1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Bremsanlage ML270 CDI 2003

Bremsanlage ML270 CDI 2003

Mercedes ML W163

Hallo Leute,

ich hab einen ML 270CDI BJ 2003 Automatik. Ich wollte mir heute Bremsen ordern, jetzt sagt mir der Vogel bei den Teilen das ich entweder eine Brembo Anlage oder eine Bosch Anlage haben kann in meinem Mercedes?! WO bitte sehe ich den unterschied und kann das stimmen das Mecedes entweder Bosch oder BRembo verbaut?!?

Beste Antwort im Thema

Von mir bekommst du keine Info. Was du machst ist deine Sache, aber andere Gefährden da hört der Spaß auf!
Ich sag nur Kupferpaste!

Des weiteren muss man nicht wegen jedem "Schei*" einen neues Thema auf machen.... Das Forum ist voll damit ! KLICK 😁
Man hätte Locker im "Quitschende Bremsen vorne" weiter machen können....

Ich seh gerade die Frage hast hier ja schon mal gestellt ! KLICK
"Das was ich gerade denke, und vor mich hin sage darf ich hier leider nicht schreiben"

Kann dem mal jemand bitte den Zündschlüssel weg nehmen?

22 weitere Antworten
22 Antworten

das siehst du anhand der Sichtprüfung der Bremssättel und für die Bremsscheiben zur Sicherheit den Durchmesser ausmessen!

Und Bitte noch einmal der Hinweis, ohne Fachliche Kenntnisse nicht an der Bremsanlage hantieren.

Von mir bekommst du keine Info. Was du machst ist deine Sache, aber andere Gefährden da hört der Spaß auf!
Ich sag nur Kupferpaste!

Des weiteren muss man nicht wegen jedem "Schei*" einen neues Thema auf machen.... Das Forum ist voll damit ! KLICK 😁
Man hätte Locker im "Quitschende Bremsen vorne" weiter machen können....

Ich seh gerade die Frage hast hier ja schon mal gestellt ! KLICK
"Das was ich gerade denke, und vor mich hin sage darf ich hier leider nicht schreiben"

Kann dem mal jemand bitte den Zündschlüssel weg nehmen?

Keine Ahnung was hier alle fur ein Leiden haben, ich hab nicht vor das ich selber an etwas rumbastle was mein Mechaniker genau so machen kann. Ich bestelle einfach die Teile mama mia. Und als ich bestellen wollte kam die Frage. Daher hab ich auch hier zur Sicherheit nachgefragt, aber anscheinend gibts hier ein paar ganz schlaue die immer denken sie haben die Weisheit schon bei Geburt gefressen....mir auch egal. Hier ist ein Foto von dem Bremssattel. Vielleicht hilft ja das weiter. Und an alle die sich mit der Frage befassen...vielen Dank fur jede Hilfe.

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:00:47 Uhr:


das siehst du anhand der Sichtprüfung der Bremssättel und für die Bremsscheiben zur Sicherheit den Durchmesser ausmessen!

Und Bitte noch einmal der Hinweis, ohne Fachliche Kenntnisse nicht an der Bremsanlage hantieren.

Irgendwie bist wohl ein ganz komischer🙂🙂...Neu genau so wie ich aber schlau....da zieh ich meinen Hut....wenn nix sagen willst....na brauchst auch nix schreiben...ich hab die ja auch nichts gefragt.

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:40:37 Uhr:


Von mir bekommst du keine Info. Was du machst ist deine Sache, aber andere Gefährden da hört der Spaß auf!
Ich sag nur Kupferpaste!

Des weiteren muss man nicht wegen jedem "Schei*" einen neues Thema auf machen.... Das Forum ist voll damit ! KLICK 😁
Man hätte Locker im "Quitschende Bremsen vorne" weiter machen können....

Ich seh gerade die Frage hast hier ja schon mal gestellt ! KLICK
"Das was ich gerade denke, und vor mich hin sage darf ich hier leider nicht schreiben"

Kann dem mal jemand bitte den Zündschlüssel weg nehmen?

Ähnliche Themen

@ DerAllgi, + @ Cleanfreak1

bin da völlig Deiner/Eurer Meinung.

manchmal fehlen einem glatt die Worte, oder man darf sie hier nicht niederschreiben !!😁😁

Vg, Michael

Zitat:

@BerndW163 schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:46:38 Uhr:


Irgendwie bist wohl ein ganz komischer🙂🙂...Neu genau so wie ich aber schlau....da zieh ich meinen Hut....wenn nix sagen willst....na brauchst auch nix schreiben...ich hab die ja auch nichts gefragt.

Zitat:

@BerndW163 schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:46:38 Uhr:



Zitat:

@DerAllgi schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:40:37 Uhr:


Von mir bekommst du keine Info. Was du machst ist deine Sache, aber andere Gefährden da hört der Spaß auf!
Ich sag nur Kupferpaste!

Des weiteren muss man nicht wegen jedem "Schei*" einen neues Thema auf machen.... Das Forum ist voll damit ! KLICK 😁
Man hätte Locker im "Quitschende Bremsen vorne" weiter machen können....

Ich seh gerade die Frage hast hier ja schon mal gestellt ! KLICK
"Das was ich gerade denke, und vor mich hin sage darf ich hier leider nicht schreiben"

Kann dem mal jemand bitte den Zündschlüssel weg nehmen?

Was heißt hier Neu, ich hab 730 Beiträge! Wenn du mal Überlegen würdest bevor du was schreibst wäre allen geholfen ! Dann müsste man nicht 3 Themen auf machen, für ein und das selbe!

Keine Sorge von mir wirst du keine Info mehr bekommen!

Ich glaub es Hackt !

Zitat:

Hier ist ein Foto von dem Bremssattel. Vielleicht hilft ja das weiter.

also wenn du hier Hilfe willst dann muss da schon mehr kommen als den Bremssattel durch die Felgenöffnung ab zu lichten. Du musst dich da schon mehr bemühen und die Räder abnehmen, sonst wird das nichts.

Am besten ist es du lässt das deinen Mechaniker machen und der soll auch bestellen😉

TE, du hast 2 möglichkeiten:

a) geh mit deinem fahrzeugschein zur sternwarte, lass dir die teilenummern für dein fahrzeug raussuchen. dann kannst du anhand dieser nummern teile bestellen, die den nummern entsprechen, egal von welchem hersteller.

b) du gehst auf diese seite http://mercedes-benz-teile.info/?lang=G gibst deine VIN ein und klickst dich bis zur bremsanalge durch. dann suchst du dir die teilenummern selbst und kaufst entsprechende teile vom hersteller deiner wahl.

mach was draus.

@kopfgurt,

dein Vorschlag zu a) hat der TE hier in einem anderen Beitrag schon erhalten. Da war ein User so nett und hat die Teilenummern schon geschrieben. Wenn der TE diesen Beitrag weitergeführt hätte, so könnte man sich hier die ganze schreiberei sparen..!

Hallo
Ja, manchmal schießt man etwas zu schnell. Aber war sicherlich nicht bös gemeint. Es stimmt ja schon, das aus gründen der Ersparniss viele selbst schrauben, und nicht wissen was sie tun.

Da kann ich auch noch für Gesprächsstoff sorgen.
Nachdem ich meinen vor Mopf w163 auf die große Bremsanlage 345/331 Scheiben umgebaut habe, aber immer noch nicht die Brabus 6+4 Kolben Bremse mit 355 Scheiben verbaut habe, überlege ich vorn auf 390 Scheiben zu gehen. Die Topfhöhe passt. Bremssatteladapter macht mein CNC-Fräser, natürlich mit dem "richtigen" Material.
Mit 22ér Felgen habe ich genügend Freiraum. Die im Moment verbauten Scheiben wirken recht winzig.
Der Umbau auf die große Bremse hat schon enorm was gebracht, es geht aber noch besser.
Da ich einen Bremsprüfstand habe, werde ich demnächst auch noch paar Werte dazu einstellen.

http://www.ebay.de/.../121673424311?orig_cvip=true

Gruß
Doc.Gasoline

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 15. Dezember 2015 um 21:01:16 Uhr:


🙂

LG Ro

Brembo 345mm 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen