Bremsassistent - wie sollte er funktionieren?
Hallo Zusammen,
ich habe einen EQC, zwei Monate alt und mir erschließt sich die Funktion des aktiven Bremsassistenten nicht wirklich!
Bei meiner vorigen E- Klasse 300de Plug in Hybrid hat der Wagen auch ohne Tempomat aktiv vor vorausfahrenden Fahrzeugen gebremst. Man konnte ganz entspannt rollen und er bremste automatisch das man nur noch das endgültige Anhalten vor der Ampel aktiv unterstützen musste.
Beim EQC funktioniert das ohne aktiv eingeschaltetem Temomat nicht.
Habe den Assistenten bereits auf die kleinste Stufe gestellt und nix passiert.
Ist das so gedacht?
Wie ist das bei euch?
Vielen Dank und einen schönen Abend
Ingo
18 Antworten
Also ich finde Dauto ganz okay zumindest segelt er in diesem Modus...jedoch bremst we vor Kurven und Kreisverkehr für mich etwas zu stark und eben da fehlt mir dann das Segeln.
Ich fahre meinen EQE fast nur noch in der Einstellung "Starke Rekuperation", brauche kaum noch selber zu bremsen und Bremsabrieb legt sich auch viel weniger auf den Felgen ab.
Klärt mich mal auf:
Ob ich mit der Fußbremse verzögere oder mit einem Rekuperationsprogramm, macht doch keinen Unterschied hinsichtlich Bremsabrieb, denn wenn ich mit der Fußbremse bis zum Erreichen der möglichen Rekuperationsleistung verzögere, dann wird die mechanische Bremse doch auch nicht genutzt.
Wie sieht das eigentlich mit den Bremslichtern aus bei der Rekuperation? Ab welcher Stufe wäre die Verzögerung groß genug dass die Leuchten angehen?