Bremsbeläge Verschleißgrenze?
Hallo zusammen, bin gerade im Urlaub an der Nordsee und habe weder Wagenheber noch einen Nusskasten bei mir. Nun kommt die Meldung, Bremsbelege sind runter. Leider habe ich die Standard Alu Felgen, da kann ich nicht auf die Bremsklötze schauen. Ich also hier 30 km zum Freundlichen. Meine Frage: Bitte wie dick ist der Verschleisssensor ?, damit ich noch hochrechnen kann, ob ich noch nach Hause komme. Antwort: Da der Sensor nur am linken Vorderrad ist, muss ich alle vier Räder abmachen um das zu prüfen. Ich: Nochmal, bitte wie dick ist der Sensor. Antwort : wenn sie Glück haben können es noch 200, vielleicht 500 oder auch 1000 Kilometer sein. Ich : die Bremsklötze sind ca. 12 mm wenn sie neu sind, wie dick ist der Sensor, ist er 1 oder 2 mm. Antwort: Ja, so 1 bis 2 mm, so genau kann ich das auch nicht sagen. ich: Dankeschön, und denke mir Ar........ BITTE wer ist so freundlich und kann mir sagen, wir dick ist der Sensor. Ich habe z.z. 48000 runter, bei 12mm Anfang und verbleibenden 2 mm könnte ich die 1000 Kilometer die ich noch fahre locker runter rasseln. Ach ja , ist ein 350 be, hatt ja wohl nichts mit dem Sensor zu tun.
M.f.G. Henri.
Sorry, evtl. wird es 2 mal gesendet. Finde den Sendern Button auf dem Handy nicht.
Beste Antwort im Thema
So dick ist der Sensor, siehe Foto.
Ich bin der Meinung du kannst nach Hause fahren. 1000km sind kein Problem wenn du kein Rennfshrer bist.
63 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 15. Juli 2020 um 19:17:53 Uhr:
Material sind, 855€ plus Steuer beim S500
MB-Original? Für Zubehör wäre es zu teuer, da gibt es 360er ATE-Scheiben VA derzeit für 90 €.
Ich habe das AMG-Paket mit gelochten Bremsscheiben vorne. Sind die deutlich teurer als die normalen?
Bei mir steht in diesem Jahr auch noch ein Bremsenwechsel an.
90€ für die die gelochten 360er Scheiben von ATE. Weiß nicht, ob es beim 500er überhaupt ungelocht gibt vorne.
Allgemein scheinen die Preise derzeit attraktiv zu sein, gibt gute Rabatte.