Bremsbeläge nach 22000 km - neu
Der Titel sagt es schon - hatte heute meinen 525 d zum Ölwechsel - beim abholen mußte ich erfahren, dass die Bremsbeläge hinten nur noch 1800 km (nach Anzeige, hatte ich aber nicht drauf geachtet) gehalten hätten - hat der Freundliche dann auch gleich erneuert (was auch i.O. ist).
Trotzdem: 22000 + ca. 2000 km für Bremsbeläge ist schon heftig - bin gespannt, was der Wechsel kostet, Rechnung kommt erst noch...
Grüße
Stefan
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s-bmw
Der Titel sagt es schon - hatte heute meinen 525 d zum Ölwechsel - beim abholen mußte ich erfahren, dass die Bremsbeläge hinten nur noch 1800 km (nach Anzeige, hatte ich aber nicht drauf geachtet) gehalten hätten - hat der Freundliche dann auch gleich erneuert (was auch i.O. ist).Trotzdem: 22000 + ca. 2000 km für Bremsbeläge ist schon heftig - bin gespannt, was der Wechsel kostet, Rechnung kommt erst noch...
Grüße
Stefan
Interessant! Ich habe bis jetzt nur ca. 7.000km runter und die Serviceanzeige gibt den Belägen hinten noch 49.000km; vorne noch am Anschlag mit 60.000km (Fahrweise eher moderat). Dachte immer vorne nutzt es sich schneller ab😕. Ich habe dieses Phänomen auf den etwas kryptischen Berechnungsmodus der Serviceanzeige geschoben, bei der die Rest-km auch wieder nach oben gehen können.
Hat die Werkstatt denn physisch die Belagstärke nachgemessen oder nur nach Serviceanzeige gewechselt?
Gruß
wodkalemon
...das erscheint mir alles etwas ungewöhnlich,
da auch bei modernen ABS Autos die
vorderen Bremsen aus Stabilitätsgründen etwas
stärker beansprucht werden, als die hinteren...
...bei mir deutlich sichtbar am stärkeren
Verschmutzungsgrad der vorderen Felgen
durch Bremsabrieb...
...zudem erscheinen mir die vorderen-
und hinteren Bremsen beim 525 annähernd
gleich dimensioniert...
...zwei Vermutungen: defekte Bremsanlage
oder übermäßige Nutzung der DSC
Luke
Nachtrag: hab' gerade noch mal nachgeschaut:
nach 15.000km vorn noch 70.000km,
hinten nur 47.000km...merkwürdig...
FYI: Bei meinem E61 530d haben die Bremsen 87500 Km gehalten (gewechselt bei noch 8 bzw. 12 tkm Restlaufzeit)
...mein 530D E39 hat sich auch anders
verhalten, die hinteren Bremsen waren
eindeutig kleiner dimensioniert, der Verschleiss
eher gleichmäßig, Wechsel nach mehr als
100T km...
Luke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luke Short
...das erscheint mir alles etwas ungewöhnlich,
da auch bei modernen ABS Autos die
vorderen Bremsen aus Stabilitätsgründen etwas
stärker beansprucht werden, als die hinteren...
...bei mir deutlich sichtbar am stärkeren
Verschmutzungsgrad der vorderen Felgen
durch Bremsabrieb...
...zudem erscheinen mir die vorderen-
und hinteren Bremsen beim 525 annähernd
gleich dimensioniert...
...zwei Vermutungen: defekte Bremsanlage
oder übermäßige Nutzung der DSCLuke
Nachtrag: hab' gerade noch mal nachgeschaut:
nach 15.000km vorn noch 70.000km,
hinten nur 47.000km...merkwürdig...
Hi Luke,
aha, es geht auch über 60.000km (fährst Du viel rückwärts🙂?
Im Ernst, ich denke die Frage ist, ob die Beläge bei Stefan (aka as W. Röhrl🙂) wirklich so runter waren oder ob die Serviceanzeige spinnt. Meinen E60 habe ich nach 90.000km mit den ersten Belägen vorne und hinten und ca. 10.000km(vorn)-20.000km(hinten) Restlaufzeit zurückgegeben.
Gruß
wodkalemon
Zitat:
Original geschrieben von wodkalemon
aha, es geht auch über 60.000km (fährst Du viel rückwärts🙂?
...eher nicht...unterstütze daher Deine These von
der spinnenden Serviceanzeige...obwohl...
das flotte Beschleunigen aus dem Stand in die
Kurve lässt den 525D richtig sexy kurz quieken...
...aber die hinteren Felgen waren bei mir noch
nie stärker verstaubt, als die Vorderen...
...die Durchmesser der Bremsscheiben sind
beim 525D F10 IMO identisch...vielleicht das Material
der Bremsklötze nicht???!!
Luke
Also mein E60 520d hat jetzt 101000km weg und noch 17000km rest bis zum ersten Bremsenservice vorne.Da muß der Sensor defekt sein oder Schumi fährt jetzt BMW ?
Beim E90 ist es auch schon so, dass die hinteren Bremsen schneller fertig sind, als die vorderen. Die hinteren Bremsen sind einfach deutlich kleiner dimensioniert. -> Verschleißen somit schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Hajduk1911
Also mein E60 520d hat jetzt 101000km weg und noch 17000km rest bis zum ersten Bremsenservice vorne.Da muß der Sensor defekt sein oder Schumi fährt jetzt BMW ?
Also mein E91 318d hat bis heute 140000km runter und noch 40000km(vorn)/48000km(hinten) bis zum 1. Bremsservice. Ich fahre allerdings fast ausschließlich Autobahn und Landstraße. Und habe im generellen eine spritsparende Fahrweise (schnelles hochbeschleunigen, Motorbremse nutzen und Auto bei Geschwindigkeitsgegrenzungen reinrollenlassen -> weniger bremsen)
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Beim E90 ist es auch schon so, dass die hinteren Bremsen schneller fertig sind, als die vorderen. Die hinteren Bremsen sind einfach deutlich kleiner dimensioniert. -> Verschleißen somit schneller.
also meiner hat vorne 330er und hinten 336er Scheiben. Bin gespannt wie lange die halten, bei meinem E46 Coupe war da alle ca. 20.000 km irgendwas zu machen.
Hallo an alle bin neu hier.
Kann nur eins sagen hatte das gleiche Problem mit meinem 530D F10 bei 21300km zeigte mir das Bordcomputer nur noch 1600km hinteren Bremsen. War heut bei meinem BMW Händler und siehe da. Software fehler! Ist wieder richtig eingestellt worden und jetzt siehts wieder gut aus noch 25000km. Vorher waren es Vorne 35000km und Hinten 1700km. Jetzt 35000km vorne und 25000 km hinten. Na geht doch.
Hallo,
hab gestern auch mal in der Service-Anzeige meines 530dA rum gespielt und war ebenfalls sehr überrascht, als mir bei meinem Kilometerstand von knapp unter 10.000 km für die hinteren Beläge noch eine Haltbarkeit von noch 10.000 km angezeigt wurde.
Hoffe natürlich, dass es sich wie bei meinem Vorredner um einen Softwarefehler handelt, denn ein Laufleistung von nur ca. 20.000 km halte ich für nicht hinnehmbar.
Zitat:
Original geschrieben von elmshaeuser
Hallo,hab gestern auch mal in der Service-Anzeige meines 530dA rum gespielt und war ebenfalls sehr überrascht, als mir bei meinem Kilometerstand von knapp unter 10.000 km für die hinteren Beläge noch eine Haltbarkeit von noch 10.000 km angezeigt wurde.
Hoffe natürlich, dass es sich wie bei meinem Vorredner um einen Softwarefehler handelt, denn ein Laufleistung von nur ca. 20.000 km halte ich für nicht hinnehmbar.
Ich würde mal sagen ab zu BMW und nachschauen lassen. So wie du es sagtest das geht eigentlich gar nicht nach 20000km.
Hallo,
Ich fahre ein 535iA, jetz 9000 km im Tacho und laut Anzeige: Bremsbelege vorn 70000 km und hinten 48000 km. Ich glaube dass geringere kms hinten wegen DTC und die winterliche Strassenlage seit 5 Wochen ist.
MfG aus Finnland,
Jukka