Bremsbeläge - Kosten??

Audi A4 B7/8E

Moin Moin,

ganz kurze Frage!
Ich brauche für die VA neue Bremsbeläge und Verschleißanzeiger!
Hat jemand ne Ahnung was das kostet?

Danke!!

Gruße

Chris

26 Antworten

wie schon gesagt es gibt gute und schlechte Beläge
und das Audi auch nur einkauft und nicht selber produziert sollte ebenfalls klar sein
ausserdem sind unsere A4 Beläge die gleichen wie beim Passat und einigen anderen des Konzerns und sind schon einige Jahre unverändert geblieben,
also auch nix mit zB 8E neuentwicklung
normal kauf ich auch nicht bei ATU oder Audi, sondern kauf auch beim örtlichen KFZ Zubehörshop
die haben jedenfalls zugriff auf bessere Marken als ATU
und ausserdem sind die hier jedenfalls ziemlich nett und helfen auch gern, geben tipps,tricks

@wuzel80

wieso soll der Stahlgruber schlecht sein ???

@all

von was für einem Hersteller sind Eure Scheiben und Beläge ???

Wenn wir schon um den heissen Brei reden 😉

Zum Thema Stahlgruber: Hatte da mal einen Auspuff gekauft und der ist in der hälfte der Zeit durchgerostet wie der originale!

@wuzel80

Aber die haben ja meist auch mehrere Hersteller im Lager, ich frage immer nach und lass selten die selber was raussuchen für mich, sonst kann ich gleich zu ATU gehen.

Ähnliche Themen

@wuzel80,

bei zubehörlieferanten gibt es verschiedene Qualitäten bei Auspuffanlage. Hat mir mein Schwager gesagt der eine Autowerkstätte betreibt.

Gruß Bebberl

Moin Moin,

mensch, erst meldet sich gestern keiner zu Wort und dann das 😁
Danke erstmal für die ganzen Tips und die rege Beteiligung!

Mittlerweile hab ich die Teile sogar schon!

Ich bekomme bei Stahlgruber 40%...
Habe für die Dinger 62,50 inkl. Steuer bezahlt.
Sind die auch hier schon angesprochenen ATE.
Da ich in einer gewerblichen Berufsschule arbeite, kostet mich der Einbau auch nix, da mir das morgen ein Lehrer macht 😁
(Das sind ja ganz normale KFZ-Meister die jetzt als Fachlehrer arbeiten....)
...und außerdem ham die Schüler was zu kucken, endlich mal n gescheites Auto in der Werkstatt 😁

Ok, ne Flasche Wein oder so muss ich schon abdrücken, aber wat solls! 😉

Achja, ich finde nicht, Stahlgruber, ATU usw. als schlecht zu bezeichnen. Immerhin vertreiben diese die Teile nur und haben somit mit Qualität der Ware nix am Hut.
Natürlich sollte schlechte Qualität aus dem Programm genommen werden, aber immerhin hat jeder die Möglichkeit selbst zu entscheiden was er am Ende kauft.
Ich persönlich bin bis jetzt beim Stahlgruber noch nie auf die Nase gefallen und bei 40% interessiert es mich auch nicht, ob meine Bremsbeläge nun 50 oder 55 tkm halten... 😉
Allerdings glaube ich nicht, dass ich mit ATE eine schlechte Wahl getroffen habe!

Danke

Grüße

Chris

Moin,
also mit Scheiben und Belägen von ATE (Achtung:nicht ATU) macht man bestimmt nichts falsch!
www.ate.de

Ich und mein Bruder verbauen ATE bei all unseren Autos in der Familie.
Zuletzt habe ich neue Beläge auf das A4 Cab meiner Schwester montiert,sowie neue Scheiben und Beläge auf unserem A4.

Man merkt keinen Unterschied zu den original von Audi verbauten Teilen,außer im Preis!
Hatten noch nie Ärger damit,und das schon über viele,viele Jahre.

Wer nicht gerade zwei linke Hände hat,und freude daran findet bei seinem Auto auch mal etwas selber zu machen,und zudem auch noch eine Menge Geld sparen möchte,denen empfehle ich sie das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" für den A4 zu kaufen.
http://cgi.ebay.de/...mZ8395485858QQcategoryZ89348QQrdZ1QQcmdZViewItem

Darin ist sehr anschaulich beschrieben wie so etwas geht.
Der Wechsel von Belägen ist wirklich einfach und schnell erledigt!
Zudem kann man sehr sauber und gewissenhaft arbeiten,was viele Werkstätten leider nicht unbedingt machen!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von goebi84


Da ich in einer gewerblichen Berufsschule arbeite, kostet mich der Einbau auch nix, da mir das morgen ein Lehrer macht
(Das sind ja ganz normale KFZ-Meister die jetzt als Fachlehrer arbeiten....)
...und außerdem ham die Schüler was zu kucken, endlich mal n gescheites Auto in der Werkstatt

Ok, ne Flasche Wein oder so muss ich schon abdrücken, aber wat solls!

HI!

aha, daher kann so ein jungspund wie du sich so ein auto leisten😁😁 als nächstes kaufste dir wohl nen Q7 😉

so bevor hier jetzt wieder alle anfangen zu wettern; ich kenne goebi persönlich und weiß bzw. hoffe, dass er mir das hier nicht krumm nimmt!!!

mfg
christian

😁😁😁

Hi Goebi

Das Buch von Dieter Korp habe ich auch.

Aber wenn man nicht vom Fach ist und wenig

Ahnung hat sollte man von den Bremsen lieber die

Finger lassen.

Dieter Korp schreibt in seinem Gefahrenhinweis

ja auch im Zweifelsfalle in die Werkstatt.

Dies gilt besonders für Laien denke ich.

Freilich kann man viel sparen wenn man vom

Fach ist, oder jemanden kennt der einem hilft.

mfg

Sincex1

Man sollte schon einmal bei sowas dabeigewesen sein oder sehr viel selbstvertrauen in seine Arbeit haben wenn man sowas das erste mal selber macht.

Zitat:

Original geschrieben von goebi84


Da ich in einer gewerblichen Berufsschule arbeite, kostet mich der Einbau auch nix, da mir das morgen ein Lehrer macht 😁
(Das sind ja ganz normale KFZ-Meister die jetzt als Fachlehrer arbeiten....)

Also ich hoffe Ihr habt mich nicht falsch verstanden, ich lasse den Einbau von einem Lehrer machen, der wie gesagt einen ganz normalen Meisterbrief hat...!

Gruß

Chris

P.S.: Um 11:30 hab ich Termin, kann ja mal ein paar Fotos mim Handy knipsen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen