Bremsbeläge

Mercedes C-Klasse W204

hallo wollte mal wissen was hintere bremsbeläge wechseln bei mercedes benz kostet habe ein c klasse t modell bj 2012 danke schon mal voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stone s schrieb am 02. Aug. 2017 um 07:9:34 Uhr:


in einer freien Werkstatt mit Material

Zitat:

@m_erkal schrieb am 02. Aug. 2017 um 05:53:44 Uhr:


wechseln bei mercedes benz kostet

Das wollte er nicht wissen!

...und jede Werkstatt hat ihre eigenen Preise! Es ist am sinnvollsten einfach in die Werkstatt zu gehen in der Du die Reparatur machen lassen willst und da zu fragen!

Ansonsten Suche Benutzen! Da findest Du einge Threads mit Preisen!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Beläge alleine kann man wechseln, wenn zu erwarten ist, daß die neuen immer noch vor den Scheiben verbraucht sind. Da muß man schauen, wie viel die Scheiben pro Belagsatz verloren haben. Die Feststellbremse hat eher "Standschäden", weil sie ja nicht wirklich dynamisch belastet wird. Da könnten auch Witterungseinflüsse eine Rolle spielen und muß man im Einzelfall entscheiden.

@amdwolle ähmm weil ich immer bei mercedes benz machen lass deswegen ist er 50€ runter 450€ festpreis

Bei mir haben sie auch gleich die feststellbremsbeläge gewechselt da die fertig waren! und der Spaß lag bei bei MB auch so um die 160€!!!
Mfg Rock

für mein W 211 aus Baujahr: 2003 habe ich im Jahr 2015 die Komplette Bremsbeläge und die Scheiben vorne erneuert kosten Festpreis: 695 EUR ( Auftrag wurde bei Mercedes Benz durchgeführt )

und nochmals wie geschrieben für mein S 204 aus 2009 habe ich vor zwei Monate für Vorderachse Scheiben und Beläge 500 EUR Bezahlt + 220 EUR Motoröl + 80 EUR Bremsflüssigkeit Gesamtpreis: 800 EUR , Inkl habe ich einen Leihfahrzeug GLA 200 CDI bekommen ,

ich finde wenn es um Traggelenke / Querlenker / Zugstreben / Bremsen und Scheiben usw usw handelt das es nicht so gerade Teuer ist derzeit Spielt keine so große Rolle zwischen Freien und Niederlassung ,

bei den Niederlassungen finde ich aber ziemlich übertrieben wenn z.B einen Thermostat gewechselt werden soll ( Thermostat kostet 60 EUR und für einbau verlangen die 450 EUR ???? da würde ich selbstverständlich einen freien Werkstatt besuchen aber bei restlichen sachen wie ich oben Beschrieben habe bin ich jederzeit bereit meinen Auto wieder zum Niederlassung abzugeben und habe noch für W 211 Service Karte wo ich 20 % Reduzierung bekomme ;-)

Lg

Ähnliche Themen

320 inklusive Teile... Wenn man lieb fragt, bekommt man mindestens 20 Prozent auf alle Teile... Bei Bremsen sind auch 25 drin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen