Bremsbeläge in Erstausrüsterqualität ?!
Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit ging meine Bremsenanzeige im FIS an ( soll ja schon mal vorkommen 🙂 ) - Scheiben und Beläge haben 25.800 km runter - nach einem kurzen Blick mit der Taschenlampe auf die Bremssättel konnte ich das "Elend" schon erkennen - die Beläge sind runter. Normal halten die original Audi Beläge bei mir etwas über 30.000 und sind dann kurz vor der Verschleißanzeige ( würden evtl. auch 32-33tkm machen ). Kann es sein, das Audi den still und heimlich den Zulieferer gewechselt hat ?
Mir war aufgefallen, dass die Beläge von Anfang an relativ viel Staub ( Abrieb ) produzierten - jedenfalls mehr als die vorherigen. Das einzig schöne an den Belägen ist, dass die Scheiben noch aussehen wie neu und nur ein paar Zehntel eingelaufen sind, obwohl die Bremse sehr gut packte ( vielleicht sogar ein bissel besser als mit den vorherigen Belägen )
Samstag wollte ich die Winterräder montieren, jetzt darf ich noch die Beläge wechseln - bei knapp 26.000 die Beläge weg ist auch bei mir was neues, zumal ich mit den Belägen kein einziges mal über den Ring gebrettert bin 😁
23 Antworten
Hallo,
habe gerade original Bremsbeläge von Audi gekauft.
Sind von TRW und TRW ist ATE.
So solls sein...
Hab dann original ATE bei Ebay gekauft (34€ inkl. Versand.). Bei Audi 54€.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Hallo,
habe gerade original Bremsbeläge von Audi gekauft.
Sind von TRW und TRW ist ATE.
So solls sein...
Hab dann original ATE bei Ebay gekauft (34€ inkl. Versand.). Bei Audi 54€.
Gruß, Thomas
Naja, 20 Euro gespart - bei meinen HP2 Belägen sieht das so aus :
Preis im freundlichen Audi Zentrum ( Goldgräberstätte ) = 195,16€ inkl Merkel
Preis beim günstigsten Internetanbieter inkl. Versand = 65,58€ inkl. Merkel
... ohne jeden weiteren Kommentar 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Naja, 20 Euro gespart - bei meinen HP2 Belägen sieht das so aus :Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Hallo,
habe gerade original Bremsbeläge von Audi gekauft.
Sind von TRW und TRW ist ATE.
So solls sein...
Hab dann original ATE bei Ebay gekauft (34€ inkl. Versand.). Bei Audi 54€.
Gruß, ThomasPreis im freundlichen Audi Zentrum ( Goldgräberstätte ) = 195,16€ inkl Merkel
Preis beim günstigsten Internetanbieter inkl. Versand = 65,58€ inkl. Merkel... ohne jeden weiteren Kommentar 😁
Ganz logisch, bei Audi kaufen. Sonst muss Audi wieder die preise erhöhen. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit ging meine Bremsenanzeige im FIS an ( soll ja schon mal vorkommen 🙂 ) - Scheiben und Beläge haben 25.800 km runter - nach einem kurzen Blick mit der Taschenlampe auf die Bremssättel konnte ich das "Elend" schon erkennen - die Beläge sind runter. Normal halten die original Audi Beläge bei mir etwas über 30.000 und sind dann kurz vor der Verschleißanzeige ( würden evtl. auch 32-33tkm machen ). Kann es sein, das Audi den still und heimlich den Zulieferer gewechselt hat ?
Mir war aufgefallen, dass die Beläge von Anfang an relativ viel Staub ( Abrieb ) produzierten - jedenfalls mehr als die vorherigen. Das einzig schöne an den Belägen ist, dass die Scheiben noch aussehen wie neu und nur ein paar Zehntel eingelaufen sind, obwohl die Bremse sehr gut packte ( vielleicht sogar ein bissel besser als mit den vorherigen Belägen )Samstag wollte ich die Winterräder montieren, jetzt darf ich noch die Beläge wechseln - bei knapp 26.000 die Beläge weg ist auch bei mir was neues, zumal ich mit den Belägen kein einziges mal über den Ring gebrettert bin 😁
Ich habe mal ein paar Jahre beim Bremsenhersteller gearbeitet und die bastel ständig an den Mixturen?
Sicherlich enthält das dann diese Schwankungen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Ich habe mal ein paar Jahre beim Bremsenhersteller gearbeitet und die bastel ständig an den Mixturen?
Sicherlich enthält das dann diese Schwankungen.
Gruß
Habe ja grundsätzlich nichts gegen Produktveränderungen die dem Umsatz des Herstellers dienen ( sichert ja auch Arbeitsplätze ) 😉
Wenn die Dinger aber bei Audi fast 200,- kosten und nun 15-20% schneller verschleißen ist das eine versteckte Preiserhöhung - und zwar eine recht fette.
Es war halt diesmal besonders auffällig, weil die original Beläge sonst immer 30-32tkm gehalten haben.
Schönen guten Tag,
ich war eben in ner freien Werkstatt, um meine Winterreifen abzuholen und da hab ich gleich mal nach nem Preis für den Wechsel der Bremsbeläge bei der ATE-Bremsanlage gefragt. Für ATE-Beläge rundum inklusive Einbau hat er mir nen Preis von 198,11 Euro genannt. Bei Audi hab ich mich noch nicht erkundigt. Deswegen die Frage: Ist der Preis in Ordnung?
Die Beläge für die ATE kosten im INet 64,21 Vorn und 24,15 Hinten - so gesehen sind fast 200,- ein bissel viel wenn es mit "selbermachen" vergleicht 😉
- und soviel Aufwand ist der Wechsel auch nicht 😉
Ansonsten denke ich, dass der Preis für "rundrum" und ATU schon OK ist - bei Audi wäre es sicher erheblich teurer 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die Beläge für die ATE kosten im INet 64,21 Vorn und 24,15 Hinten - so gesehen sind fast 200,- ein bissel viel wenn es mit "selbermachen" vergleicht 😉
- und soviel Aufwand ist der Wechsel auch nicht 😉Ansonsten denke ich, dass der Preis für "rundrum" und ATU schon OK ist - bei Audi wäre es sicher erheblich teurer 😉
Dann "chatte" mal hier noch ein bißchen mit dir 😉 Also zu allererst: Ich war nicht bei ATU 😁
Verglichen mit diesem Shop sind seine Preise für die Beläge sogar noch etwas günstiger:
92,76 Euro zu 85,50 Euro für die Vorderachse und
43,91 Euro zu 41,78 Euro für die Hinterachse
Die Beläge sind wie gesagt die gleichen - also beide von ATE. Beziehen sich deine Preise ebenfalls auf diese Beläge oder handelt es sich dann um andere Teile in Erstausrüsterqualität? Für den Aus- und Einbau rundum hat er jetzt auf dem Angebot 39,20 Euro veranschlagt.
Zitat:
Original geschrieben von tHeVuLtUrE
Dann "chatte" mal hier noch ein bißchen mit dir 😉 Also zu allererst: Ich war nicht bei ATU 😁
Die Beläge sind wie gesagt die gleichen - also beide von ATE. Beziehen sich deine Preise ebenfalls auf diese Beläge oder handelt es sich dann um andere Teile in Erstausrüsterqualität? Für den Aus- und Einbau rundum hat er jetzt auf dem Angebot 39,20 Euro veranschlagt.
Ich hatte auch nur auf Grund des Preises ATU vermutet - ein bekannter hat dort den gleichen Preis genannt bekommen 😉
Was ist schon Erstausrüsterqualität ? bei mir waren die "Audi-Beläge" schneller weg als alles andere - einige User hier aus dem Forum fahren mit "Aftermarket-Parts" mehr als doppelt solange rum wie ich mit "Erstausrüsterqualität".
Da es anscheinend mit der Erstausrüsterqualität nicht mehr weit her ist, baue ich nun die preiswertesten Beläge ein, die ich im INet finden kann 😁 - da die können dann von mir aus auch nur 15.000 halten - wahrscheinlich halten die aber länger als die "originalen" 😁