Bremsausfall und seine Folgen...

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Aloha und Moin,
dieser Beitrag ist eher als Warnung aber auch als Frage meinerseits zu verstehen.
Mir ist gestern bei einem Bremsvorgang der Brems Schlauch vorne rechts geplatzt. Als wenn das nicht schon genug wäre, ist allerdings die komplette Bremse ausgefallen. Ich habe den Wagen dann mit der Handbremse zum stehen gekricht.

Jetzt einerseits meine Frage: warum hat der zweite Bremskreislauf auch versagt?

Andererseits die Warnung: woran es auch immer gelegen hat, ihr solltet es bei euren Wagen unbedingt überprüfen.

Ach ja, ich fahre einen Ford Escord Kombi. Bj: 1997. 1,6L 90 PS Zetec Maschiene.

Viele Grüße Florium

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Mach dich erstmal schlau wie die Bremse funktioniert.

das die theorie (der konstrukteure) NICHT zwangsläufig mit der praxis übereinstimmen muss, ist dir bekannt?

und wenn ich beim "pumpen" den behälter leere, der iwann so leer ist das luft in richtung ansaugöffnung (weil die bremsflk. am "schwappen" ist) kommt, ists eh zu spät......

62 weitere Antworten
62 Antworten

...moin, moin,
dank an alle für den aufschlussreichen thread,
bei mir stehen NEUE REMSSCHLÄUCHE auch
auf der liste - werde das beim nächsten werke-termin
machen lassen - schläuche und neues bremsoel.
bitte an euch: ?alle vier schläuche VA/HA neu,
oder nur VA - wie sind eure erfahrungen
hinsichtlich verschleiss??
vorn hab ich sowieso hier schon oft von aufquellen
gelesen - ist das an der HA ebenso??
dank vorab,
grüsse, claudius

Sicherer ist natürlich immer alle vier machen zu lassen.

Ich habe aber nur die beiden vorderen gemacht, da dort die Belastungen deutlich höher sind als hinten. Zumindest aus meines Verständniss für Bremsanlagen. (70-80% vorne?).

MfG
Florium

Die Schläuche zersetzen sich über die Zeit. Ich wechsel die alle aus wenns sein muß. Die sind auch ähnlich vergammelt. Die Schlauchplatzer können auch vom einzeln Wechseln kommen. Das war dann der Eine, der beim Wechsel noch gut war und dringeblieben ist.

...hi georg, dank dir,
klar, das ist fatal, nen einzelnen zu wechseln,
würd sie wenn, schon per achse wechseln,
aber besser ist alle 4 - das aufquellen macht
mich sowieso nachdenklich - und der turnier
hat ja leer schon 1250kg gewicht,
da gibts welche mit nem spiraldraht umwickelt
und diese 'STAHLFLEX' - welche sind da empfehlenswert??
gruss claudius

Ähnliche Themen

Wenn man seine Bremsflüssigkeit regelmäßig wechselt, ist die Wahrscheinlichkeit auch geringer, das er platzt.

Kondenswasser.

Stahlflexleitungen verändern den Bremspunkt, ist dann weniger gut dosierbar. Die Dehnung der Schläuche ist bei der Berechnung der Bremse berücksichtigt worden. Sind deshalb auch nicht für jede Anwendung zugelassen. Beim Auto ist das nicht so kritisch. Die sind innen auch aus Gummi und können vergammeln. Sind natürlich besser als die Alten und werden den Rest des Autolebens halten.

...hi nice, moin moin,
hast recht das oel ist ja wasserziehend, stimmt,
lasse das beim nächsten termin zusammen machen,
neues oel und schläuche u bremspedalblock,
sicher ist sicher.
wünsche schönen tag,
bis dann, gruss klaus

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



...hi nice, moin moin,
hast recht das oel ist ja wasserziehend, stimmt,
lasse das beim nächsten termin zusammen machen,
neues oel und schläuche u bremspedalblock,
sicher ist sicher.
wünsche schönen tag,
bis dann, gruss klaus

Nach einem Schlauchwechsel wird ja eh die Flüssigkeit getauscht, da entlüftet werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Stahlflexleitungen verändern den Bremspunkt, ist dann weniger gut dosierbar. Die Dehnung der Schläuche ist bei der Berechnung der Bremse berücksichtigt worden. Sind deshalb auch nicht für jede Anwendung zugelassen. Beim Auto ist das nicht so kritisch. Die sind innen auch aus Gummi und können vergammeln. Sind natürlich besser als die Alten und werden den Rest des Autolebens halten.

.............zitat: ...dehnung der schläuche,

mitberücksichtigt....!!

verstehe, leuchtet mir ein, also kein stahlflex,

bin zwar ein 'WENIGBREMSER' - mach das auch gern

mit rechtzeitigem gangwechsel - aber NEU IS NEU,

UND SICHERER.

vielen dank georg,

gruss klaus

(da kommt jetzt einiges zusammen,

aber die werke will ja auch leben, soll sie auch)

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn man seine Bremsflüssigkeit regelmäßig wechselt, ist die Wahrscheinlichkeit auch geringer, das er platzt.

Kondenswasser.

Falsch, das Wasser macht den Schläuchen nichts.

Wenn man die Bremsflüssigkeit wechselt, fällt ein gammeliger Schlauch früher auf.

Stahlfexleitungen halte ich beim Auto für unkritisch. Da leidet vielleicht die Bedienfreundlichkeit drunter.
Beim Motorrad können die gefährich sein. Ein ungeübter Fahrer kann das Vorderad unbeabsichtigt klokieren lassen. Heute sind die teilweise serienmäßig verbaut, können sich teilweise auch dehnen. Da gibts unterschiedliche. Die Privatleute wollen ja nur den Glitzerschlauch an der Karre haben, als Schmuck. Beim Rennen ist das ein Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn man seine Bremsflüssigkeit regelmäßig wechselt, ist die Wahrscheinlichkeit auch geringer, das er platzt.

Kondenswasser.

Falsch, das Wasser macht den Schläuchen nichts.
Wenn man die Bremsflüssigkeit wechselt, fällt ein gammeliger Schlauch früher auf.

Habe ich geschrieben das das Wasser die Schläuche anfrisst?

NEIN!

Aber ein beschädigter Schlauch / Gewebe wird von dem Wasser angegriffen.
Dies bittet eine Schwachstelle, wo es oxidiert und eher platzt.

Mach dich doch erstmal schlau bevor du was schreibst, Dann mußt du auch nicht ständig zurückrudern.

Das sagt der Richtige.

Wenn die Antworten nicht anderen dienen würden, würde ich auf Deine Beiträge nicht antworten.

...hi nice @ georg,
langsam langsam, die kontroverse fördert zwar
ne reihe interessanter einzelheiten mit zu tage,
aber der wichtigste punkt ist doch 'BEI WASSER IN LTG.'
dass sich wasser komprimieren lässt u somit
die bremsleistung abnimmt - was AUCH gefährlich
ist, und den bremsweg verlängert.
fetzt euch jetzt doch bitte nicht - wäre schade,
weitere aspekte sind doch sowieso jedermann
willkommen, weil es jeden treffen kann.
grüsse claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen