Bremsbeläge
Hallo Leute,
habe mit meinem 3.0 TDI Avant seit Juni ca 16000 km runter und bei mir müssen jetzt schon die Bremsbeläge gewechselt werden. Außerdem habe ich schon seit längerem unangenehme Vibrationen beim Bremsen, vermutlich durch Überhitzung, als ich eine Notbremsung auf der Autobahn machen musste.
Abgesehen davon, dass mir die Bremsanlage etwas zu schwach ist für das Fahrzeuggewicht, würde mich interessieren, ob ihr auch Probleme mit Verschleiß und schnell nachlassender Standfestigkeit habt.
Vielen Dank!
23 Antworten
@Herrenfahrer
wie kann man den die Forderen Scheiben nach hinten Wechseln? 😁
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
@Herrenfahrer
wie kann man den die Forderen Scheiben nach hinten Wechseln? 😁
Gruß Alex
Dem Mechaniker einen 5er extra geben, dann machen die das so mit. Falls die vorderen Bremsscheiben bei Deinem Modell größer sein sollten (wurden wohl bei den ersten F4 so geliefert), einmal kurz mit der Drehbank ran oder beim Freundlichen auf Tausch bestehen. Beläge mit großer Körnung plan schmiergeln nicht vergessen!
Aber die Hinteren sind doch auch nicht inenbelüftet sondern nur die Vorderen. Nur beim 4,2er ist vorn und hinten Belüftet.
Außerdem is doch die Vordere immer Größer als die Hintere.
Gruß Alex
also ich denke dass uns "herrenfahrer" hier veräppeln möchte, oder von seinem reifenbetrieb veräppelt wird/wurde.
wenn man sich die vorderen und hinteren scheiben ansieht, wird man auch ohne maßstab feststellen können, dass die scheiben nicht austauschbar (vorne - hinten) sind.
cu
Z ;o)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeppo
also ich denke dass uns "herrenfahrer" hier veräppeln möchte, oder von seinem reifenbetrieb veräppelt wird/wurde.
wenn man sich die vorderen und hinteren scheiben ansieht, wird man auch ohne maßstab feststellen können, dass die scheiben nicht austauschbar (vorne - hinten) sind.
Zumal ein 5er nicht reichen würde der Aus-/Einbau ist nur in Verbindung mit Ausbau der Bremssättel möglich also mindestens 1h mehr da ist ein 5er wohl eher ein 50er.
:-O.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Aber die Hinteren sind doch auch nicht inenbelüftet sondern nur die Vorderen. Nur beim 4,2er ist vorn und hinten Belüftet.
Außerdem is doch die Vordere immer Größer als die Hintere.
Gruß Alex
Einfach zehn Bohrungen a 8mmm im Kreis rein das paßt schon. Da werden die gar nicht mehr warm. Wenn bei Deinem Modell noch die vorderen Bremsscheiben größer sind, habe ich doch geschrieben sie einfach abdrehen (auf der Drehbank) zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Einfach zehn Bohrungen a 8mmm im Kreis rein das paßt schon. Da werden die gar nicht mehr warm. Wenn bei Deinem Modell noch die vorderen Bremsscheiben größer sind, habe ich doch geschrieben sie einfach abdrehen (auf der Drehbank) zu lassen.
ich hätte da noch 4 Herdplatten von meinem alten Küchenherd -
hast du nicht auch zufällig eine Bauanleitung wie man daraus Keramikbremsen bastelt?
Zitat:
Original geschrieben von rufux
ich hätte da noch 4 Herdplatten von meinem alten Küchenherd -
hast du nicht auch zufällig eine Bauanleitung wie man daraus Keramikbremsen bastelt?
Wir leben im 21. Jahrhundert. Wenn Du wenigstens Cerankochfeld geschrieben hättest. Das Ceran-Glas ist ähnlich hitzebeständig wie die Carbonbremsen in der F1.
Hi,
keinerlei Probleme bisher. 39000 Km gefahren und noch der erste Satz Scheiben und Klötze. Ich habe die 17" Bremsanlage und bin sehr zufrieden, bremse auch nicht unbedingt verhalten.
Allerdings habe ich auch permanent schwarze Felgen. Bin letze Woche 1200 Km BAB an einem Tag gefahren, das Auto hatte ich am Vortag gewaschen, Abends waren die Felgen total schwarz.
Grüße der Audifan