Bremsbeläge verschlissen!!!
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr, seit gestern leuchtet bei meinem Dicken die gelbe Info "Belag". Muß ich nun sofort zum Freundlichen, oder kann ich noch ein paar hundert Kilometer mit den Belägen fahren? Als ich vor vier Wochen ( vor 1.000 km ) die Winterreifen angebaut habe, sahen die Beläge nähmlich noch gar nicht so schlecht aus.
Beste Antwort im Thema
dummes zeug.er soll ja keine 10000 Km fahren.
wenn die verschleigrenze erreicht ist,kann man immer noch locker 1000km fahren.
ich sehe schohn du hast selbst noch keine beläge gewechselt.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thbourbon
Aber was machst du dann mit der el. Parkbremse. Dafür muß man doch in die Software, oder doch nicht?
Hallo
Wenn man die VCDS hat,hat man weniger probleme und erspart sich auch welche.
Würde sogar sagen die VCDS ist der beste Beifahrer.😁😁
mfg
Habe gerade (Dez. 09) vorne und hinten die Bremsbeläge ohne Scheiben beim A6 beim 🙂 tauschen lassen (Preise jeweils für Teile + Arbeit zus.):
Vorne EUR 247 und Hinten EUR 144 ergibt EUR 391 komplett.
Hallo leute bei meinem dicken leutet auch die Bremsbelag anzeige aber fahre schon über 500km so war im werkstatt und mann meinte das die beläge noch in ordung währen.
War natürlich beim TÜV.
Sollte ich den fehler auslesen lassen.
oder was meint Ihr dazu.
Zitat:
Original geschrieben von emo21
Hallo leute bei meinem dicken leutet auch die Bremsbelag anzeige aber fahre schon über 500km so war im werkstatt und mann meinte das die beläge noch in ordung währen.
War natürlich beim TÜV.
Sollte ich den fehler auslesen lassen.
oder was meint Ihr dazu.
Ja und wie lange halten die Bremsbeläge noch? Die Werkstatt muß doch was gesagt haben!!! 😕
Ähnliche Themen
halbes jahr locker bis dann meinten die das ich dann die bremsscheiben auch wechsel könne.
War auch in mehrern werkstätten alle gleicher meinung
Zitat:
Original geschrieben von emo21
halbes jahr locker bis dann meinten die das ich dann die bremsscheiben auch wechsel könne.War auch in mehrern werkstätten alle gleicher meinung
Na dann laß' auslesen bzw. löschen, die Fehlermeldung...
Bin vor ein Paar Tagen auf diesen Angebot gestoßen http://www.car-bock.de/Bremsen-Audi-A6-4F
Ob die was taugen?
hersteller ist NK oder REMSA
ich habe an der hinterachse beläge von NK drinn.
gutte qualität und bei ebay für unter 20 euro zu bekommen.
hattew bisher nur mit beläger der firmen zutun.
kann also nix zu den bremsscheiben sagen.
Danke dir! Es geht auch nur um Beläge Scheiben sind erst beim nächsten Wechsel fällig.
hatte diesen hersteller auch schohn früher mehrmals an anderen auto im einsatz.
nicht besser oder schlechter wie andere.
Hallo Freunde,
lasst den Blödsinn mit den Billigteilen ( gerade an der Bremsanlage ). Habe für den Longlifeservice (ohne Öl) , Bremsflüssigkeit -, Bremsklötze und Bremsscheiben in meiner Vertragswerkstatt 548€ gezahlt. Trotz Voranschlag über 670€. Bin sehr zufrieden.
Bin gerade auf Bremsbelagsuche von ATE.
1 LG
1 KD
ATE Bremssystem
Wenn ich die Schlüsselnummern eingebe kommt folgendes raus.
hinten
http://www.geizteile-shop.de/product_info.php?...
vorn
http://www.geizteile-shop.de/product_info.php?...
Warum kommt aber bei der Hinterachse was mit Lucas Bremssystem?
kleiner tipp vom Profi.
schau auf deinem hinteren bremsattel.dort steht TRW und die sind ein teil von Lucas .
deshalb ist das auch so.
@thbourbon
das mache ich selbst billiger und auch sicher besser.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
kleiner tipp vom Profi.schau auf deinem hinteren bremsattel.dort steht TRW und die sind ein teil von Lucas .
deshalb ist das auch so.@thbourbon
das mache ich selbst billiger und auch sicher besser.
Ist doch klar, ladadens, du hast wahrscheinlich die Möglichkeit das alles selber zu machen. Ich nicht.
Ich bin aber trotzdem angenehm überrascht, dass ich weit unter dem Kostenvoranschlag liege.😉
waren das die hinteren oder vorderen bremsen bei dir?