Bremsanlage Corolla Verso

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

nachdem sich viele über meinen Tagestest mit dem Corolla Verso aufgeregt hatten möchte ich an dieser Stelle aber eine Erfahrung niederschreiben, die - im Gegensatz zum Tagestest - unentschuldbar sind und hoffentlich auf einen Einzelfall rückschließen lässt.

Die Tagesfahrt ging ja 650 Kilometer weit nach Berlin. Egal was ich persönlich rein optisch und vom Fahreindruck des CV halte, aber das was ich da erleben musste verstehe ich bis heute nicht:

wir sind im Schnitt 160km/h gefahren, und weil uns die relativ schlechte Bremswirkung wohlgemerkt auf trockener Fahrbahn aufgefallen ist haben wir es auf eine sog. "Gefahrenbremsung" angelegt und diesen Test später nochmal wiederholt

aus 160km/h bei warmer Maschine, wenig Beladung (2 Personen), trockener Fahrbahn haben wir eine Vollbremsung mit durchgetretener Bremse vollzogen. Dabei ist aufgefallen, dass die Verzögerung einer "normalen" Bremsleistung entsprach, kein ABS-Effekt eingetreten ist und der Bremsweg aus 160km/h mit ca. 350 Metern absolut indiskutablen Werten entsprach.

Dass das ABS funktioniert haben wir auf schneeglatter Fahrbahn auf einem Parkplatz gestestet!

Ich hoffe bei Gott das es sich bei dem Fahrzeug um einen absoluten Ausnahmefall handelte, denn diese Bremsleistung ist mit Nichts zu entschuldigen. Wie kann es sein, dass ein derartig langer Bremsweg entsteht, keinerlei ABS-Wirkung spürbar ist und die Verzögerung einer schlechten Normalbremsung entspricht. Wohlgemerkt, wir reden von einem Neuwagen mit 3.500 Kilometern bei 177 PS. Das ist indiskutabel. Sorry

Wir haben die Erscheinung der Mietwagenfirma angezeigt und hoffen, dass der Wagen umgehend aus dem Verkehr gezogen und ausgiebig untersucht wird.

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


also eine vollbremsung mit elend langem bremsweg und ohne abs-wirkung ist schwer vorstellbar. da müssten mehrere system zeitgleich und das auch noch wiederholt versagt haben.
1. zweikreisbremssystem mit BKV
2. ABS-Modul

An solchen Aussagen merkt man wieder, dass Halbwissen und Mutmaßungen keine Beweise sind.

Ob sich der Fall wirklich so zugetragen hat, kann und will ich nicht beurteilen!

Es kann aber passiert sein! Wenn Luft im Bremssystem ist oder eine Undichtigkeit vorliegt und Bremsflüssigkeit entweicht ist die Bremswirkung extrem vermindert. Da die Blockiergrenze nicht mehr erreicht wird, kann auch kein ABS dieser Welt mehr regeln! Laut Aussage von p. funktionierte das ABS ja im Schnee ( schnelleres Blockieren). Bremswege von mehreren hundert Metern können daher vorkommen.

Ich habe es selbst einmal erlebt:
An meinem alten R19 wurde nach dem wechsel eines Radbremszylinders der Bremsschlauch nicht richtig festgezogen. daraufhin entwich unbemerkt Bremsflüssigkeit und die Bremswirkung war unter alles Sau. Dies war ein schleichender prozess und zog sich über eine Woche hin. Nachdem die rote warnlampe anging bin ich dann mit 20km/h, Warnblinkanlage und Hand an der Handbremse zur nachsten Werkstatt (1km).

Wer dann noch mit 100km/h auf der Autobahn fährt ist einfach ein Selbstmörder!

mfg

Zitat:

Ich finde es hauptsächlich lustig, dass sich hier viele im Kampf für die gerechte Sache derart aufregen, dass ihnen fast der Hals platzt Man spürt förmlich das Knarzen der Kunststoff-Mouse, die sich unter den verkrampfenden Händen jämmerlich windet

Danke. Endlich mal Einer, des er kappiert hat. DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE!

Ich habe sowas in meiner Zeit in verschiedenen Foren noch nicht gesehen, ehrlich. Anstatt sachlich zu bleiben wird rumgemotzt, gepöbelt und beleidigt, völlig am Thema vorbei. Und das ging definitiv nicht von mir aus, darauf bestehe ich!

Aber alles getreu dem Motto: ein Toyota hat keine Panne ... Pustekuchen, auch Toyota geht kaputt, auch Toyota ist in Unfälle verwickelt und "tada" auch bei Toyota gibt es Rückrufaktionen! brechen jetzt heile Toyote-Welten zusammen?? ... Leuts, obwohl es meinem Wesen als Löwe und Diskussionsfreudigen absolut widerspricht, aber bei Euch macht ein Forum keinen Sinn und ich ziehe mich hier raus! Wenn ihr nicht in der Lage seid gescheite Kommentare zu bringen, dann setzt Euch in Eure arbeitsplatzzerstörenden Geiz-ist-Geil-Kisten, rollt mit lebensgefährlichen Bremsen durch die Welt und parkt bei Aldi um die Ecke, damit keiner sieht was ihr fahrt! Setzt Euch beim Asiaten in die Stammtischecke und verteidigt mit sinnlosen und haltlosen Argumenten Eure Karren und erfreut Euch, wenn Mercedes und Co eine Rückrufaktion starten oder ein Benz am Straßenrand steht. Aber bitte fangt nicht an zu heulen, weil ein Porsche, Audi, BMW oder sonst was an Euch vorbeizieht und dann beim Bremsmanöver die deutlich besseren Bremsen zeigt (was ihr ja selbst bestätigt) und dafür rechtzeitig hinter dem Vordermann zum stehen kommt.

Und nochwas: mit Euren dämlichen Kommentaren und Beleidigungen wären Einige von Euch in einem "normalen" Forum hochkant rausgeflogen. Denn Gott-sei-Dank gibt es auch normale und artikulationsfreudige Menschen, die den Sinn eines Forums kappiert haben!

Gott sei Dank!
Der pöbelnde Troll ist weg!
Erst verbreitet er hier Unwahrheiten und versucht durch vorsätzlich Provokationen Ärger zu schüren und wenn der VW-Troll dann was auf die Mütze bekommt, verzieht er sich auf einmal in die Opferrolle.

Ach noch was @ passat 32:

Die Beleidigungen in deinem letzten Beitrag setzten dem ganzen die Krone auf. Wenn du schon nach restriktiven Moderatoren schreist, müsste man dich als erstes aus dem Forum werfen. Im Übrigen ist ein Toyota kein Billig-Produkt und Toyota hat viele Arbeitspläte in D geschaffen. In Toyota-Modellen finden sich mehr dt. Zulieferteile als in sogenannten dt. Premiummarken. Im Übrigen schneidet Toyota in der Fachpresse beim Bremsentest i.d.R. gut ab.
Und ich schäme mich nicht Toyota zu fahren, ich bin stolz ein solch hochwertiges und langlebiges Produkt zu fahren.

Liebe Grüße

Christian

(Yaris 1.4 D4D MM-T, Corolla Verso 2,2 D-Cat)

Ähnliche Themen

JETZT REICHTS!

sind wir hier in ner Assi-Talkshow auf RTL2? Könnt Ihr Euch nicht normal unterhalten und müsst nur pöbeln und Dummzeugs schreiben, um von Euren Kisten abzulenken?

Manche hier haben echt noch nicht kappiert worum es in einem Forum eigentlich geht, sonst würde hier nicht so viel Mist am Thema vorbei gelabert werden.

Ihr seid ein trauriger Haufen von Stümperern, die nicht wahrhaben wollen, dass auch ihre Kisten mal nen Macken haben können, das sie eben doch nicht so perfekt sind.

Wenn J.D.Power soooo recht haben soll, warum kaufen die Kunden in aller Welt trotzdem VW und Mercedes? Bestimmt nicht, weil die so günstig sind. Warum ist der Golf seit 20 Jahren das meistverkaufte Auto Deutschlands, obwohl er fast der teuerste seiner Klasse ist? Warum fährt hier kaum noch jemand Nissan, Toyota und Mazda, obwohl die doch unfehlbar und spottbillig sind?

Wolltest du dich nicht aus diesem Forum zurückziehen?
1. Ein Toyota Corolla kostet kaum weniger als ein VW Golf
2. Du pöbelst schon wieder derart rum, dass du dich als
Gesprächspartner auf Augenhöhe völlig disqualifizierst
3. Wenn du sachliche Beiträge erwartest, muss du auch
selber sachlich bleiben.
4. Schon bei Thread-Eröffung hast du rumgepöbelt, was für
den weiteren Verlauf nichts gutes bedeuten konnte.
5. Was für ein Zufall, dass der ach so häßliche, schrottige
Corolla Verso ausgerechnet bei dir an akutem Bremsen-
versagen gelitten hat.- Sehr glaubwürdig !
6. Wenn du mit dem berechtigten Selbstbewußtsein der
Toyota-Community nicht zurecht kommst, solltest du dich
in anderen Foren tummeln.
7. Ein einheimischer Hersteller hat immer einen immensen
Heimvorteil. Es ist wenig erstaunlich. dass der Golf so
oft verkauft wird. Die deutsche Bevölkerung ist eben eher
konservativ veranlagt: Nach dem Motto da weiß man was
man hat (ein überteuertes Qualitätsdesaster) und viele
sind eben so gestrickt wie du.
8. Abschließende Frage: Warum quälst du uns weiter mit
deiner Gesinnung, kannst du dich nicht BITTE ins VW-Forum
zurückziehen.

In der Hoffnung meiner inständigen Bitte nachzukommen,
bedanke ich mich aller herzlichst im Voraus.

Mfg

Christian

(Yaris 1,4 D4D MMT, Corolla Verso 2,2 D-Cat)

Ich verweise mal auf einen Thread den ich im Jahre 2004 hier reingestellt habe . Es ging dabei um den Verlust des Unterdruckes beim Corolla meines Sohnes . Toyota hat 1 Jahr gebraucht um dann 2005 mit einer Aktion diese Angelegenheit aus der Welt zu schaffen . Vielleicht Erinnern sich noch einige hier .

Vielleicht ist bei dieser Bremsung von passat32 ein ähnlicher technischer Defekt aufgetreten .

Ausschließen kann man es bei so einem "NEUEN" nicht immer .
Beim Corolla meines Sohnes wurde mehrmals der Bremsservo wegen defekter Unterdruckmembrane getauscht ......... später wurde auch die Unterdruckleitung und deren Verlegung geändert . Dazu wurde das Fahrzeug per LKW abgeholt weil man sich nicht sicher war .

mfg

Omega-OPA

Es behauptet niemand, dass ein Toyota keinen Defekt haben könnte. Nur die Darstellungsweise von passat 32 erscheint sehr unglaubwürdig.

P.S.

Ein Auzug aus dem Langenscheidt- Wörterbuch Toyotanisch-Deutsch

Troll }

Ein lästiger Eindringling der nichts anderes im Sinn hat, als Ärger zu stiften und anderen durch sinnlose Pöbeleien sein Meinungsbild aufzudrücken und sich dabei nicht zu schade ist, seine Ausführungen aus der untersten Schublade zu ziehen, auf erbärmliche Klischees zurückzugreifen und ein Verbal-Massaker anstiftet.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Ein Auzug aus dem Langenscheidt- Wörterbuch Toyotanisch-Deutsch

Troll }

Ein lästiger Eindringling der nichts anderes im Sinn hat, als Ärger zu stiften und anderen durch sinnlose Pöbeleien sein Meinungsbild aufzudrücken und sich dabei nicht zu schade ist, seine Ausführungen aus der untersten Schublade zu ziehen, auf erbärmliche Klischees zurückzugreifen und ein Verbal-Massaker anstiftet.

Naja , hier sind auch schon einige Flammenwerfer unterwegs 😁

Zitat:

Ein Flame-War ist demnach eine kontroverse Diskussion, bei der die Teilnehmer unsachlich und eventuell beleidigend werden. Ein Flame-War entsteht meist aus einer sachlichen Diskussion, die dann in Nebenkriegsschauplätze abrutscht. Wichtig ist dabei, dass die "Argumente" Schlag auf Schlag geliefert werden, damit der Flame-War am Leben gehalten wird.

So gesehen halten auch die Toyotaner die Lunte am Brennen 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ich verweise mal auf einen Thread den ich im Jahre 2004 hier reingestellt habe . Es ging dabei um den Verlust des Unterdruckes beim Corolla meines Sohnes . Toyota hat 1 Jahr gebraucht um dann 2005 mit einer Aktion diese Angelegenheit aus der Welt zu schaffen . Vielleicht Erinnern sich noch einige hier .

Vielleicht ist bei dieser Bremsung von passat32 ein ähnlicher technischer Defekt aufgetreten .

Ausschließen kann man es bei so einem "NEUEN" nicht immer .
Beim Corolla meines Sohnes wurde mehrmals der Bremsservo wegen defekter Unterdruckmembrane getauscht ......... später wurde auch die Unterdruckleitung und deren Verlegung geändert . Dazu wurde das Fahrzeug per LKW abgeholt weil man sich nicht sicher war .

mfg

Omega-OPA

Hi,

sicherlich kann auch ein Toyota und auch ein Neuwagen mängel haben.

Hat hier auch keiner anders behauptet, doch wenn es wirklich so gewesen sein soll, dann versteht hier keiner warum er denn noch weiter gefahren ist....
Das wäre sogar strafbar, da jeder Verkehrsteilnehmer vor der Fahrt prüfen muß, ob das Auto in einem Verkehrstauglichen zustand ist. Und das dieses nicht so ist hat er spätestens bei der Vollbremsung bemerkt.

Und aus diesem Grund glaubt ihm hier auch keiner.

Wäre es anders herum, das er ein Toyotafan wäre und ein VW probe gefahren wäre und das gleiche beschrieben hätte, würde zumindest ich ihm das auch nicht abkaufen....

@passat32

Ich fahre einen Toyota und habe kein Problem mich mit diesem Fahrzeug zu zeigen. Da ich persönlich von diesem Auto und auch von der Marke überzeugt bin.
Wenn jemand meint er muß ein VW, BMW, Audi oder MB fahren so soll er es doch machen.

So wünsche allen schonmal ein schönes Wochende (sogar passat32, hoffe du wirst und bleibst glücklich und zufrieden mit deinem Auto.)

MFG

Zitat:

Warum ist der Golf seit 20 Jahren das meistverkaufte Auto Deutschlands

Zitat:

Achja und da die Bild-Zeitung die meistverkaufte Zeitung ist , ist sie sicher auch die Beste!

Mann, Mann da gehts wiedermal zu.

Warum und wieso sich in Deutschland VWs so gut verkaufen ist ein eigenes Thema... und hat nichts mit der Threadüberschrift zu tun.

Und jetzt berugiht euch mal alle miteinander, das artet doch nur aus, ihr streitet gerade Seitenlang über einen simplen Gebrauchsgegenstand!

Jeder hat das Glück sich selbst sein Fahrzeug auszusuchen das er möchte und Ihm gefällt und das macht jeder aus persönlichen Gründen, man braucht es auch nicht vor anderen zu rechtfertigen und genauso wenig braucht man nicht seine eigene Meinung und Fahrzeugwahl einem anderen aufzudrängen.
Also alle tief durchatmen und schaut auf die Uhr, das Wochenende steht vor der Tür!

MFG
HARL

Ein Bremsweg von 350 m aus 150 km/h entspricht einer mittleren Bremsverzögerung von nur 2,5 m/s² - ein Wert den der Gesetzgeber sogar schon für die Hilfsbremse (Feststellbremse) vorschreibt.

Sofern der Bericht stimmt handelt es sich um einen schwerwiegenden Defekt an der Bremsanlage.

Hallo,

ihr diskutiert ja immer noch. Dabei sind doch die drei möglichen Erklärungen schon längst erkannt.

entweder

1. Passat erzählt Unsinn

oder

2. Passat kann nicht bremsen

oder

3. Die Bremsanlage war defekt

Und jetzt kann jeder auswählen. Gelöst bekommt man diesen Knoten eh nicht.

Schönes Wochenende

Michael

Eigentlich unglaublich wie emotional es in diesem Toyota-Forum abgeht. Sollte man gar nicht glauben, wo doch die Fahrzeuge selbst eher funktionell, nüchtern gebaut sind. (Achtung nicht negativ gemeint !!!)

So ähnlich (aber bei weitem nicht so extrem) kenne ich das aus Alfa-Foren. Kann man noch verstehen, da sich Alfa doch grösstenteils über Emotionen verkaufen bzw. definieren.

Beim Threadersteller konnte ich aber beim besten Willen keine Unsachlichkeit erkennen. Er ist fast immer sachlich geblieben und hat hier niemanden beleidigt.

Zugegeben, der "Test" war teilweise provokant geschrieben, aber nicht mehr. Einige Kraftausdrücke hätte er sich sparen können.

Deutlich geworden hier im Forum ist eine grosse Abneigung, fast schon Hass, in erster Linie gegen VW und dessen Fahrer u. auch den meisten anderen deutschen Herstellern. Der Grund bleibt mir aber verschlossen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von sungrazer


Eigentlich unglaublich wie emotional es in diesem Toyota-Forum abgeht. Sollte man gar nicht glauben, wo doch die Fahrzeuge selbst eher funktionell, nüchtern gebaut sind. (Achtung nicht negativ gemeint !!!)
So ähnlich (aber bei weitem nicht so extrem) kenne ich das aus Alfa-Foren. Kann man noch verstehen, da sich Alfa doch grösstenteils über Emotionen verkaufen bzw. definieren.
Beim Threadersteller konnte ich aber beim besten Willen keine Unsachlichkeit erkennen. Er ist fast immer sachlich geblieben und hat hier niemanden beleidigt. Zugegeben, der "Test" war teilweise provokant geschrieben, aber nicht mehr. Einige Kraftausdrücke hätte er sich sparen können. Deutlich geworden hier im Forum ist eine grosse Abneigung, fast schon Hass, in erster Linie gegen VW und dessen Fahrer u. auch den meisten anderen deutschen Herstellern. Der Grund bleibt mir aber verschlossen.
Gruss

Es geht hier nicht um Aversionen gegen andere Marken, sondern gegen "infame" und absichtlich falsche Darstellungen (= Lügen)!

Klar: jeder hat sein Auto aus einem gewissen Grund gekauft - Optik, Zuverlässigkeit, etc.
Der "Schreiberling" stellt aber Dinge in den Raum, die zwar hätten passieren können - denn gegen Bremsenausfall ist keine Marke gefeit (siehe DaimlerChrysler) - jedoch widerspricht er sich im gleichen Atemzug:

- Kein "normaler" Mensch wäre hunderte von Kilometern mit einem Fahrzeug weitergefahren von dem er wußte, dass die Bremsen NICHT funktionieren!

Sein Art und Weise und die schon teilweise persönlichen Angriffe tragen das Übrige dazu bei, dass er "Contra" bekommt.

Des Weiteren warte ich nach wie vor in seinem "Testbericht" auf den tatsächlichen Test. Dazu äußert er sich auch nicht mehr.

Also: WAS soll man davon halten!? Nichts als reine "Panikmache", Mist ausschütten und über eine andere Marke lästern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen