brembo bremsscheiben
guten morgen allerseits,
ich habe heute bei ATU öl gewechselt,da kann man nix falsch machen,
und mir wurde klar dass die vorderen bremsscheiben total fällig sind.das war mir schon längst bekannt.
na ja das auto ist fast 10 jahre alt mit 208.000km drauf,
und die bremsscheiben wurden noch nie gewechselt.
ATU hat mir ein angebot gemacht für brembo scheiben und klötze,montage und alles was dazu gehört,
für 260 euro.
ich habe bei der suche einige posts für brembo gefunden,
mal hiess es edelhersteller,mal möchtegern qualitätsscheiben.
was meint ihr dazu?soll ich es bei denen machen lassen,
oder bei mercedes zu doppeltem preis für originalscheiben?
17 Antworten
Du wirst keinen Unterschied merken, genauso wenn du gelochte und geschlitze nimmst, der Unterschied ist minimal und verschafft dir bestenfalls bessere Optik. Mit Qualität hat das wenig zu tun.
Ich hatte bei meinem W208 eine komplette Brembo-Anlage, das lohnt sich wirklich.
Kauf dir ein Paar Bremsscheiben und Steine und wechsle sie selber. Ist wirklich einfach. Musst nur ruhig und gewissenhaft arbeiten und Drehmomente beachten. Icvh habe es damals bei meinem V40 so gemacht. Die hinteren wechseln sich schon schwerer.
ich habe wirklich keine ahnung wie ma die wechselt,
und bei bremsen will ich auf keinen fall was falsch machen.
ich würde halt gern wissen,ob die brembo von atu,
im vergleich zu den originalen,wenn man die so bezeichnen kann,von mercedes,
die gleiche qualität haben.
Zitat:
Original geschrieben von silver123
ich würde halt gern wissen,ob die brembo von atu,
im vergleich zu den originalen,wenn man die so bezeichnen kann,von mercedes,
die gleiche qualität haben.
Nein!
Ich hatte an meinem W202 (C230K) Brembo Scheiben aus dem Zubehör.
Das ist vom Preis her das billigste was man in Deutschland (im Fachhandel) bekommen kann!
Zur Info:
Eine Brembo Scheibe für die Vorderachse kannst du für rund 40,- EUR kaufen... ebenso bekommst du Beläge für rund 50,- EUR.
Sicher wird dir atu natürlich andere Preise auf die Rechnung schreiben.
Aber für mich sieht das wieder mal so aus - atu berechnet für `ne knappe Stunde Arbeit 130,- EUR 🙄
Achso - nochwas:
Die Brembo Scheiben, welche ich an der Hinterachse montiert hatte, ahben einen Satz Bremsbeläge gehalten - dann waren sie soweit Eingelaufen, dass man sie gleich mitgewechselt hat...
Kennst du die Preise für Originalteile?
Frag die mal bei Mercedes an - dann weißt du was los ist...
Niemals wirst du das doppelte bei Mercedes bezahlen!
Um welchen Motor im CLK geht es eigentlich?
Ähnliche Themen
ATU-Preis: Beim Auktionshaus (Auktion 200208543743) bekommst du die passenden Bremboscheiben inkl. ATE-Belägen schon für 92,90 Euro. ATU will 260... 160 Euro für eine halbe Stunde Arbeit. Bravo ATU! Kein weiterer Kommentar wohl nötig.
Entweder DC-Teile oder ATE-Teile. Alles andere ist zweite Wahl. Über Brembo sage ich jetzt mal lieber nix... *mund-fest-zuhalt*
Preislich wird das nicht teurer. Fahre statt zu ATU mit den schon gekauften Teilen (komplett DC oder ATE) zu einer KFZ-Werkstatt deines Vertrauens.
die sind für die HA.
ich brauche welche für vorne.
heisst das dass die marke brembo schlecht ist im vergleich zu ATE?
hier das angebot:
2x schraube bremsscheibe merc VP1
1x bremsscheibe merc VA VP2
1x SBB merc VA WVA.21795/18.9
1x zubehör SBB fiat,merc,opel VA VP2
1x warnkontakt merc VA/HA VP2
1x bremsscheiben und beläge der VA verschliessen
gesamtbetrag:263,55 euro.
Bei Sandtler habe ich 390€ bezahlt.
2x Sport-Bremsscheibe VA gelocht+geschlitzt je 85€
2x Sport-Bremsscheibe HA gelocht je 51€
1 Satz Serien-Beläge Ferodo vorn 35€
1 Satz Serien-Beläge Ferodo hinten 28€
+ 55€ MwSt
Bin top-zufrieden.
Die Bremsscheiben hatte ich in einem Thread hier gefunden.
nee,auch die bremsklötze.die wären von ferodo laut denen.
ich habe nix dagegen 400 und 500 euro bei mercedes zu zahlen bei solchen sachen,
aber ich würde gern wissen ob man für viel weniger geld das gleiche im prinzip bekommt.
ein beispiel.
es war ein birne kaputt beim hinteren kennzeichen.
ich war bei mercedes und sie verlangten dafür 50 euro.man musste die leiste demontieren,toll,2 schrauben.
habe sie bei obi gekauft,eine stinknormale birne für 80 cents und selber gewechselt.
bei motor-sachen immer zu mercedes,
aber ich habe keine lust mehrere 100 euros auszugeben für die gleiche sache.
mercedes stellt doch keine bremsscheibe her.die nehmen meistens ATE.
deswegen die frage.
ja gut sandtler wäre eine alternative.dort habe ich den supersprint esd gekauft und bin voll zufrieden.
aber gelochte scheiben??na ja,da gibt es viele negative berichte
Zitat:
Original geschrieben von silver123
die sind für die HA.
ich brauche welche für vorne.
Ok, das hatte ich übersehen. Hier eine Auktion für 140 Euro => 160232270645
Somit noch 120 Euro Differenz für die Montage. Also immer noch definitiv zu teuer.
Ich war mal schnell auf kfzteile24.de.
Für den W208 CLK230K kosten die Teile von ATE:
2 x Scheibe á 37,70
1 x Satz Beläge 44,10
2 x Warnkontakt á 1,80
Macht inkl. Versand rund 130 Euro. Die Montage kostet in einer guten Werkstatt zwischen 40-60 Euro. Dann hast du ATE drin und saubere Arbeit. Und das alles für max. 200 Flocken.
Zitat:
Original geschrieben von silver123
die seite ist gut.
frage.
normale oder power disc?
und sind eigentlich original ATE?
Das ist ein renommierter Laden aus Berlin. Die haben auch mehrere Ladenlokale, wo du die Ware persönlich abholen kannst. Ich habe bei denen schon für ca. 4.500 Euro Teile gekauft und nie Ärger gehabt. Die werden es sich kaum erlauben können gefakte ATE-Teile zu verkaufen.
Für deine Berechnung habe ich die normalen Scheiben genommen. Ich halte die PowerDiscs für Firlefanz. Kosten nur zusätzlich Geld. Viele kaufen die sich wegen der Optik, die zweifelsfrei nicht schlecht ist. Für mich muss aber eine Bremse vorrangig bremsen können und nicht noch gut aussehen.
Es gibt zwei Ausführungen für den 230K. Schau bitte in deinen KFZ-Schein wegen der Schlüsselnummern.
So bekommst du für 200 Flocken ordentliche Qualität inkl. Montage und hast die Leute bei ATU nicht noch reich gemacht. 😉
danke.
eine werkstatt meines vertrauens habe ich schon.allerdings in griechenland.
also ich lasse besser die finger von atu.