Bremsbeläge HA
Moin,
habe mal wieder eine lustige Geschichte erleben dürfen.
Ich wollte an der HA die Bremsbeläge wechseln und bin zu einem der größten Teilefritzen im Norddeutschen Raum. Leider ist man nicht in der Lage mir die richtigen Klammern und Stifte zu liefern. Sie haben schlichtweg nicht die richtige Größe. Alle zu kurz. Sie haben mir 3 Sätze gegeben und keiner passt. Hab ich vielleicht nen Riesenteil von Sattel der superselten ist?
Kennt jemand das Problem? Muss ich damit zum FOH? 😕
22 Antworten
wow das ist ja der Hammer
soetwas hatte ich noch nie
sind die vielleicht einfach zu blöd um die zu bestellen
warst schonmal wo anderst
Das komische ist der Typ sagte das ich der erste mit dem Problem bin und die Karren gibs ja schon n paar Tage. Ne war noch nicht woanders, noch nicht
Hallo die haben die jedesmal die Splinte von der kleinen Bremse gegeben kommt immer wieder mal vor .
Sich nen anderen Daeler suchen der es bestellen kann.
Ähnliche Themen
Es gibt fast nur kleine Bremse hinten... 95% haben die kleine Bremse und die haben die langen Spannstiffte
Es gibt nur (sehr selten) ne große Bremse hinten beim Omega!!!
Das problem ist vom Zulieferer abhängig, ist mir auch schon mehrfach passiert.
(inzwischen habe ich ihm einen Satz alte dagelassen)
Er hat jetzt auch die richtigen Standard Federn, Sicherungskappen, Spannstifte und Spreizklammern.
Ist aber wirklich ein verbreitetes Problem.
Kurt, du meinst die großen Bremsen haben die langen Stifte oder?
Hab grad gelesen das nur der 2,5DTI und der 3,2er die belüfteten Bremsen haben. Stimmt das?
Stimmt so - alle mit innenbelufteten HA Bremsen haben die langen Stifte - logo, da die Scheibe dicker ist. Längenunterschied ca. 8mm = Dickenunterschied Bremsscheibe. Auch die Spreizfeder ist breiter.
Ich bin mir nicht ganz sicher - aber ich glaube alle FL 6 Zylindermodelle haben die innenbelüfteten Scheiben hinten.
LG robert
Nein, ich meine, daß die normalen Bremsen die langen Spannstifte haben.
Bei der normalen Standard-Zange passen die kurzen jedenfalls nicht....
Von den großen weiß ich nichts, die habe ich noch nicht in der Hand gehabt.
Sucht doch mal bei ATE die Teile für die beiden Typen raus.
Die haben doch meiner Meinung nach sogar Bemaßungen in ihren Zeichnungen.
Gibt im Teilekatalog 2 Nummern - nicht belüftete und belüftete Scheiben, auch für die Spreizfedern.
LG robert
Gibt es bei den Opelbremsen nicht auch dünnere Scheiben (nicht Omega) die Bremsklötze sind ja auch für andere Modelle gleich.
z.B. Vectra B/C - Scheibendicke 10mm gleiche Klötze wie für Omega
LG r.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Sucht doch mal bei ATE die Teile für die beiden Typen raus.
Die haben doch meiner Meinung nach sogar Bemaßungen in ihren Zeichnungen.
Genau das darf man nicht machen.
Ich habe hinten auch die innenbelüfteten Bremsen. Wenn ich nach ATE gehe, bekomme ich immer die kurzen von der unbelüftetetn Bremse. Die anderen, die lt. ATE für die unbelüftete sind, sind noch kürzer.
Ich hole die nur noch bei Opel. Die 5 Euro Unterschied machen den Kohl nicht fett.
Gruß
Ja genau das hat mir mein Dealer auch gesagt. Die die er im System als "belüftete Bremsscheibe" hat sind bei mir zu kurz. Ich denke aber das das Problem in seinem System liegt. Er hat nur zwei Verschiedene und die ganz Kurzen sind meiner Meinung vom Omega A, die Langen vom Omega B unbelüftet und die die ich brauche hat er garnicht im System. Komisch nur das ich der Erste mit dem Problem bin obwohl er doch ne vielzahl an Werkstätten beliefert.
Die Klötze sind von der Form und Größe für Vectra B, Vectra C und Omega gleich nur gibt es 3 verschiedene Bremsscheibestärken:
10 mm Vectra B
12 mm Vectra C und Omega B nicht belüftet
20 mm Omega belüftet wahrscheinlich auch für Vectra C aber das habe ich nicht nachgesehen
Damit auch 3 verschiedene Stiftlängen und verschieden breite Spreizfedern.
LG robert