hoffe nur das ich das mit der bremse diese woche gepackt bekomme insofern ich nen unabhängigen kfz'ler finde der net allzu abzockt 🙂

greetz
matthias

hmpf

alles scheisse,

die powerdisco von ate is net erhältlich für meine elch.....
das heisst das ich mich nun doch umentscheiden muss.

habe mir vom autoteile laden fuer morgen ma angebote rausschreiben lassen...von gängigen herstellern.

hoffe ich komme damit zum ziel....derzeit tendiere ich zu zimmermann bremsscheiben welche sogar billiger sind als ate....

greetz
matthias

Hi,

hast Du einen ohne DSTC, also kannst auch 15" Reifen fahren? Dann hast Du glaub ich vorn auch kleinere Bremsscheiben drin, also bei der Bestellung aufpassen. (mit DSTC glaub ich 305mm vorn, ohne DSTC so umd die 280, 285mm, weiß aber ned genau)

Stellt ATE für S60/V70 noch normale Bremsscheiben her, außer die Power Disc? Wenn ja, denke ich mal, dass das auch die Originalen von Volvo sind. Normalerweise kauft ein Hersteller Systeme ein (z.B. eben das gesamte Bremssystem von einem Hersteller, incl. Sättel, Beläge, Scheiben, vielleicht noch Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker usw.) Was ich damit sagen will, hinter ATE wird sich nichts anderes verstecken als die Originalware.

Steht auf deinem Bremssattel auch ATE drauf?

Ciao,
Eric

Hier mal eine kleine Anregung!

http://www.movit.de/rahmen/volvo.htm

Gruß Martin

Und auf einem richtigen Auto😁

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und auf einem richtigen Auto

???

Ich seh´nur ´nen Mini 😁

@30.000Euroautofahrenaberansicherheitsrelevantenteilensparenwoller:

Was soll die Diskussion wg. der paar Kröten?

Wenn Ihr Euch ´ne Highend-Sportbremse eines anderen Herstellers einbauen lassen würdet, o.k.

Aber die 08/15-Bremse mit ~*§$%"-Teilen ersetzen?

Ist mir nicht nachvollziehbar!?!?

Gruß

Martin

Hallo Martin T,

wieso nicht? Bei der Bremse gilt ATE = Volvo.

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


wieso nicht? Bei der Bremse gilt ATE = Volvo.

Wenn´s so ist, o.k.

Wenn aber andere (obskure?) Hersteller genannt werden, wäre ich sehr vorsichtig!

Gruß

Martin

Nur um Eure Sicherheit bedacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen