ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bremsbeläge

Bremsbeläge

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

habe mit meinem 3.0 TDI Avant seit Juni ca 16000 km runter und bei mir müssen jetzt schon die Bremsbeläge gewechselt werden. Außerdem habe ich schon seit längerem unangenehme Vibrationen beim Bremsen, vermutlich durch Überhitzung, als ich eine Notbremsung auf der Autobahn machen musste.

Abgesehen davon, dass mir die Bremsanlage etwas zu schwach ist für das Fahrzeuggewicht, würde mich interessieren, ob ihr auch Probleme mit Verschleiß und schnell nachlassender Standfestigkeit habt.

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Das Vibrieren hatte ich auch; lt. Freundlichem aufgrund von partieller Oberflächenschädigung der Bremsscheiben durch Feuchtigkeit beim Parken. Teiletausch hätte ich zahlen sollen. Das habe ich aber gelassen; nach einigen 1.000km war das Vibrieren wieder weg. Scheint, daß die Bremsen ziemlich empfindlich sind; auch auf intensives Bremsen aus hohen Geschwindigkeit heraus; ist zumindest mein Eindruck.

Zum Verschleiß: hatte eben das 60.000km Service. Mit den ersten Belägen dürfte ich noch eine Weile auskommen - ich fahre viel Autobahn; auch mit hoher Geschwindigkeit, aber ziemlich vorausschauend.

Ja, wer das Geld für die Bremsen selbst verdienen muß ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter

.

Ja, wer das Geld für die Bremsen selbst verdienen muß ... ;)

Falls das eine kleine Anspielung sein soll, dann soviel dazu, das ich das Auto privat finanziere und auch fahre, demzufolge alles selbst bezahlen muss. :)

Was die vorausschauende Fahrweise angeht, dann möchte ich schon sagen, das ich einen solchen Fahrstil habe, allein schon aus gesundheitlichen Gründen.

Mein Fahrstil ist noch der gleiche wie immer und bisher habe ich bei noch keinem Fahrzeug die Bremsbeläge so früh wechseln müssen. Abgesehen davon wohne ich im Thüringer Wald, das Bergauf-Bergab macht häufigeres Bremsen mitunter leider notwendig. ;)

Zitat:

Original geschrieben von mavy

Falls das eine kleine Anspielung sein soll, ...

Hab' nicht gedacht, daß es so aufgefaßt werden könnte - war nicht persönlich gemeint. Ich dachte eher an "kleine Heizer" in Firmenautos ...

Also: nichts für ungut!

hi!

man bin ich froh, dass ich das s-line paket genommen habe, wegen der 17 zoll bremsanlage! bin sowas von zufrieden - wirklich! noch jede menge restbelag nach 15000km und bis jetzt noch nie rubbeln oder ähnliches! fahre übrigens viel autobahn - immer richtig schnell!

 

Schafi

Hatte bei meinem 4B auch schon das Vergnügen 'verzogener' (lt. :)) Bremsscheiben.

Rubbeln war die Folge.

Nach 10 TKM oder so war das Rubbeln wesentlich schwächer geworden, nach 15 TKM letzendlich wieder weg.

Trotz ein paar Vollbremsungen (im ABS-Regelbereich, versteht sich) aus annähernd Vmax blieb meine 4F-16-Zoll-Anlage aber bisher standhaft und rubbelt nicht.

Mit der Bremsleistung bin ich zufrieden.

Zitat:

Abgesehen davon, dass mir die Bremsanlage etwas zu schwach ist für das Fahrzeuggewicht

Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen - finde die Bremse irgendwie zu "weich" -sie ist mir nicht bissig genug.

Der Bomber hat jetzt 6000 km auf der Uhr und ich lasse mich in Bezug auf den Verschleiß der Klötze und Scheiben mal überraschen. Ich finde allerdings, dass die Bremsen(die Klötze) übermäßig viel Bremsstaub produzieren - kaum sind die Felgen gereinigt, schon sind sie wieder schwarz. Auch ich möchte für mich in Anspruch nehmen, vorausschauend zu fahren. Überdies schalte ich zum Bremsen auch regelmäig noch runter.

Mir ist klar das der 3.0 TDI nicht den Anspruch eines Sportwagens hat, aber ich verzichte lieber auf ein paar PS im Gegenzug für eine bessere Bremsanlage. Das S-Line-Sportpaket mit der 17"-Anlage hat nicht in meine Konfiguration gepaßt, sonst hätte ich es genommen.

Wenn die Beläge nächste Woche gewechselt werden, will ich mal nachfragen, ob Audi ein "Upgrade" im Programm hat, vielleicht bessere Beläge o.ä.

am 6. November 2005 um 13:31

Hallo,

ich habe jetzt 32 Tkm mit meinem gefahren und bekomme gerade die 3 Beläge auf das Fahrzeug.

Der erste Wechsel war bei 18.000 km, incl. BREMSSCHEIBEN !!!!!

Der zweite Satz ist schon bei 31.000 km wieder fällig geworden.

Ich habe das sehr stark beobachtet, meiner Meinung nach ist das Problem nur mit der 16"-Bremsanlage, wäre Interessant welche Bremsanlage ihr habt, die auch dieses Problem haben.

Gruß

Manhattan

PS: meiner wird derzeit gewandelt !!!

PPS: Ich bin inzwischen VIER mal mit meinem wg. der Parkbremse abgeschleppt worden.

am 6. November 2005 um 16:33

Bei mir ist zum Glück vorne alles getauscht worden bei 8.000 km wegen quitschen beim Rangieren. Meine sollten aber noch was halten. Rubeln hatte ich bis jetzt noch nicht. Eine Vollbremsung sollten die Bremsen aber aushalten. Mehrere, auch starke Verzögerungen können da schon was kritischer sein.

Kann man zum Teil auch mit dem Reifendruck Kontrollsystem sehen. Die Temperatur der Scheiben überträgt sich auf die Felge und kann im MMI abgelesen werdn.

am 6. November 2005 um 17:13

Zitat:

Original geschrieben von Duck

Kann man zum Teil auch mit dem Reifendruck Kontrollsystem sehen. Die Temperatur der Scheiben überträgt sich auf die Felge und kann im MMI abgelesen werdn.

Bist du dir da sicher ???????

Ich kann mir das nicht so vorstellen, aber alles ist möglich *g*.

Lieber nimm ich die 17" Bremsanlage im Sportpaket für 290 € (beim 3.2 oder 3.0 TDI), als das Geld in das Kontrollsystem für 450 € zu investieren.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789

Hallo,

ich habe jetzt 32 Tkm mit meinem gefahren und bekomme gerade die 3 Beläge auf das Fahrzeug.

Der erste Wechsel war bei 18.000 km, incl. BREMSSCHEIBEN !!!!!

Der zweite Satz ist schon bei 31.000 km wieder fällig geworden.

Ich habe das sehr stark beobachtet, meiner Meinung nach ist das Problem nur mit der 16"-Bremsanlage, wäre Interessant welche Bremsanlage ihr habt, die auch dieses Problem haben.

Gruß

Manhattan

PS: meiner wird derzeit gewandelt !!!

PPS: Ich bin inzwischen VIER mal mit meinem wg. der Parkbremse abgeschleppt worden.

Habe 16-er und bisher keine Probleme. Ich hoffe dies bleibt so. Minimum 50 TKM müssen die Beläge schon halten, bei

verhaltener Fahrweise.

am 6. November 2005 um 17:59

Moin, moin,

scheint wohl ein allgemeines Problem beim A6 zu sein. Bei mir wurden die Scheiben und Beläge vorne bei 8770 km gewechselt. Beim Bremsen aus Geschwindigkeiten oberhalb 160 Km/h war ein Vibrieren deutlich zu spüren.:mad:

Die Beläge sahen beim Austausch aber noch sehr sehr gut aus und hätten bestimmt noch lange gehalten.

Das Problem mit den Scheiben kenne ich auch von BMW (E39), bei denen sich nach einer etwas härteren Bremsung die Scheiben verzogen haben. Dachte eigentlich das dies bei Audi nicht vorkommen würde.

Ach ja, bei mir wurden alle Teile auf Garantie ersetzt. Ist wohl auch vom :) abhängig.

Gruß

 

Andreas

Ich lasse beim Winterreifen/Sommerreifen Wechsel und umgekehrt auch immer die Scheiben von vorn nach hinten wechseln und verlängere so immer die Lebensdauer immens.

Schon erstaunlich, was man so alles wechseln kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen