Bremsanzeige nicht rücksetzbar
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Mein 520d hat im Februar vorne neue Bremsbeläge und Scheiben bekommen. Danach war die Anzeige bei 50000km...also alles so wie es soll. Nun ging vor ca. 2 Wochen eine Warnmeldung beim Starten an, dass in 150km die Bremse vorne getauscht werden muss (ich bin seit dem Wechsel 6000km gefahren). In der Werkstatt stellte sich schnell raus, dass das Kabel vom Bremsbelagfühler nicht befestigt war und dadurch durchgescheuert ist. Dieses hat man zusammengelötet und den Bremsstand resetet. Dieser zeigte dann aber ganz plötzlich 5000km an...also nach wie vor viel zu wenig. Dann hat die Werkstatt den Sensor erneuert...auch das brachte keinerlei Erfolg. Auch von der Batterie hat mans längere Zeit getrennt. Nun hat man uns gebeten, zu BMW zu fahren, da man völlig ratlos sei. Habt ihr hier vielleicht ne Idee, worans liegen kann oder was man machen kann, um den Fehler zu löschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 14. Mai 2018 um 08:01:32 Uhr:
Die Anleitung war für Leute, die mitdenken.
.......
Man kann halt von Ochsen nur Rindfleisch verlangen.
Hallo!
Aha! Was soll uns diese Aussage jetzt bringen? Genau.....überhaupt nichts. Außer natürlich der Tatsache, dass Du Deinem Herzen Luft machen durftest um mal alle vor den Kopf zu stoßen und zu zeigen, dass Du die größten Hörner von allen hast.
*Kopfschüttel*
CU Oliver
44 Antworten
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 14. Mai 2018 um 08:01:32 Uhr:
Die Anleitung war für Leute, die mitdenken.
.......
Man kann halt von Ochsen nur Rindfleisch verlangen.
Hallo!
Aha! Was soll uns diese Aussage jetzt bringen? Genau.....überhaupt nichts. Außer natürlich der Tatsache, dass Du Deinem Herzen Luft machen durftest um mal alle vor den Kopf zu stoßen und zu zeigen, dass Du die größten Hörner von allen hast.
*Kopfschüttel*
CU Oliver
Das mit dem Zündschloss hab ich mir fast gedacht gehabt...aber habe da nun mal wenig Ahnung von. ?? Wie auch immer...habs probiert...kann alles reseten, nur eben die Bremsen nicht. Muss dann wohl heute doch mal zu BMW ??
War nun bei BMW...Termin erst nächste Woche...dauert wohl etwas. Liegt wahrscheinlich daran,dass das KAbel einfach gelötet wurde anfangs. :-/ Kann mir einer sagen, was das so grob kostet, das auszulesen und zu korrigieren?
den Sensor tauschen kann man selber.
das löschen des Fehlerspeicher auch oder man läßt sich leiten... Man benötigt lediglich ein wenig IT, sprich ein Laptop und ein OBD2-Stecker... und jemanden, der sich auskennt... Codierer gibt es auch in Deiner Nähe ==> SuFu ==> Liste Codierer
https://www.newtis.info/.../X1948on
btw: das löten des Fühler hat mehr Geld gekostet, als der Sensor selbst. Jemand der soetwas macht, sollte den Fehler auch beheben und zwar richtig... meine Meinung...
Hast du das Problem jetzt gelöst ? Die Leute schreiben hier ein Schwachsinn rein unglaublich und gehen nicht auf dein Problem ein.
Hab nämlich das gleiche Problem
Zitat:
@Mikailbmw schrieb am 11. November 2019 um 15:27:53 Uhr:
Hast du das Problem jetzt gelöst ? Die Leute schreiben hier ein Schwachsinn rein unglaublich und gehen nicht auf dein Problem ein.Hab nämlich das gleiche Problem
Welche Information fehlt dir denn?
Hab die Bremsen vorne erneuert. Nach 500 km ist die verschleißanzeige kaputt gegangen und habe heute eine neue Anzeige reingemacht, nach dem resetten ging die verschleißanzeige aber nur auf 5000km, anstelle von 30.000km
Zitat:
Hab die Bremsen vorne erneuert. Nach 500 km ist die verschleißanzeige kaputt gegangen und habe heute eine neue Anzeige reingemacht, nach dem resetten ging die verschleißanzeige aber nur auf 5000km, anstelle von 30.000km
Habe den selben Fehler ist aber normal.
Versuch nach 50- 100 km nochmal einen Reset zu betätigen.
Die handbremse darf wärend des reset nicht aktiv sein 😉
Wenn du mit der 5000km Verschleißanzeige einfach weiter fährst zeigt der dir bis zum nächsten Belagswechsel endlos die 5000 km an. Als meiner neu war hat er auch nach ca. 25.000km nur noch 5.000km angezeigt. Wechseln musste ich die Beläge aber tatsächlich erst bei 45.000km. Ich glaube der Anzeige sowiso nicht und prüfe das lieber bei jedem Radwechsel. Wie viele Restkilometer da drin stehen ist mir daher am Ende egal. Würde ich das nicht selbst immer so prüfen wären die Beläge bestimmt viel zu früh gewechselt worden. Gibt man das Auto für den Ölservice ab, kommt dann vom freundlichen Berater: Ihr Fahrzeug sagt noch noch x km für die Bremsbeläge hinten, sollen wir die sofort mitmachen? Der Blick des Serviceberaters wenn man dann antwortet, das war mir aber jetzt nicht bewußt, mit 6mm Restdicke ist der Belag schon an der Verschleißgenze...
Wollte hier meine Erfahrung mit meinem F07 mitteilen. Meine Restreichweite der hinteren Bremse lag plötzlich bei wenigen hundert Kilometer. Jedoch war weder irgendeine Anzeige rot, noch eine Fehlermeldung im Check Control Menü ersichtlich. Auch der Zustand der Bremsbeläge/Scheiben liegt noch bei etwa 60%. Trotzdem ließ sich im Menü die Reichweite nicht zurücksetzen (Fahrzeug wurde gelb dargestellt, Reset möglich wurde angezeigt). Doch nach dem der Balken durchgelaufen ware, erschien stets: Reset nicht erfolgt.
Habe mir das gestern dann genauer angesehen und die Ursache gefunden… Die Leitung des Verschleißfühlers war in Bremssattelnähe nicht in der Leitungsführung fixiert, weshalb die Leitung einen Bogen warf und direkt die Felgeninnenseite berührte und hier durch die drehende Felge durchgeschliffen wurde. Ich habe nun die Leitung instandgesetzt und sicher verlegt. Daraufhin ließ sich der Reset auch problemlos durchführen.
Hallo, zusammen! Das Problem mit Reset habe ich auch. Reset an Hinterachse nach Bremsen wechseln hat gut funktioniert und nach Reset 45000km anzeigt ,was aber Vorderachse angeht ist das problematisch. Komplett getauscht, beim Reset wird trotzt 3 versuche immer nur 15000km Angezeigt. woran das liegt kann ich leider nicht sagen.
Hat noch jemand ein Tipp wie man das ganz resetten kann?
Ich hatte, um solchen Probleme aus dem Weg zu gehen, den Verschleißsensor gleich mitgewechselt.
Wurde mir damals so empfohlen.
Hab's mit Carly gemacht und ging einwandfrei.
Hattest du den Sensor mitgetauscht?
Hallo, Sensor habe ich danach auch schon mal gewechselt, wieder Reset gemacht, nun das bleibt trotzdem nur 15000km angezeigt. Da sind die aktuellen Bilder nun jetzt nicht 15tkm, sondern 14tkm, aber die Tatsache ist da es nicht ganz wie gewöhnt zurückgestellt wurde.
Reset habe ich mit BMW ISTA+ gemacht,
Nun wo das Problem liegt und wieso lässt sich Anzeige nicht komplett zurück stellen ist die Frage.
Was du noch versuchen kannst: Korrektur via ISTA (Servicefunktionen->Wartung->CBS Korrektur Fahrzeugdaten->Korrektur Bremse VA oder HA).
Ich habe das gleiche Verhalten hinten. Irgendwann habe ich es dann so gelassen. Wenn der Sensor angeschliffen wird, meldet sich das System sowieso - egal, was da vorher stand.