Bremsanlage GT 4 Loch

VW Vento 1H

hey leuds ich bin jetzt a bissl verwirrt. Die einen sagen es gibts die anderen sagen es gibts nicht.

ALSO: gibt es eine innenbelüftete GT Bremsscheibe die 4 loch hat und man problemlos auf einen GL / CL bauen kann?

Wenn das der Fall ist:Gibt es von der Halterung der GT Bremsanlage zur GL Bremsanlage irgendwelche unterschiede?

Ich würde vorne nämlich gern auf innenbelüftet umbauen.

ODER: gibt es tuner,die innenbelüftete Bremsscheiben zum Austauschen anbieten?

Danke

mfg

Bene

98 Antworten

Es müssen sowieso größere SCheiben sein, in meinem Fall, also kann ich das wahrscheinlich gar nimmer umgehen.

Nochmal Explizit. GT Bremse: ist das nun möglich und was brauch ich alles dazu?

Radlagergehäuse, Radlager, Nabe, Scheibe, Sattel, Beläge...

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Radlagergehäuse, Radlager, Nabe, Scheibe, Sattel, Beläge...

Ööhm bei der g60 Bremsanlage sollte doch alles passen oder nicht!Nur neue Scheiben Beläge und Sättel!

Gruß

... noch was? oder war das alles?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phils


Ööhm bei der g60 Bremsanlage sollte doch alles passen oder nicht!Nur neue Scheiben Beläge und Sättel!

Gruß

das dachte ich eben auch...

also so weit ich weiss geht das auch!Ist doch normalerweise gleich ist ja auch 4Loch!

Vielleicht ein bisschen spät die antwort, aber ich habe einen 97er 75PS Joker mit innenbelüfteten Scheiben serienmässig. Die Bremswirkung überzeugt mich aber nicht sonderlich, von daher werde ich jetzt auf G60 umbauen...

Hi,

ich überlege mir auch meine VWII-Bremse gegen die 256mm GT-Bremse vorne zu tauschen ...

Ich habe soweit schon in Erfahrung gebracht, dass ich neue Sättel und Radlagergehäuse brauche und natürlich neue Scheiben und Beläge ... bloß, kommt da nochwas dazu?

MfG

noch die Sattelhalter

Hallo,
ich habe Anfang des Jahres meine Scheiben von nicht innenbelüftet auf Innenbelüftet umgebaut. Ich bin aber bei der Größe 239x20 gebliegen und habe idie Scheiben vom G2 GTI16V genommen.
Also von der Bremswirkung konte ich keine große Veränderung feststellen, nur von der Standfestigkeit konnte ich eine deutliche Verbesserung wahrnehmen. Wenn ich Ab runter gefahren bin bin ich mit meinen alten Bremsen immer drauf geblieben beim Bremsen und irgentwann habe ich gemerkt, das sie ganz leicht rubbelten (wurden warm!!). Nun bei den Innenbelüfteten macheich das natürlich auch wenn ich von der AB runter fahre und spüre kein leichtes rubbeln mehr. Die Bremsen vom Automatikgetriebe Fahrzeugen werden ja eh etwas mehr beansprucht wie die vom Schaltwagen.
Also wegen der Standfestigkeit bin ich sehr zufrieden mit den Bremsen.

Torti

Also, ich brauche die Sättel, Sattelhalter, Radlagergehäuse und natürlich Scheiben und Beläge ... war's das dann soweit!?

Dann wird das nämlich demnächst in Angriff genommen, meine Scheiben dürften ohnehin blad runter sein ...

Mal noch was: Ich brauche dafür ja eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW, da es die Kombination vorn innenbelüftet 256mm und hinten Trommeln ja auf einigen GTs hab ... wie läuft sowas ab!?
Gehe ich einfach zu VW und sage ich brauch sowas und die drucken mir was aus oder wie läuft das!?

MfG

bevor ich wieder ein neues Thema aufmach:

Dass ich jetzt die komplette Bremsanlage tauschen muss ist klar, aber die gibts ja relativ günstig bei ebay.

ich hätte noch 2 abschließende Fragen:

Ich stell mir das aber glaub ich a bissl einfach vor: geht das einfach so: alte Bremsanlage raus -> neue rein,wenn man die komplette GT hat? Braucht ma irgendein spezielles Werkzeug?

Wenn ich eine Bremsanlage ohne ABS kaufe und aber bereits ABS habe, kann ich das übernehmen?

Wäre dankbar für Antworten.

mfg

leider ist mir doch noch eine Frage eingefallen:

muss ich die Radnabe und den Impulsring dann auch tauschen?

mfg

Zitat:

Wenn ich eine Bremsanlage ohne ABS kaufe und aber bereits ABS habe, kann ich das übernehmen?

jupp du musst von der alten Achse den Rotor und Sensor übernehmen und dir von VW einen Abstandsring holen oder mir abkaufen, hatte den mir schon besorgt und ne Achse mit ABS bekommen, also brauche ich den nicht mehr, genau wie die Achse ohne ABS

wie jetzt, kann ich die alte achse doch nicht behalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen