Brembo 345mm Bremssattel revidieren
Gestern nach einer Talfahrt mit ein paar Bremsungen (nur sporadisch, möglichst viel Motorbremse) hing die Vorderbremse auf der Fahrerseite fest - nicht lustig und schon gar nicht wenn man noch einen Anhänger mit knapp 2t hinten angehängt hat.
Bei der Demontage heute war schnell klar wieso, die Beläge waren nur noch mit dem Hammer zu bewegen, da unter den Edelstahlführungen am Bremssattel das Alu korrodiert ist und damit diese Führungen heftig verschoben hat.
Auf der Oberseite konnte ich die Führungen lösen und reinigen, an der deutlich schlimmeren Unterseite liessen sich die Schrauben überhaupt gar nicht bewegen, auch nicht nach dem Einschneiden eines Schlitzes. Aber nicht nur die Führungen, auch bei den Dichtringen ist das Alu korrodiert.
Nun gibt es ja für die meisten Bremsen Reparatursätze mit neuem Kolben und Dichtungen. Ich hätte gerne ebenso einen Satz gekauft und die Bremssättel damit überholt. Aber ich habe mir den Wolf gesucht und zu dem Thema nichts gefunden - weder bei den verschiedenen Teileportalen noch hier im Forum.
Ein Ersatz der Bremssättel würde anscheinend auf rund 1000€ pro Seite kommen (ohne Scheiben und Beläge - beides hat merklich gelitten), das übersteigt dann schnell mal den Zeitwert des Fahrzeugs... Es kann doch nicht sein dass keine Reparatur möglich ist?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du da näheres weisst - kannst Du dann mal hier mitteilen, was die sich dafür aufrufen? Das ist ja ein gängiges Problem bei den Bremsen, an dessen fachgerechter Lösung sicher noch einige mehr hier Interesse hätten.
22 Antworten
Als ich beim freundlichen war konnten die mir zu dieser Bremse gar nichts raus suchen, nicht einmal Teilenummern.
Dieses Problem ist bei mir genau so und die sind mehr als nur fähig!
Ähnliche Themen
Sucht sie selbst raus:
Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, ich denke das hier das Problem ist, dass Audi keine Einzelteile für die Brembo-Anlage verkauft, nur die Sattel im ganzen. Ist halt so, kann man nicht ändern, da können die MA im Teileservice noch so fähig sein.
Ps.: @Hoppels18t in deinem Link sind die 345er Brembos nicht hinterlegt
Also besser http://www.catcar.info verwenden, wenn auch nicht so funktionell.
Zitat:
@F-Bert schrieb am 6. April 2020 um 06:54:06 Uhr:
Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, ich denke das hier das Problem ist, dass Audi keine Einzelteile für die Brembo-Anlage verkauft, nur die Sattel im ganzen. Ist halt so, kann man nicht ändern, da können die MA im Teileservice noch so fähig sein.Ps.: @Hoppels18t in deinem Link sind die 345er Brembos nicht hinterlegt
Also besser http://www.catcar.info verwenden, wenn auch nicht so funktionell.
... es gibt sehr wohl die Einzelteile... hättest du mal besser gelesen. Halt nicht direkt bei Audi.
@yannw habe ich nicht bezweifelt -> "dass Audi keine Einzelteile für die Brembo-Anlage verkauft"