Bremsaufnahme X3m und M40i geich?

BMW X3 G01

Moin, hat jemand eine Ahnung ob die Bremse vom X3M auf den M40i passt, oder kennt etwaige alternativen?

18 Antworten

Zitat:

@1-2 schrieb am 17. August 2023 um 22:20:43 Uhr:


Was sich hier die Leute Ihre Bremse schön reden.^^

Physikalische Eigenschaften haben glücklicherweise nichts mit Meinungen zu tun. Nutzt man die Bremse öfter hintereinander, überhitzt sie. Fakt. Und ja, die meisten OEM Bremsen von sportlichen Autos sind unterdimensioniert.

Aber es sollte auch keine Grundsatzdiskussion werden. Wäre schön gewesen, wenn jemand hätte helfen können, anstatt zu erzählen, wie toll doch Eure Bremsen sind.

Sportlich bedeutet nicht, dass man „digital“ fahren muss und die Bremsen so mutwillig an seine Grenzen bringt. Das ist schlicht fragwürdig. Sollte das die bevorzugte Fahrweise sein, wurde schlicht das falsche Fahrzeug gewählt - Sportwagen mit Carbonbremsanlage wäre da die bessere Wahl gewesen …. wobei das nichts daran ändert, dass das so nichts auf öffentlichen Straßen verloren hat.

Deine Frage kann Dir sicher BMW beantworten. Ohne Einzelabnahme wird das sowieso nichts. „Besser“ bedeutet noch lange nicht „zulässig“

Wollte ich auch schon sagen, das ist ein SUV und kein Sportwagen, wo solche Optionen angeboten werden.

Wem die Bremsen zu unterdimensioniert sind, sollte sich meiner Meinung nach Gedanken um den Fahrstil machen.
Die Sportbremsen schneiden ja im Test besonders gut ab. Besonders wenn die warm sind. Alles andere ist was für die Rennstrecke.
Den Motor fährt man ja auch nicht dauerhaft im Begrenzer und schimpft dann, dass der nicht lange hält.

Hallo!
Ich habe an meinem M40i die komplette Bremsanlage der X3M montiert, fahre das jetzt seit 25tkm ohne Probleme.
Es passt alles bis auf die Befestigungsschraube der Bremsscheibe an der Radnabe, das Loch kann aber in die X3M Scheiben nachgebohr werden.
Der Hauptbremszylinder ist beim 40i und beim X3M der gleiche, von daher passt es auch.
Die Bremswirkung fällt allerdings nicht wirklich merklich höher aus, sie verkraftet allerdings mehr starke Bremsungen ohne gleich zu überhitzen.
Leider auch ein Nachteil, man merkt die gelochten Scheiben bei Bremsungen auf der Autobahn, ein leichter Komfortverlust, soll heißen die Bremse bremst lauter.
Ich habe damals ein komplettes Set mit allen Teilen aus ebay von einem Autoverwerter bestellt, war nahezu neuwertig für einen super Kurs. In Einzelteilen neu zu kaufen ist extrem teuer, zb. kostet eine Scheibe ca. € 800.- und ein Sattel nochmal das gleiche, käme gesamt auf ca. € 6500.-
Man braucht auch noch die Spritzschutzbleche hinter den Scheiben.
Alos aus technischer Sicht machbar ist es ohne Probleme, ob das jemand einträgt ist ein anderes Thema

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen