1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bremsassistent & Tempomat

Bremsassistent & Tempomat

BMW 3er E46

Werte Gemeinde 😁
 
Ich bin heute aufm Heimweg ein wenig ins Grübeln gekommen...
 
Es ist doch so, daß der Bremsassistent voll mit in die Eisen latscht, wenn ich aus einer Schrecksituation ganz schnell vom Gaspedal aufs Bremspedal trete.
 
Wie verhält sich denn nun eigentlich der Bremsassistent, wenn ich mit Tempomat unterwegs bin?
Den Fuß hab ich da nämlich überhaupt nicht am Gaspedal?!?! 😕
 
Vielleicht weiß hier ja jemand Rat?
 
Gruß, Jürgen

23 Antworten

Kommt meine ich drauf an, wie schnell und heftig du aufs Bremspedal drückst. Wenn du nur leicht bremsen willst, geht der Bremsassi natürlich nicht sofort in die Eisen. So zumindest meine Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Kommt meine ich drauf an, wie schnell und heftig du aufs Bremspedal drückst. Wenn du nur leicht bremsen willst, geht der Bremsassi natürlich nicht sofort in die Eisen. So zumindest meine Erfahrungen.

Also bei mir haut der Bremsassi auch rein wenn ich nur leicht antippe, aber vorher schnell vom Gas auf die Bremse gewechselt habe. Ist mit schon oft passiert, wenn man schnell auf irgendwas mit Bremsen reagiert, aber dann doch nicht richtig bremst.

Schon klar 😉
 
Aber ich habe nun schon mehrere Threads (auch in anderen Foren) durchgestöbert, aber immer nur die Kombination "schnell runter vom Gas ganz ganz flott auf die Bremse" gelesen.
 
Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß es tatächlich nur abhängig ist, wie schnell/fest das Bremspedal bedient wird. Nur weiß ich das leider nicht genau.
 
Aber genau das würde mich nun brennend interessieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


Also bei mir haut der Bremsassi auch rein wenn ich nur leicht antippe, aber vorher schnell vom Gas auf die Bremse gewechselt habe. Ist mit schon oft passiert, wenn man schnell auf irgendwas mit Bremsen reagiert, aber dann doch nicht richtig bremst.

Das ist ja bei mir genauso, dafür ist der Bremsassi ja da 🙂

Es ging dem Jürgen aber um das Fahren mit Tempomat. Und da ist es eben nicht so, dass der Bremsassi den Anker wirft, wenn man das Bremspedal bei aktiviertem Tempomat antippt.

Ähnliche Themen

also meines Wissens nach, reagiert der Bremsassistent nur auf das Wechselspiel zwischen Gas- und Bremspedal.
ich bin selbst schon viel Tempomat gefahren und er hat noch nie eine Vollbremsung eingeleitet - wäre, denke ich, auch wenig sinnvoll.

Gruß

P.S.: Messungen haben ergeben, dass der Mensch zwar im Ernstfall reagiert und bremst, aber komischerweise nicht voll auf die Klötzer tritt -> d.h. man bremst zwar könnte aber wesentlich stärker bremsen ... und genau das holt der Bremsassistent quasi für uns nach!

Und warum ist das deiner Meinung nach wenig sinnvoll?

Ich bin genau der gegenteiligen Meinung 🙂

Aber egal, mich interessiert eigentlich nicht der Sinn, sondern eher obs nun tatsächlich funktioniert.

Und vor allem -- wie?

Zitat:

Original geschrieben von eyrichst


also meines Wissens nach, reagiert der Bremsassistent nur auf das Wechselspiel zwischen Gas- und Bremspedal.
ich bin selbst schon viel Tempomat gefahren und er hat noch nie eine Vollbremsung eingeleitet - wäre, denke ich, auch wenig sinnvoll.

Weil dann jedes Mal der Bremassi voll in die Eisen steigen würde - wäre wohl für die Passagiere nicht so richtig angenehm.

Ich gehe mal davon aus, dass der Bremsassi hier auf eine gewisse Geschwindigkeit beim Treten des Bremspedals achtet, wenn der Tempomat aktiviert ist. Wenn du normal bremst, bremst er auch nur ein wenig. Wenn du etwas heftiger draufdrückst, greift der Bremsassistent ein. So würde das Sinn machen.

Naja, da müsstest du z.B. auf der Autobahn immer daran denken vorher den Tempomat rauszunehmen oder auszuschalten bevor du bremst -> ansonsten klebst du an der Scheibe ... ;-)

zur Funktionsweise:
Das gute Stück (Bremsassistent) kümmert sich um folgenden Punkte:
der notwendige Pedaldruck (für die Vollbremsung) wird verringert
gemessen wird auch die Geschwindigkeit mit der das Bremspedal betätigt wird
Zeit zwischen Gas und Bremse
sowie die Geschwindigkeit mit der vom Gas gegangen wurde ...

@"Raffi"
bei einer normalen Bremsung sollte der Gute eigentlich überhaupt nicht aktiv werden ...
du weißt doch -> ein bisschen Schwanger gibts ja auch nedd ;-)

fand den am Anfang aber gar nicht sooo lustig diesen Bremsassistent. Der hat mich öfter mal in den Gurt gedrückt

Zitat:

Original geschrieben von eyrichst


@"Raffi"
bei einer normalen Bremsung sollte der Gute eigentlich überhaupt nicht aktiv werden ...
du weißt doch -> ein bisschen Schwanger gibts ja auch nedd ;-)

hast du falsch verstanden. Damit war nicht der Bremsassi sondern die ganz normale Bremse gemeint. Wenn ich leicht aufs Bremspedal trete, während der Tempomat läuft, springt der Bremsassi nicht an wollte ich damit sagen 🙂

uups, jetzt wo du es schreibst ... fällts mir auch auf ... 😉

Moin,

im Normalfall sollte der Bremsassi auch auf Pedaldruck und die Geschwindigkeit reagieren, mit welcher das Bremspedal durchgetreten wird.

Es gibt ja auch mechanische Bremsassistenten und die können schlecht auf Gaswegnahme reagieren...

Viele Grüße

Stefan

Wenn man sich den Wikipediaartikel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsassistent

dazu durchliest, sollte man meinem das moderne Bremsassistenten beides berücksichtigen, wie schnell von Gas auf Bremse gewechselt wurde und wie "schnell" das Bremspedal durchgetreten wird. Fährt man mit Tempomat zählt eben nur das zweite.

Wundert mich eingentlich, dass noch niemand geschrieben hat das Bremsassistenten was für kleine Mädchen sind und man ohne viel besser dran ist...😁

Bremsassistent?

Hör ich zum ersten mal! Wusste ich garnicht das ich sowas hab! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen