bremsbeläge wechseln bei Werkstattkette 64,90 ? denkste ..

BMW 3er E90

Hallo liebe BMW-Fahrer,

Zufällig hab ich das Angebot bei einer Werkstattkette (fängt mit A an und hört mit U auf) das Angebot zum Bremsbelagwechsel gesehen und prompt einen Termin gemacht. Am Anfang hiess es 64,90 alles inklusive. Dann beim Termin hiess es auf einmal da kommen noch 20 euro wegen irgendwelchen kabel dazu. Naja ok, damit hätte ich ja noch leben können. 20 Minuten später, der Wagen auf der Hebebühne, Räder abmontiert, heisst es auf einmal die Bremsscheiben sind verschlissen und es kostet jetzt 300 euro. Und zufällig hätten sie genau die Scheiben die ich bräuchte da, sonst müssten sie bestellt werden..Da war für mich das Mass voll..Wagen runter gar nix wird gemacht.

jetzt würde ich gerne wissen, ob er mich übern Tisch ziehen wollte oder ob die Scheiben wirklich verschlissen sind. Er meinte das wären 300 er Scheiben und die mindestbreite hätte bei 2,6 liegen müsen..liegt aber bei 2,1. Für hilfreiche Tips und Infos schon mal Dank im Voraus

Ps : meiner ist ein e90 lci bj 07/2008 318i

Grüsse

Öz.

Beste Antwort im Thema

Ich als Frange sach imma: "ADU is einfach fürn Bobbes...", da würden mich keine 10 Pferde hin bekommen!

63 weitere Antworten
63 Antworten

ich habe bei atu im jahre 1998 meine domlager wechseln lassen... zuhause hab ich gesehen das sie mir die das hintere himmelteil kjomplett eingesaut haben.. nie wieder...

Also im vergangenen Jahr hat eine gute Freundin von mir auch den Ölwechsel für ihren Fiesta bei A.T.U. machen lassen - so von wegen Aktionspreis und so. Fazit? Erst danach hat man ihr gesagt, dass der ganz spezielles Öl bräuchte und das im Auktionspreis so nicht vorgesehen wäre. Aus pauschal 49 Euro wurden so 99 Euro. Zudem standen 2 Liter Öl mehr auf der Rechnung, als in das kleine 1.6 Liter Motörchen überhaupt reinpassen (der Ölstand stimmte allerdings).

Sind dann schon hingefahren und haben gefragt, ob die eventuell die restlichen 2 Liter in die Scheibenwaschanlage gefüllt haben...? Auskunft am Tresen "...wenn das so auf der Rechnung steht, dann passt das auch". Erst eine Beschwerde an die A.T.U. Zentrale, nebst Kopie der Fiesta Betriebsanleitung mit Öl-Spezifikation und Einfüllmenge, führte zu einer Rückerstattung von 50 Euro und einem Entschuldigungs-Servicescheck im Wert von 29 Euro (den die Freundin schlechten Gewissens an ihre Schwester weitergereicht hat). War natüüüüüüüüüüürlich nur ein Versehen, ganz klar.

Andererseits fährt ein Bekannter von mir nur zu A.T.U. (andere Filiale tief im Osten) und schwört darauf. Qualitativ und preislich bis jetzt immer zufrieden. Mhmm... 😕

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


..........

Andererseits fährt ein Bekannter von mir nur zu A.T.U. (andere Filiale tief im Osten) und schwört darauf. Qualitativ und preislich bis jetzt immer zufrieden. Mhmm... 😕

Naja,... 🙄

Zufrieden

ist eben sehr subjektiv; 😉

so ist auch der Einäugige unter den Blinden der König...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Naja,... 🙄 Zufrieden ist eben sehr subjektiv; 😉

HiHi..., stimmt. Zuweilen er eigentlich nur zwei Antworten kennt, wenn es um sein Auto geht.

"Läuft"

oder

"Läuft nicht"

😁

Aber wie schon gesagt wurde, gibt eben gute und schlechte Werkstätten. In dem Fall wohl auch gute und schlechte A.T.U. Filialen.

Ähnliche Themen

Ja, ATU Gelsenkirchen-Buer, da war ich am Mittwoch mit meinem E46.
Hab dann gefragt, ob das Angebot auch für meinen gilt!

Neeee, die Beläge kosten 69,00 € und der Sensor 15,00 €, mithin 84,00 € und dann die 39,00 € für den Wechsel. Alles in allem dann so um 123,00 €. Sensor extra zahlen lasse ich mir ja gefallen, aber.........

Heute in der Bildzeitung oben rechts wieder die schöne Werbung von ATU.
Bremsbelagwechsel für alle PKW 64,90 €! Aber mit * ! Weitere Informationen in Ihrer ATU-Filiale.

Verarschen können die sich selber. Eigentlich sollte ma denen die entstandenen Unkosten, sowie Freizeitausgleich, wegen früher von der Arbeit gehen, in Rechnung stellen.

Habe bei besagter Kette die Erfahrung gemacht das sie nicht mal einen Ölwechsel hinbekommen. Mein alter E46 benötigte 6,5 Liter Öl. Eingefüllt wurden 6 Liter und auf Nachfrage wurde mir gesagt das halt nicht mehr reinpaßten. Na ja da hat man halt vermutlich den Ölfilter nicht mitgewechselt.
Bremsbeläge wären auch fällig und der Fehlerspeicher hat einen schweren Fehler angezeigt den ich jetzt nicht mehr weiß. Alles natürlich völliger Blödsinn konnte mit den Belägen noch 10 tkm fahren.
Arbeitskollege hatte seine Frau zum Tüv Aktionsangebot geschickt. Es sollten alle Beläge und Bremsscheiben gewechselt werden. Dies hatte sogar der Tüv Prüfer bestätigt. Dumm nur das diese vor ein paar Wochen gerade gewechselt wurden.
Ein andere Story von einem Vewandten meines Arbeitskollegen war das man den Zahnriemen von einem T5 gewechselt hatte und anschließend auf der Heimfahrt der ganze Motor hochgegangen ist. Der Rechtsstreit konnte nur gewonnen werden da man nachweisen konnte das keine Probefahrt gemacht wude.
Werde jedenfalls nie wieder zu besagter Kette (Filale im Osten Kreis Soest) fahren obwohl diese direkt gegenüber meiner Arbeitsstelle liegt.

Kann mal eine positive meldung geben... 

hab jetzt knapp 20 kkm die beläge drauf und sind wohl für weitere 40 kkm gut (sichtprüfung beim reifenwechsel). 

Also bisher keine nachteile gegenüber original belägen gehabt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von gencaslan


Hallo liebe BMW-Fahrer,
...jetzt würde ich gerne wissen, ob er mich übern Tisch ziehen wollte ...
Grüsse

Öz.

Ist dort gängige Geschäftspraxis:

  • Kunden mit günstigen Angeboten locken und
  • dann angebliche Mängel finden, die auch behoben werden müssten.

Fazit:

Möglichst die Werkstatt meiden. Dort kannst Du ein paar Scheibenwischerblätter etc. kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Volker1509


Ja, ATU Gelsenkirchen-Buer, ...

Verarschen können die sich selber. Eigentlich sollte ma denen die entstandenen Unkosten, sowie Freizeitausgleich, wegen früher von der Arbeit gehen, in Rechnung stellen.

Hier ist doch zu dem Thema schon genug geschrieben worden.

Mal die SuFu nutzen; dann wirst Du nicht verarscht.

ATU ist ganz okay, um mal das eine oder andere Zubehör zu kaufen, aber die Werkstatt meide ich. Günstiger als meine Hauswerkstatt um die Ecke sind die nicht und das Hin und Her mit den "angeblichen" Sonderangeboten nervt mich einfach...

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


....und das Hin und Her mit den "angeblichen" Sonderangeboten nervt mich einfach...

Mit einer "20% auf alles" Daueraktion glaubte auch mal eine Baumarktkette die Kunden scharenweise in die Läden zu locken.

Jetzt steht denen das Wasser bis zum Hals 😉

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Mit einer "20% auf alles" Daueraktion glaubte auch mal eine Baumarktkette die Kunden scharenweise in die Läden zu locken.
Jetzt steht denen das Wasser bis zum Hals 😉

Klingt nach Praktiker... 😕 Obwohl, wir haben damals bei deren "20% auf Alles" durchaus einen guten Schnitt gemacht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von YETI


Mit einer "20% auf alles" Daueraktion glaubte auch mal eine Baumarktkette die Kunden scharenweise in die Läden zu locken.
Jetzt steht denen das Wasser bis zum Hals 😉
Klingt nach Praktiker... 😕 Obwohl, wir haben damals bei deren "20% auf Alles" durchaus einen guten Schnitt gemacht... 😁

Ja, 2010 lag der Ebita noch bei 35,3 Mio €

2011 bei -375,1 Mio €

Keiner hat was zu verschenken......

also ich hab grad das erste "pickerl" hinter mir (BJ 05/2009, ca. 65.oookm)...der boardcomputer hatte mir bremsbeläge hinten angezeigt...qals ich dann meine kiste vom mechaniker meines vertrauens abgeholt habe, war ich dann doch etwas überrascht: alle bremsbeläge,-klötze und scheiben incl. feststellbremse haben getauscht werden müssen...fazit: eur 900,-...gut ich fahre viel kurvige landstaße (inkl.bergauf -bergab) und ich war vor einem monat mal am wachau-ring (inkl. fahrtechnik-training), aber trotzdem erscheint es mir etwas früh, alle bremskomponenten tauschen zu müssen?

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Mit einer "20% auf alles" Daueraktion glaubte auch mal eine Baumarktkette die Kunden scharenweise in die Läden zu locken.
Jetzt steht denen das Wasser bis zum Hals 😉

Yeti,...meinst du Schlecker😰🙄

Allen steht das Wasser bis zum Hals😰

---außer Rainer😉

der ist kleiner😰🙄😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen