Bremsanlage 72PS => GT/GTi *Eilt*
Moin!
Ich habe nen 72PS Golf der nen 90PS Motor bekommen hat (von RF->GU)
Ich habe die serienmäßige Bremsanlage drin vorne normale Scheiben 239mm*12mm, 19,5mm Bremsklötzdurchmesseer und mit VWII Bremssattel.
Ich wollte jetzt die 239*20mm innenbelüfteten Scheiben vom GT Special bzw. GTi mit den dünneren Klötzen (15mm) verbauen.
Passen tut das ja...der gesamtdurchmesser von Scheiben und Klötzen bleibt ja bei ~50mm
Meine Frage..darf ich das einfach so oder muß ich dann zum Tüv wegen Eintragen oder braucht das nicht weil es ja eh originalteile von VW sind?
Freigabe????
Welche Hersteller sind zu empfehlen?
Wäre dankbar mal nen paar Meinungen zu einigen Herstellern zu hören.
Hab nur bis jetzt die Erfahrung gemacht das Jurid nicht der Hit ist.
Ist dringend weil ich gleich nach der Uni zum Händler wollte...
Danke nochmal...
38 Antworten
Hmm die Welt ist schon witzig...
Habe mir grade ATE Powerdisc (innenbelüftet) + Klötze geholt. Für ~70euro.
Dann habe ich mir den Spaß gemacht und bin beim Tüv vorbei gefahren und mit so nem "Prüfer" gesprochen.
Er sagte mir folgendes:
"Ne muß eingetragen werden, kann er aber nur mit Freigabe von VW. Nur die Scheiben geht gar nicht weil sich das "Volumen" der Bremse ändert, und von wegen Bremskraftverstärker geht das nicht...müßte ich mit ändern.."
Hmm ich ihn gefragt die Bremsleistung bleibt ja gleich weil ja gleicher Durchmesser...
"Nee du hast keine Ahnung (hat er nicht so direkt gesagt, aber meinte er wohl)" die Bremsleistung wird ja viel größer und das geht ja nicht...
Der Tüv war im übrigen der in Osnabrück an der Hannoverschen Str., nur so zu Info.
Hmm geknickt mit meinen neuen Scheiben und Klötzen im Kofferraum dann zur GTÜ gefahren und den Meister gefragt.
Ja logisch geht das...Bremsleistung bleibt ja gleich nur die Kühlleistung wird größer, kanste so draufbauen, brauchse nicht eintragen weil ja Originalteil.
Glücklicherweise war da noch son netter Passatfahrer der sich in das Gespräch eingemischt hat und das selber früher beiseinem 2er Golf gemacht hat..er hat das früher auch gemacht... Hmm ok.
Was glaube ich jetzt.....
Mal ne Frage an die Maschinenbau- / Fahrzeugtechnikstudenten hier im Forum:
Was bestimmt den die Bremsleistung einer Scheibenbremse? Durchmesser oder? Von wegen Hebelarm???
Werde jetzt die "Technische Abteilung" von VW anschreiben und mir das schriftlich geben lassen...
Vielen Dank!
P.S.
Hat irgendwer mal nen FaxNr. odr Email oder Adresse von der zuständigen Abteilung?
Die Bremskraft hängt meiner Meinung nach von Belagfläche und Position, Scheibendurchmesser, Kraft des Bremssattels/Kolbens und Material ab.
Wie sich bei dir die Bremskraft ändern soll frag ich mich. Also ich würd da nix eintragen, das gabs doch original genauso, und welcher Polizist/Prüfer weiß bei welchem Modell massive und bei welchem belüftete waren??
naja ich sehe das ähnlich... die Belagfäche ist identisch, der Druck auf die Scheibe auch.
Ich bin der Meinung es bleibt alles gleich.
Nur eben kann man im Vergleich zu den normalen Scheiben 2 oder 3 mal häufiger Bremsen....also etwas standfester.
Hab grade mal nen Fax an VW geschickt mal sehn was ich für ne Antwort bekomme...
Werds dann also Download hier reinsetzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
nebelscheinwerfer an und lichthupe wie in deinem avatar, ist normal sowas wie erkennungsmarke von den ganzen bmwprolls 😉
Du weißt doch wie das ist bei den Hunden:
Bellende Hunde beißen nicht ...
und zum Beißen ist mein RP leider zu schwach! 😁
Ausserdem ist das eigens fürs Avatar gemacht worden!
In Wirklichkeit fahre ich dann mit Dauerfernlicht, damit die larmen Gurken vor mir schön geblendet werden! 😁 😁 😁
Mahlzeit!
Ich hab schonmal bei VW angefragt wegen Bremsen
und Fahrwerk vom Golf II, hier das was ich dazu
bekommen habe:
http://forum.fueldner.net/viewtopic.php?t=399
ciao, Jockel
Zitat:
Original geschrieben von sniper98
@jockel
und wo da.... kannst du mir das per mail schicken? sniper-k98@web.de
Ähhhh
sollte eigentlich ein link vorhanden sein
*nachschau*
ich seh jetzt keinen, passiert mir aber öfter daß die
Proxy was verschluckt, kommt per mail.
ciao, Jockel
mir bitte auch, exvento@web.de
Also ich hab mich vor anbau der innenbelüfteten Bremsscheiben abgesichert. Ich hab mir die genaue ABE Nummer von VW schicken lassen und mit der ABE der Zimmermannbremsscheiben verglichen. UNd es passte 😁.
Ich würde mich auch über Mail freuen: tm-mt(bei)ovbm.de
Auf Wunsch stelle ich es auch online.
Thorsten