- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F45 & F46
- Bremsbeläge wechseln Vorne
Bremsbeläge wechseln Vorne
F46
Hallo zusammen,ich habe mir ein 220d xdrive gekauft Bj2017, Ich muss demnächst bremsbeläge vorne wechseln,hab beim Bmw nachgefragt was das kostet? Die verlangen 400 Euro?? Findet ihr die Preise für angemessen?? Ich habe im Internet nachgeschaut was original beläge kosten,119,90euro.mir kommt das echt übertrieben vor.
Danke für eure antworten Mfg Mentor
Beste Antwort im Thema
Einen gewissen Grad an Intellekt sollten die Beiträge hier schon erreichen!
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
@bengaltiger schrieb am 11. November 2020 um 22:17:22 Uhr:
Hallo,
kann man selber machen bzw. bei mir hat's ein Kumpel gemacht, der vom Fach ist.
Dauer ca. eineinhalb Stunden - er wollte 30 Euro haben, hab ihm nen Hunderter gegeben.
ein kleiner Tipp - bei Pkwteile.at (auf .de ist es noch günstiger)
1 x BREMBO Bremsbelagsatz, Scheibenbremse für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet, mit Bremssattelschrauben Art. Nr: P 06 093
53,47 €
2 x BREMBO Bremsscheibe Innenbelüftet, beschichtet, hochgekohlt, mit Schrauben Art. Nr: 09.C351.11
118,42 €
1 x BREMBO Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß Art. Nr: A 00 506
10,98 €
Funktionert alles super und die Bremsscheiben sind sogar beschichtet (im Gegensatz zu den Originalen, die
ziemlich verrostet waren) - so gesehen ist das Angebot von BMW ganz klar überzogen.
Vielen dank beim nächsten mal weiß ich bescheid,beim BMW wird man echt richtig abgezockt.
Bei welcher Vertragswerkstatt nicht?
Hast recht man wird überall nur noch abgezockt, aber beim bmw knapp 400, euro nur für bälege echt der Hammer
Ich habe mal irgendwo mitbekommen, dass BMW eine Premiummarke ist. Warum sollte denn der Service für‘n Appel und‘n Ei sein???
Einen gewissen Grad an Intellekt sollten die Beiträge hier schon erreichen!
Zitat:
@sniper163 schrieb am 17. November 2020 um 20:27:11 Uhr:
Einen gewissen Grad an Intellekt sollten die Beiträge hier schon erreichen!
Na dann, ist es wohl so....
Hoffentlich!
Mei, die alte Leier. Premium solls sein, aber Kosten darf es nix.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 17. November 2020 um 22:53:00 Uhr:
Mei, die alte Leier. Premium solls sein, aber Kosten darf es nix.
Das ist leider so. Aber man kann sich wenigstens auf diese Menschen verlassen. Wenn die dann beim billigen Jakob ihre Wartung machen lassen haben, dann wird ohne Ende gemotzt, wenn was schief gelaufen ist....
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 17. November 2020 um 22:53:00 Uhr:
Mei, die alte Leier. Premium solls sein, aber Kosten darf es nix.
Servus,
ich lese hier immer Premium, dies ist erst mein zweiter Wagen eines "Premium Herstellers". Alleine in diesem Jahr war der Wagen dreimal außerplanmäßig für Kulanzreparaturen in der Werkstatt und dass, bei EZ 02/2016 und ca 30 - 40 tkm auf der Uhr. Ich habe auch den Premium Preis bezahlt, aber soviel Premium wollte ich eigentlich gar nicht.
Gruß Heinrich
.
Ich kann mich nicht beschweren, erstes Modell des 218i (09/2014) und noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen, alle Inspektionen werden von Vertragshändler durchführt. Es ist auch erst mein zweiter von einem Premiumhersteller, der erste war ein A4 Avant, der war mehrfach in der Werkstatt bis 45.000 km. Dann habe ich ihn verkauft.
Seit März habe ich noch einen X3, mit den hatte ich bisher (ca 10.000 km in der Zeit gefahren) auch keine Probleme.
Da bezahle Ich gerne den Vertragshändler für die Wartung.
Zitat:
@h62s schrieb am 21. November 2020 um 09:18:23 Uhr:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 17. November 2020 um 22:53:00 Uhr:
Mei, die alte Leier. Premium solls sein, aber Kosten darf es nix.Servus,
ich lese hier immer Premium, dies ist erst mein zweiter Wagen eines "Premium Herstellers". Alleine in diesem Jahr war der Wagen dreimal außerplanmäßig für Kulanzreparaturen in der Werkstatt und dass, bei EZ 02/2016 und ca 30 - 40 tkm auf der Uhr. Ich habe auch den Premium Preis bezahlt, aber soviel Premium wollte ich eigentlich gar nicht.
Gruß Heinrich
.
Jeder unplanmäßige Werkstattaufenthalt ist ärgerlich, aber Du schreibst selbst, dass es auf Kulanz erledigt wurde.
Versuche das mal bei VW!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es dieses Wort in Wolfsburg wohl nicht gibt.
Welche Sichtweise die Wolfsburger gegenüber ihren Kunden haben, hat man ja bei der Behebung der Folgen des Dieselskandals gesehen - aber dieses Thema ist hier o t.
Wieso? In den Staaten sind die betrogenen Kunden mehr als großzügig abgefunden worden. Irgendein Depp muß es bezahlen.