Bremsbeläge verschlissen!!!
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr, seit gestern leuchtet bei meinem Dicken die gelbe Info "Belag". Muß ich nun sofort zum Freundlichen, oder kann ich noch ein paar hundert Kilometer mit den Belägen fahren? Als ich vor vier Wochen ( vor 1.000 km ) die Winterreifen angebaut habe, sahen die Beläge nähmlich noch gar nicht so schlecht aus.
Beste Antwort im Thema
dummes zeug.er soll ja keine 10000 Km fahren.
wenn die verschleigrenze erreicht ist,kann man immer noch locker 1000km fahren.
ich sehe schohn du hast selbst noch keine beläge gewechselt.
44 Antworten
Also kann ich die so bestellen. Bei dem Wetter mag ich nicht unterm Auto suchen welcher Sattel verbaut ist. Im Sommer hatte ich mal was von ATE an der Vorderachse gelesen deshalb war ich etwas verwundert warum er für die Hinterachse immer mer Lucas angezeigt hat.
das mit lucas passt schohn.
musst halt deine pr nummern nehmen.
dann wird alles passen.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
waren das die hinteren oder vorderen bremsen bei dir?
Scheiben und Klötze vorne! Hinten war noch alles im grünen Bereich.
Fährt einer von euch die Brembo Max Bremsscheiben? Wo kann man die günstig bestellen? Bisher habe ich sie nur beim Tuning-Tempel gefunden.
http://www.tuning-tempel.de/.../index.php?...
Ähnliche Themen
Oh je! Willst Du dir das wirklich an tun?! Hatte auch mal solche "Sportbremsscheiben von Brembo".
Die haben zwar Gebremst wie Sau, aber zum einen sind Sie nicht gerade leise und nach beherztem Bremsen sind die Beläge schon nach ca. 20-25 Tausen km runter.🙁
Wenns schon Sportbremsscheiben sein müssen dann besser welche die Gelocht sind.
Wie lange halten eigentlich die Bremsbacken und Scheiben beim Dicken (3.0 Tdi)?
Bei mir sind es jetzt ca. 43500 km und in langen Kurvenfahrten kommt bei mir die Bremsflüssigkeitswarnleuchte daher. Das kenne ich noch von meinem A4. Dann hat es nicht lange gedauert und die Beläge waren am Limit. Wird wohl beim Dicken auch so sein, oder😕
Warum warten?
Du weißt das die Bremsklötze fertig sind,warum willst du noch warten?
Etwa bis die Funcken schlagen?😁
Um alles nicht zu verschlimmern,würd ich wechseln lassen.
MfG.
Wenn die Bremsbelag-Kontrolllampe leuchtet, kannste noch min. 1.000 km (max. 1.500 - 2.000 km) fahren!
Ich habe eben die Bremsbeläge hinten wechseln lassen, ohne Scheiben, die sind noch ok.
Gesamtpreis Arbeitslohn und Material: 50,00 €
Es ist ein Jubiläumsangebot von ATU, gültig bis Mitte März.
Ich stand während der Montage daneben, da man von der Firma ja wenig Gutes hört.
Die Parkbremse wurde per Diagnosegerät zurückgefahren und die Kolben wurden einfach zurückgedrückt - fertig.
Nix mit Prozeduren zum "wieder anlernen", Neigungssensor und was noch alles hier erzählt wird. Die Beläge sind
von TRW, alles im allem war das eine saubere Sache, Die Bremse funktioniert einwandfrei, incl. Parkbremse.
Vielleicht sollte man mal Vorurteile gegen den Laden über Bord werfen. Beim :-) kommt man für das Gleiche kaum unter 200,00 €
weg - ich hab mich jedenfalls gefreut :-)
Hab meinen (3,0TDI) heute beim 🙂 abgegeben und der sagte das er für Belege rundherum über 500€ haben will bin fast vom Stuhl gefallen. Hätte ich nicht nor Garantie würde ichs selber machen.
by the way: Wo bekomme ich am besten einen Stecker für VCDS her wollte nicht diesen Ebay quatsch kaufen.
Bremsbeläge > Garantie?
Habe jetzt nicht noch mal alle Beiträge zum Thema gelesen und hoffe nicht den Clou verpasst zu haben.
Aber Bremsbeläge auf Garantie hätte ich auch gern.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
by the way: Wo bekomme ich am besten einen Stecker für VCDS her wollte nicht diesen Ebay quatsch kaufen.
z.B.
hierZitat:
Original geschrieben von fischer00
Bremsbeläge > Garantie?Habe jetzt nicht noch mal alle Beiträge zum Thema gelesen und hoffe nicht den Clou verpasst zu haben.
Aber Bremsbeläge auf Garantie hätte ich auch gern.Gruß Frank
Hast nix verpasst wollte nur wärend der Garantiezeit nicht in eine Freie Werkstatt fahren auf Garantie bekomme ich meine Bremsen leider auch nicht!
Guten Morgen Zusammen,
war heut Morgen beim Freundlichen, da meine Bremsbelagsanzeige am Sonntag zu Leuchten anfing......
Der gute Audi-Mann schaute sich die Belege an und meinte es ist wohl Grundsätzlich so, das die Verschleißwarnleuchte bei noch 40% Restbelag auf den Backen anfängt zu leuchten, da man ja genug Zeit haben müsse sich mit der Werkstatt in Verbindung zu setzen, nen Termin auszumachen und dann den Wechsel vornehmen zu lassen.
Habe die Aussage bekommen, dass ich noch gut und gerne 4000 - 5000 km fahren könne....soviel zu der Aussage der Backen.
Zu den Scheiben meinte er müsse man nachmessen ob die noch reichen würde - dazugesagt, mein Dicker hat jetz knappe 77,000 km runter und bei meinem Auto vorher habe ich die Bremsscheiben erst nach 150,000km wechseln müssen....?!?!
Werde dann das nächste mal bei mir inna Heimat mal zu meiner Vertrauenswerkstatt fahren und die Teile checken lassen - dann bin ich seit dem Aufleuchten ca. 1,500km gefahren - was ja laut Audi-Aussage mehr als im Limit liegen würde,.....
Die Backen die oben teilweise beschrieben sind, sind die für 16" oder 17" Bremsanlage - bräuchte dann nämlich die 17" ;-)
vg
chris
Meine Beläge waren auch so bei 75 k fällig, die Scheiben gehen noch- sind noch tip top (auch 17 " )
Die Beläge machen aber schon ech Lärm wenn die angezeigt werden - ich wäre so keine 5k km mehr gefahren.
Gruß
danke für die Info ;-)
austesten mag ich das mit den 5000km auch nicht - werd das mal in der Werkstatt meines Vertrauens nachschauen lassen, wenn ich in 2,5 Wo wieder da heim bin - bis dahin sollte ich nicht mehr als 1000km fahren und dann mal schauen was er mein, ob er sofort wechseln muss......
hab bis in die Heimat eben auch so 600km....
mit der Lautstärke meinst du das "quietschen", wenn die akkustische Verschleisgrenze erreicht ist?
Gruß