Bremsanlage Passat 35i VR6
Hallo,
ich fahre einen Passat 35i Kombi VR6 Bj 2/92.
Das Auto ist eins derjenigen die die Dicke Bremsscheibe drin haben (Gesamthöhe 38mm) Das Problem ist das es wahnsinnig teuer ist die Bremsscheiben zu bekommen. Die normalen mit der Höhe von 28mm sind ohne weiteres zu bekommen... Jetzt hab ich überlegt das ich evtl die Bremsanlage umbaue. Da ich eh umrüsten wollte auf Stahlflexbremsleitungen muss ich die Anlage eh aufmachen. Hat jemand ne Ahnung welche Teile ich brauche um die Bremse zu ändern.
Ich denke es reicht doch wenn ich die Bremssättel tausche,oder?
Würde mich freuen wenn mir das jemand sagen könnte...
Danke im Voraus
28 Antworten
Das kann sein. 😉
die ebc stuff gedönse brmsen erst wenn sie warm sind . sind ja auch eigentlich nur für Motorsport gedacht außßer den greenstuff 😁
fahr die mal auf der autobahn wenn die richtig auskühlen da bekommst du richtig angst . erst kommt nix und dann übelst zupackend 😁 halt wie bei allen sportbelägen unausgewogen halt nur für Betriebstemp gedacht .
Hallo,
ok damit kann ich jrtzt was anfangen.. Ok hab mich da evtl was blöd ausgedrückt. Was muss ich denn machen um z.B auf die Audi Bremsanlage umzubauen? Was ist da nötig und welche Arbeiten müssen dafür durchgeführt werden...
Werd aber parallel noch mal die Suche benutzen
Danke im Voraus.
du musst die bremssättel mittels distanzhülsen an den bremssattelträger adaptieren ansonsten kann dir urrus die genauen daten für die Hülsen und noch ein paar tipps via pn schicken oder hier posten . scheiben und beläge brauchst du natürlich auch .
die doppelkolben machen einfach ein saubereres tragbild. Aber die musst du beim Tüv eingetragen bekommen.
es gibt sogar ne bebilderte umbauanleitung auf S3 und tt sättel
Ähnliche Themen
http://www.kfzteile24-shop.de/100032-autoersatzteile.html
also 155 Euro pro Stück is doch bissle übertreiben oder?
Die S3/TT Bremse hat aber keinen Doppelkolben! Wen es noch etwas größer sein soll, dann kannst du auch die R32 Bremse aus dem Golf 4 einbauen. Die haben 345mm Scheiben, die laufrichtungsgebunden sind. Glaub aber nicht das die soooo viel besser als die TT Bremse ist. Der Bremssattel ist beim TT und beim VR6 gleich. Haben beide nen 54 Kolben drin. Von Audi gibt es aber auch nen 56er Stattel, der auch Problemlos auf die TT Bremse passt.
Es gibt also einige Kombinationen aber das ist halt nicht billig. Auf alle Fälle müssen die Umbauten vom TÜV abgenommen werden. Meine TT kompl Bremse(Sattel, Scheiben, Klötzer, Bremssträger und Schläuche) hat mich ca 220€ gekostet. Dann noch die Distanzhülsenund Schrauben für 20€.
Ich finde den Thread wieder klasse "Will 50 Euro bei den Scheiben sparen, aber dafür nen komplett neuen Satz Reifen für den Winter kaufen, da meine 15" nicht mehr über die Bremse passen..."
Kranke Welt...
Zitat:
Original geschrieben von ZpeedyHS
Hallo,ok damit kann ich jrtzt was anfangen.. Ok hab mich da evtl was blöd ausgedrückt. Was muss ich denn machen um z.B auf die Audi Bremsanlage umzubauen? Was ist da nötig und welche Arbeiten müssen dafür durchgeführt werden...
Werd aber parallel noch mal die Suche benutzen
Danke im Voraus.
Erst mal alles auf Plusachse umbauen. Andere Querlenker, Antriebswellen.... also alles was ich am Anfang des Thread's schon mal aufgezählt habe.
Habe irgendwo schon mal gelesen damit sich Leute die G60 Bremsscheiben auf 5/100 umboren lassen haben( billige Alternative?).
Ich würde den Sinn nicht verstehen. Mit der 280x22er Bremse hat man nicht zwingend eine Plusachse. Siehe G60. Plusachse wurde ab 92 verbaut im VR6, der Facelift hatte beim VR direkt eine Plusachse und dort hatte man die Bremsanlage auf 288er geändert.
Was also würde es bringen 4x100 Bremsscheiben auf 5x100 Bremsscheiben der gleichen Grösse aufzubohren? Wg. den paar Euro? Schwachsinn.
Gruß
Michael
Wer weiß warum? Vielleicht weil man dann 150€ oder 200€ sparen kann. G60 Scheiben und Beläge bekommt man mittlerweile ab ca 50€.
Bei Bremsen im allgemeinen sollte man aber nicht zu sehr sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Professor35i
Wer weiß warum? Vielleicht weil man dann 150€ oder 200€ sparen kann. G60 Scheiben und Beläge bekommt man mittlerweile ab ca 50€.
Bei Bremsen im allgemeinen sollte man aber nicht zu sehr sparen.
Hey Super, dann hätte ich mir ja für 50 Euro ein komplettes Bremsenset bei Ebay kaufen können. Warum 120 Euro für Bremsscheiben ausgeben wenn man sie aus gepressten Coladosen und die Bremsbeläge aus gepresster Kuhscheisse von namhaften Herstellern in Erstausrüsterqualität bekommt.
Sind bestimmt genauso gut wie die tollen Querlenkerbuchsen, Traggelenke, Hinterachslager und Motorlager...
Bitte verschon mich mit solchen lebensgefährlichen Angeboten ohne Prüfung...
kein Gruß
Michael
Zur Qualität das ist deine Meinung. Um mal kurz vom eigentlichen Thema abzukommen, Bremsen von ebay sind nicht unbedingt so schlecht wie du sie hier dastellst. Man sollte diese Angebote auch nicht mit ATE, Brembo oder anderen großen Herstellern vergleichen. Die Angebote sind halt was für Leute die nicht viel fahren und mit ihren Bremsen ständig am Limit sind.
Normalerweise hab ich mit der 280er Bremsanlage (wenn Serie) mindestens 160PS unter dem Arsch und wenn ich diese habe, werde ich sie auch mal abrufen. Heisst 200+ km/h auf der Autobahn.
Heisst ich muss auch eine gewisse Verzögerung aufbringen und wenn Bremsscheiben bei Maxbelastung einreissen, springen oder platzen. Dann ist es minderwertige Qualität.
Zusätzlich bringe ich mit minderwertiger Bremsleistung nicht nur mein Leben in Gefahr, sondern auch die Leben der vor mir fahrenden Personen. Evtl. eine Familie mit 3 Kindern...
Weiterhin kein Gruß
Michael
Muß den Thread noch mal raus holen. Habe grad einen anderen Anbieter als VW für die alten VR6 Bremsscheiben(280x22x39,5) gefunden.
Diese gibt es als Standart und als gelochte Bremsscheiben. »Hier«