Bremsbeläge für 1000-er Gixxer K1
Hey Leutz !
Kann mir jemand helfen in Sachen Bremsbeläge für den K1 ?
Ich werde demnächst vorne Stahlflex verbauen und wüßte gerne
welche Beläge ich am besten nehmen kann ,so dass der Preis auch
stimmt ..... habe etwas über "organisch" und nicht organisch
gelesen und keine Ahnung was der Unterschied ist , geschweige denn
welche besser wären ....
43 Antworten
OK, also ne SUMO ist ne SuMo. So geschrieben hätte ich vllt. auch was damit anfangen können.
Hab mir mal nen Video angeschaut. Gefällt mir auf jeden Fall besser als der Kyffhäuser. Das ist mir mit meiner pummeligen CBF zu eng.
Gut, ein Mopped das ausschliesslich für diesen Einsatzzweck gehalten wird, bildet sicherlich eine Ausnahme. Normalerweise würde ich die Reifen verbrennen und den Hersteller verfluchten, wenn meine Reifen bei 2800km Schrottreif sind...
Gegen Rasen hilft nur eins.
Ahaaa ! jetzt wissen wir mehr 😉
Ich würde eine Sumo nicht unterschätzen ... Kollegen berichteten ,dass so n Ding im Stande ist
manchen Supersportlern um die Ohren zu fahren . Man braucht nur die entsprechende
Übersetzung ,etwas Tuning ,gute Reifen (auch gute Bremsen),guten Fahrer und Mumm .
Ich fahre auch eine Varadero 1000 und obwohl sie schwer ist und nur 150-er Reifen hat ,
kann man relativ flott die Kurve kratzen ... eine Sumo ist in den Kurven, dank weniger Gewicht
und und und um einiges schneller ...
Das Megamoto ist ....hm .... naja... bestimmt ein gutes Mopped ,aber ich werde nie so viel Geld haben ,
selbst wenn ich mal eins kaufen könnte , es bedenkenlos sportlich zu bewegen (wegen dem hohen Preis).
Deshalb bleibe ich bei meinem Gixxer wenn es sportlich sein soll 😉
Der Kumpel hat mir heute auch hinten kleine LED-Blinker montiert und das Bike sieht genau so aus
wie ich's brauche ...jetzt noch Stahlflex vorne und Let's Fetz ! 😁
Husky .... habe 1-2 Videos angeschaut nach deinen Links... Diese Schweinerei mit dem
Mopped-Beschlagnahmen habe ich schonmal gesehen !Mann das nervt unheimlich !
Ich kann mir kaum vorstellen ,dass man mit 'nem Anwalt nichts ausrichten kann ...
aber dann eine fette Entschädigung auch rausholen ,dass die daraus lernen !
Wenn der Markt solche Bike's hergibt und die Leute riesen Summen für das Mopped
abdrücken , wo übrigens der Staat auch genug an Steuern verdient (mwst. , kfzst. und benzin),
finde ich es absurd ,dass man den Bikern den Kampf erklärt !!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn man so n Ding kaufen kann ,will man auch fahren ! so einfach ist das !
Früher bin ich oft am Schauinsland gewesen und nicht gerade langsam ,
aber jetzt fahre ich erst garnicht hin . Die Rennleitung nimmt einem den letzten Spass !
Gottseidank können die nicht auf allen Bergen gleichzeitig sein ! 😉
LooooL !! geiles Video Papst ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von allias
Ich würde eine Sumo nicht unterschätzen ... Kollegen berichteten ,dass so n Ding im Stande ist
manchen Supersportlern um die Ohren zu fahren . Die Rennleitung nimmt einem den letzten Spass !
Gottseidank können die nicht auf allen Bergen gleichzeitig sein ! 😉
LooooL !! geiles Video Papst ! 😁
Das hat dort nur einer dort erkannt 😁
Meist lauern die, die dort öfter sind Fahrer auf und geben zwei Kurven Vorsprung um die dort zu überholen und um zu zeigen was das für tolle Burschen sind.
Dadurch kommen auch etliche Unfälle sogar mit Todesfolge...
Einer meinte tatsächlich das die Geschwindigkeitsbegrenzung ne Sauerei ist und er dort 140 fährt.
Auf der Kurzen geraden mit nem Yoghurtbecker um dann in der Kurve auf 30 runter zu bremsen 😁
Fahr die Strecke konstant mit um die 70 und die Bullen haben keinen Spaß trotz Messung. Er meinte das wäre kein Thema und beim Hinterherfahren hat er fast den Abflug gemacht weil er immer auf mein Bremslicht wartete.
Nachher sagte er beleidigt es wäre kaputt
Ich hab aber nicht gebremst 😁 und ihm gezeigt das die Leute geht.
Genau das macht vielen den Spaß kaputt, weil beim sinnlosen hoch jagen bis auf angeblich 140 der Motor so hoch dreht das man es sont wo hört.
Das geht überall nicht lange gut und in D gibt es mittlerweile genug strecken wo es so gekommen ist.
Fahren macht Spaß und nicht das Krach machen.
Wenn das nur 50 % aller beherzigen würden, käme manche Streckensperrung nicht zustande .
Aber die vielen Auspuff Threads hier beweisen leider das Gegenteil.
Ja das Papst Video hat was 😁
Mit dem Moped hilft dann auch kein " Roter Bulle " .
Wüßte schon wo man so etwas testen könnte *lach*
Ich würde sagen , wenn die Moppeds bei uns verkauft werden und
wenn man meint härter durchgreifen zu müssen gegen Biker ,die
nichts anderes machen ,als ihr Bike fahren (so dass es Spass macht),
dann müsste der Staat dafür sorgen ,dass es auch eine Möglichkeit
für jedermann gibt sein Töff so zu bewegen wie es bei so einem
Mopped auch normal ist .
Eine Art Rennstrecke für alle mit begrenzter Zahl an Teilnehmer in
Interwalen von einer halben Std. , für nicht mehr als 5,- Euronen .
Nur wenn es einen solchen Ausgleich gäbe ,wären meiner Ansicht
nach , die Stimmen fürs härter durchgreifen im Strassenverkehr
berechtigt !
Der ,der Dir hinterher gefahren ist und auf dein Bremslicht wartete ,
war wohl ein "Greenhorn" ,nehme ich an .
Wenn Rennmaschinen hintereinander her fahren ,kann man sich
nichtmal 100%-ig auf das Bremslicht des Vordermanns verlassen ,
auch wenn's ein guter Anhaltspunkt ist , dann noch bei der
Kombination (Renner mit Sumo) . Naja so 'ne Erfahrung ist schon
was Wert 😉 .
Ähnliche Themen
Leider habe ich dazu eine etwas andere Ansicht!
Rennstrecken gibts! Ob du dir das leisten kannst und willst, das interessiert keinen. Gar nicht fahren kostet weit weniger! Und wer auf der Strasse ballern will, kann zu "Isle of Man" oder bei div. anderen Strassenrennen teilnehmen. Es geht also wenn man will!
Die Motorräder können beschlagnahmt werden! Das ganze nennt sich dann Gefahrenabwehr. Allerdings nicht wie in I. über Monate. Aber durchaus über ein paar tage.
-->Die 70km/h Theorie ist genial. Der Kyffhäuser ist glaube auch mit 50 beschildert. Und dort traue ich mir auch nicht zu diese durchzufahren.
Aber wenn ich hier schon Bergprofis habe, dann sagt mir doch mal, warum an meinen Profilrillen der Gummi wie verschmolzen ist... Hinten "könnte" das durch etwas schlupf der Jungfräulichen Flanke kommen. Aber vorn habe ich das minimal auch... NEIN, kein Frontantrieb...! 😁
Die kleinen roten Punkt sind meine max. Fahrspuren. Für 250kg CBF find ich das toll... HRHR
Tja Papst ..... ich kann Deine Ansicht leider nicht teilen (oder nicht ganz) ..
aber halb so wild ... kann's geben 😉
Was haste für ne Reifenbreite ? und welches Modell fährst Du ?
Ich habe auch Bridgestone ,Battlax BT 023 als 190-er .....
habe im Internet mal geschaut und gute Testergebnisse gesehen .
Falls Du diese aufgeraute Fläche meinst an dem Reifen , bei meinem
hat's nach der letzten Bergtour auch so ausgesehen ,aber nur
seitlich . Ich kann mir vorstellen ,dass es normal ist beim Bridgstone
und dadurch ,dass der Reifen seitlich weicher ist als in der Mitte ,
hat er durch die aufgeraute Fläche auch super Grip.
Den 190-er kriege ich nicht bis zum Rand hin ...habe noch ca 5-6 mm,
aber das ist auch guuuut so 😉
@ allias
Es ist halt so das man sich an die Straßenverkehrsordnung halten sollte.
Wer macht hier nicht mal den einen oder anderen leichten Übertritt.
Mal etwas geringfügig schneller ist auch bei der Rennleitung NUR
mit einem DU DU abgetan wenn der Rest stimmig ist.
Das ist aber dann auch ein muss, protzige Sprüche und motzen sind dort fehl am Platze.
Am Berg ist 60 Kmh max und überall stehen Schilder wo auf das Lasern hingewiesen und gewarnt wird.
Ich bin diese Strecke als ich dort war erst einmal sehr sorgsamen Auges abgefahren um irgend eine versteckte Gefahrenstelle oder Verunreinigung zu erkunden.
Erst danach bin ich dort so gefahren, das ich selbst unter den Augen der Rennleitung am 2. Tag keine Probleme hatte.
Die Mopete wurde sehr wohl bei einer Pause auf der Aussichtsplattform bei einer Pause beäugt und zwei von der Rennleitung die selber fahren zollten ihr Respekt.
Es geht also wenn man will .
Bei 100 und mehr wurden erst die Maschinen eingezogen , das sind mehr als 40 KMH zu viel.
Das ist auch meine Meinung, denn die Videos belegen deutlich das hier absolut ohne Rücksicht und voll auf risiko gefahren wird.
Ich habe es dort live mitverfolgen können.
Mal dazu eine Deutsche Seite mit den Folgen der normalen Gesetzgebung
Bußgeldkatalog
Man achte hier auf das Fahrverbot .
Da ist die Beschlagnahme noch ein seichtes Mittel und Warnung zum Zweck.
Und genau das ist auch der Grund warum es so gemacht wird.
Wer hier ein zweites mal diesbezüglich abgestraft wird hat dies dann mit allen Konsequenzen verdient.
Möchte schließlich nicht solche Idioten die mir als Gegenverkehr in meine Bahn rasen haben.
@Den 190-er kriege ich nicht bis zum Rand hin ...habe noch ca 5-6 mm,
aber das ist auch guuuut so .
Das ist der sogenannte Angststreifen, belasse ihn eher als Sicherheitsreserve. denn nach einer gewissen zeit wird auch der kleiner .......
@ Papstpower
Du wirst es nicht glauben , nicht nur kleine Maschinen sind für viele Sachen gut 🙂
Wer allerdings fahren kann und seine Maschine beherrscht hat auch bei großen kein Problem.
Selbst in neuen Bond Film wird erst eine 250er genommen und die richtigen schnellen Verfolgungsfahrten mit der 450 er gedreht.
Dein Reifen ist so vollkommen normal wegen dem rubbeln am Gummi.
Wichtig ist das der Luftdruck der von Bt angegeben gefahren wird.
Unsere Sportreifen siehe Bild Anhang sind da etwas anders 😁
Mehrere , bis zu 5 Zonen, von der Mitte bis zur Reifenflanke immer weicher werdend.
Auch das ist dann normal wenn dann die Rubbel bös aussehen
Die Haftung auf der Bahn ist damit echt klasse und eine Supermoto bis zu den Rasten auf die Piste zu drücken damit möglich.
Schmerzhafte Erfahrung war anfangs mal, das ich mir so den Fuß
" einklemmte" als ich in der Kurve herunter schalten wollte.
Seitdem steht der anders 😁
Das ist dann auch der Grund warum diese Reifen dann auch keine 8000 Km wie ein Tourenreifen halten.
Solch tiefe Profilrillen haben die dann auch nicht.
Da würden die eher die Instabilität bewirken .
@Der Kyffhäuser ist glaube auch mit 50 beschildert. Und dort traue ich mir auch nicht zu diese durchzufahren.
Das wäre mal beim Nächsten Urlaub ne Maßnahme 😁
Wie sieht es dort eigentlich aus ?
Ist dort auch schon ein We Fahrverbot für Motorräder?
Das dort gerade am We gelasert wird ist sicherlich auch der Fall.
Gruß
Hey Husky ...Du hast bestimmt ein Foto von deinem Flitzer ...
lass mal sehen ! 😉
Ja ja ,das mit dem Angststreifen passt schon . Erstens sollte man innerhalb
seiner eigenen Sicherheitszone bleiben ,zweitens habe ich das Mopped
erst seit ca. 4 Wochen und drittens ,sollte man nichts erzwingen um andere
zu beeindrucken .....Wenn man das zu 80-90 % beherzigt , geht das meistens gut.
Die Sache ist nur die ,dass ich das meiste Risiko die Geschwindigkeit zu überschreiten,
nur dann senken kann ,wenn ich mit der Vara unterwegs bin ....
da stellt sich die Frage : Wozu werden Supersportler verkauft und gekauft ?
Zitat:
Original geschrieben von allias
Wozu werden Supersportler verkauft und gekauft ?
Mach mal mit der Mopete ein Fahrsicherheitskurs mit.
Hilft dir sie besser zu kontrollieren und im Fall der Fälle gut zu reagieren.
Die paar Märker dafür sind Peanuts wenn du dadurch mal ne Radelle einsparst.
Zum kaufen ...
Na zuerst einmal, damit die Firmen Geld verdienen und gekauft wird, weil es vorher suggeriert wurde das "Mann ohne nicht cool genug ist " 😁
schau dir doch die Werbung mal genau an.
Das ist aber mit allen Sachen wie auch mit den Designerklamotten genau so .
Haste nix davon biste nix 🙂
Wenn ich diese
, nun nicht irgend jemand das persönlich nehmen,
alten Säcke mit ihren niegel nagelneuen Yoghurtbecher sehe kann ich mir sehr oft nicht das grinsen verkneifen..
Aufgebrezelt wie Rossi und Co. und beim Absteigen dann am besten nen Rollator brauchen ......
Kann ich mich schon vor lachen in die Ecke schmeißen 😁
Vom Fahren schreib ich besser nix , denn meist ist eine gut gehende alte 550 oder 600 er deutlich schneller unterwegs.
Ich gönne denen echt ihr Hobby nur sollen sie dann nicht über die Jungen mit ihren Spitzen Haaren ect. nicht ab lästern das es urkomisch aussieht.
Meist sind das dann die, die so für gefährliche Überholmanöver sorgen.
Außerdem müssen die doch immer neu kaufen damit nachher, wenn der Rollator kommt die jungen Biker ihre gebrauchten Maschinen mangels Masse günstig kaufen können.
Ich glaube das nennt man Marktwirtschaft 😎
Gruß
und nicht alles ernst nehmen *g* hatte grad wieder
so ne " Rossi Designer Begegnung " ...........
Ich hab auf der CBF einen 160er BT023 drauf.
Neee! geht nicht um das angerauhte. Es geht um die Schmelzerscheinung an der Profilrille zum Rand. (noch weiter aussen, wo schonwieder glatt ist) Sieht aus, als wenn man mit einem heissem Messer die Kante glättet. Wie gesagt, habe ich auch minimal vorn.
Meine Kumpels fahren alle Supersportler. Die haben auch 180er und 190er Reifen drauf. Die tuckern aber schon im Kreisverkehr bis zur Kante. So hab ich das auch in Erinnerung. Die müssen ja neben der Karre hängen, um überhaupt um die Kurven zu kommen. Ich kann stattdessen wie auf einem Fahrrad sitzen^^ 😛
Denke mal am Kyffhäuser ist wie auf den anderen Strecken. Am Wochenende die reinste Hölle, weil viel Verkehr. Dann wahrscheinlich auch die Polizei. Ob du überhaupt frei fahren kannst, bezweifel ich mal. In der Woche waren sag ich mal max. 5 Maschinen auf der Bahn, die überhaupt "fahren wollten". Da geht also eher was.
Denke das kommt vom deinem Kurvenschleifen / Kurvenräubern und ist meiner Meinung normal .
Kommt durch die großen Profilrillen wo der Angriffspunkt vom Reifen zum Asphalt ist.
Deswegen hast du bei den Sportreifen auch dort keine solche
Profilierung .
Ist bei Offroadern noch schlimmer wenn du die weichen Reifen auf dem Asphalt hobelst.
Dann reißen sogar Stollen raus.
@ Die müssen ja neben der Karre hängen, um überhaupt um die Kurven zu kommen. Ich kann stattdessen wie auf einem Fahrrad sitzen😛
Stell mir das gerade mal im Kreisel vor 😁
Was machen die wenn sie mit einer V Road um den Kreisel fahren sollen * lach * absteigen und schieben 😎
Die sollten sich ev. mal eine 125 er kaufen damit sie wie auf dem Fahrrad um die Kurven kommen. ....
Am Kyffhäuser würd ich nur in der Woche fahren, denn das habe ich mir schon gedacht das dann am We der Bär dort steppt.
Die Deppen bremsen sich ja so gegenseitig selber dort aus.
Auch ne Art der Verkehrsberuhigung *zwinker*
50 Kmh sollten dort aber schon gehen *g* ....
Das 36 Kurven lang macht bestimmt Spaß und spart so Benzin und die Rennleitung kann messen bis sie schwarz wird.
Das Video von der Duc, da hatte die übrigens nur 30 in der Kurve auf dem Tacho *fett lach* .
Hab mal ein Video vom Kyffhäuser angesehen.
Der Tacho zeigt deutlich unter 50 wenn es eng wird.
Ansonsten auch nur bei 50 wenn es aus der Kurve raus geht *g*.
Das sieht nur so schnell auf den Bildern / Videos aus.
Und auf der geraden das zählt nicht, denn die Kurven sind es, die denen jeden ordentlichen Schnitt bei diesem Fahrstil versauen.
Gruß
sowas in der Art habe ich mir auch schonmal vors geistige Auge gehalten. Bin mit vorliebe einer unserer Damen mit damals 34PS begrenzung hinterhergefahren. Sie hat bis auf wenige Korrekturen eine gleichbleibende Geschw. an den Tag gelegt. Sehr entspannt.
Ähnlich am Kyffhäuser. wer auf den Geraden viel aufdreht, der muss auch immer wieder Bremspunkte erwischen. Das ist natürlich weit schweiriger als max. 50 zu fahren und den Rest mittels Motorbremse zu korregieren. Naja, mit ABS kann ich ja auch in der Kurve bremse. Dank Honda´s C-ABS bremst bei der Hinterradbremse ja auch ein Kolben vorn mit. also alles problemlos machbar, sofern man nicht gnadenlos zu schnell ist...
Am Kyffhäuser kann man nur an wenigen Stellen stehn und den Laser einsetzen. Das ist sehr überschaubar. Im Gebüsch geht auch nicht...
Ich sagte ja, glaub es geht auch mal auf 20 runter. Zumind. für mich. Mit anderen Reifen, welche haftung als meine Touringreifen haben, kann durchaus auch etwas mehr drin sein... Werd mal vergleichsvideos anschaun... 😛
Video Das ist soweit passig. Der ist zumind. nicht gerade langsam unterwegs. geht eigentlich nicht unter 50km/h...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Das ist soweit passig. Der ist zumind. nicht gerade langsam unterwegs. geht eigentlich nicht unter 50km/h...
Erst mal positiv zu sehen das hier nicht gnadenlos gehämmert wird sondern eher gleichmäßig und ruhig gefahren wird .🙂
Schont übrigens auch die Nerven von Anliegern und der Obrigkeit, die dann etwas entspannter ist und nicht sofort ROT zeigt .
Der Schnitt ist hier nicht langsamer als wenn hoch beschleunigt wird um dann brutal abzubremsen, sondern meiner Meinug sogar etwas höher.
Würde ich so fahren wie derjenige der vorweg fährt, läge ich auf der Klappe da dauernd mein Knie im Asphalt knallen würde 😁
Damit würde ich mir echt die Schräglage versauern.
Letztens hatte ich mir erst in der Linkskurve die Fußraste hochgeklappt und den Fuß angeklemmt ,konnte nicht mehr schalten.
Das derjenige erst einmal die Ideallinie üben sollte bevor Funken gesprüht werden, was ich übrigens für Nonsens erachte, sieht man auch.
Solche Wackler in den Kurven gehen bei dem Tempo noch, wird es aber schneller bezweifle ich, das der die Karren wenn er so fährt noch im Griff hat 😁
Die Rechtskurven Schwäche ist auch zu erkennen 😁
Kann aber jeder machen wie er mag, dann bitte aber auf der Renne um zu üben.
Meine Einschätzung aus dem Video und der anderen selbst Gefahrenen Strecke, hier müssten locker 60 drin sein.
Muss mal Lästern 🙂
Wäre ich hier bei der Rennleitung, brächte man hier doch nur mit dem Pkw hoch und runter fahren und alle die aufschreiben die Permanent im Überholverbot überholen und die Mittellinie überfahren und so den Gegenverkehr gefährden.
Wird übrigens auf der anderen Strecke so gemacht.
War der O Ton von denen selbst, aber Psst hat er gesagt 😁
Gruß
Konnte ja nicht anders. war heute nochmal da. Also ICH kann nicht 50 durchfahren. Aber ich bin wieder auf meinem Level gefahren. Heute ging es natürlich um einiges flotter. Also die Vollgasfraktion mit R1, Ducati und Co hat voll aufgedreht. Neben mir so ein Depp, extra den Eater rausgeschraubt für 2x fahren. Und mich glotzen sie blöde an, wenn ich beim Serienauspuff mit Stöpseln fahre^^ wenn du im Video mal genau hinschaust, wirst du nur wenige Stellen finden, wo man sich zum Lasern hinstellen kann. zudem würden mit einem Streifenwagen und 2 Motorrädern diese Flächen voll sein. Und mehr als 1 oder 2 würde man auch nicht kriegen... Auf den geraden sind 80 ohne Vollgasbeschl. drin und passen sich dem dynamischen Fahren durchaus an. Hab mal versucht zu schaun, 30 hab ich immer auf der Uhr^^
Am Netzkater haben mich sogar 2 vorbeigewunken. 6Tage üben und 10x fahren merkt man schon. Zudem ist die CBF ja mit Drehmoment im passenden Bereich gesegnet. Netzkater fahre ich auch nur max. 120. Da ginge auch weit mehr, muss aber nicht sein.
Kyffhäuser benötigt keine Polizei. Einfach satt Splitt rauf und fertig. Hab mich selbst gestern kurz vor Goslar über eine frisch gesplittete Strasse geärgert... Ist wirklich sehr wirkungsvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Konnte ja nicht anders. war heute nochmal da.Aber ich bin wieder auf meinem Level gefahren.
Heute ging es natürlich um einiges flotter.Also die Vollgasfraktion mit R1, Ducati und Co hat voll aufgedreht. Neben mir so ein Depp, extra den Eater rausgeschraubt für 2x fahren.
wenn du im Video mal genau hinschaust, wirst du nur wenige Stellen finden, wo man sich zum Lasern hinstellen kann. zudem würden mit einem Streifenwagen und 2 Motorrädern diese Flächen voll sein.
Und mehr als 1 oder 2 würde man auch nicht kriegen... Auf den geraden sind 80 ohne Vollgasbeschl. drin und passen sich dem dynamischen Fahren durchaus an.
Hab mal versucht zu schaun, 30 hab ich immer auf der Uhr6Tage üben und 10x fahren merkt man schon.
Zudem ist die CBF ja mit Drehmoment im passenden Bereich gesegnet.
Netzkater fahre ich auch nur max. 120. Da ginge auch weit mehr, muss aber nicht sein.Kyffhäuser benötigt keine Polizei. Einfach satt Splitt rauf und fertig. Hab mich selbst gestern kurz vor Goslar über eine frisch gesplittete Strasse geärgert... Ist wirklich sehr wirkungsvoll.
Oh staune, denke dran immer sachte und nicht über den Pers. Level.
Der wächst von alleine..
@ den Eater rausgeschraubt für 2x fahren
Tja ist halt akustisch schneller *grins*
Die Lasern gern aus den Büschen, dazu braucht es kein Fahrzeug mehr 🙂
Wirksam ist hoch und runter fahren das man überholt wird .
Das summiert sich dann und löst für einige die Verkrampfung im rechten Handgelenk indem erst mal für länger Schluss ist . 🙂
Mit den Rollsplitt ist es nicht so nett , da gäbe es noch Nagelgurte .
Die Hinterlassen nicht so viel Dreck.
Nicht beim Fahren auf den Tacho schaun die Streckenführung vorraus ist wichtiger.
Zum Tacho filmen kannst du nen Handy oder ne billige Cam nehmen .
Besser ist ein Bordcomputer der die Runden Zeit , Strecke, Spitze max. und Drehzahl max. aufzeichnet und so den realen Schnitt ermittelt .
Ohne so ein Ding fahre ich schon lange nicht mehr.
Gruß