Bremsbeläge hinten tauschen

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde :-)

Es ist soweit...meine Beläge hinten sind hinüber.

( 2.2 direkt Fließheck , Typ 095 ).....gerade einmal 60000km :-(

Jetzt hab ich mir original ATE Beläge für 42 Euronen geholt und mach mich ans wechseln......

alles kein Problem, Ironie................

wie krieg ich den verkackten Bremskolben zurück gedrückt ?????????????????????.......

denn leider sind die neuen Beläge dicker als die Alten :-)

Was soll das mit dem Drehen ? Handbrems-Nachstellung könnte zerstört werden ?

Ich habe immer gedacht, ein Bremskolben drückt sich beim Bremsen und beim Verschleiß von den Belägen raus..............................

............und beim Tauschen der Beläge drückt man ihn wieder rein.......

Muss ich das Teil wirklich beim zurückdrücken DREHEN, wenn ja............

WARUM ?

WIE... ohne Spezialwerkzeug ?

BITTE , BITTE , bitte , bitte ...............Viele Antworten.......

sonst schlägt mich mein Liebling, wenn ich am Samstag nicht in die City fahren kann ;-)

Grüße

VectrafahrerC

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trebo



Moin,

hat jemand vielleicht einen Link für dieses Teil?
Irgendwie kann ich mir darunter nichts vorstellen?

Danke schonmal.

Gruß, Trebo

EBAY

oder hier:
http://cgi.ebay.de/...480117QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...

Zitat:

Original geschrieben von VectrafahrerC



Zitat:

Original geschrieben von Trebo



Moin,

hat jemand vielleicht einen Link für dieses Teil?
Irgendwie kann ich mir darunter nichts vorstellen?

Danke schonmal.

Gruß, Trebo

EBAY

Boah eh!

Bei amazon bekommt man den Würfel aber für nen 10er ...

Ich hab einen ähnlichen damals in den Ramschkisten des Baumarkts gefunden und 5 € bezahlt.
Mein Rückstellset war hingegen erheblich teurer als in dem link🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siggi32


...Die einfachste Möglichkeit sind die Würfel, auf allen Seiten verschiedene Zapfenformen und Abstände in der mitte nen Vierkant für die Ratsche, den Druck baust du mit dem Handballen auf. So ein Ding kostet 5€ und die Manschetten bleiben heil. Für den Eigenbedarf vollkommen ausreichend.
...

Was für Würfel sind hier gemeint? Hat jemand ein Bild vielleicht?

Danke & Gruss

Zitat:

Original geschrieben von wl763



Was für Würfel sind hier gemeint? Hat jemand ein Bild vielleicht?

Klick' einfach einen der Links oben an.

Aktuell für €8,50 + €4,50 Versand bei ebay.

Moin,

blöde Frage, muss der Bremssattel (besser die beiden Hälften) für das Zurückstellen auseinander gebaut werden? 

ruß,
3lton

Zitat:

Original geschrieben von 3lton1


blöde Frage, muss der Bremssattel (besser die beiden Hälften) für das Zurückstellen auseinander gebaut werden? 

Nein, natürlich nicht. Aber nach dieser Frage zu urteilen, solltest Du echt die Finger von den Bremsen weglassen!

Gruß
Achim

Erst die SuFu benutzen das Thema gibt es schon hundertfach. 

Ohne Gewähr xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen