ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Breite Reifen?

Breite Reifen?

Themenstarteram 6. Februar 2005 um 20:41

Hallo Dc-Freunde!

Ich kann das gar nicht glauben,in meinen Kfz-Schein steht das ich 225/45R17 Reifen auf Felge 7 1/2 x 17,Et 35mm fahren darf.

Ist das wirklich so gemeint ohne bauliche veränderungen,wie zB andere Stoßdämpfer oder so?

Ich habe jetzt 195ger drauf und finde da ist ziemlich wenig Platz um da 225ger drunter zu kriegen!

Also einfach machen und da scheuert nichts am Radkasten oder so?

Danke im vorraus

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 6. Februar 2005 um 22:37

Du kannst Camlot glauben oder deinem KFZ-Schein.

Ist aber kein Problem, weil beide das gleiche sagen:

Es geht. Einfach so. :D

CAMLOT

P.S.: Da geht - dann aber mit TÜV-Eintragung - sogar noch weit mehr rein....*g*

Bei mir, C180, Bj.96, werkseitig verbautes Sportfahrwerk, steht im KFZ- Schein:

Ziffer 20 und 21

185/65R15 88T

Ziffer 22 und 23

195/65R15 91T

zusätzlich zu Ziffer 20 und 21

auch Felge 6J x 15 H2 ET31

zusätzlich zu Ziffer 22 und 23

auch Felge 6J x 15 H2 ET37

Auch gen. Ziffer 20 bis 23

205/60 R15 91T auf Felge 7J x 15 H2, ET 37

und

225/45 ZR 17

225/45 R17

jeweils auf Felge 7 1/2J x 17 H2 ET 35

Wenns so drinsteht, paßt es auch.

am 7. Februar 2005 um 6:53

Hallo Grningo...

was im Schein steht, ist technisch möglich und erlaubt. Das stimmt sicher. Wenn sich alle danach richten würden, gäbe es weniger Ärger beim TÜV.

Trotzdem würde ich vom Wechsel abraten. Ich hab´auch breitere Sommerreifen montiert. Sieht besser aus. Aber ich freue mich hinsichtlich des Fahrgefühls und der Handhabbarkeit immer, wenn ich im Winter die einfachen 195er wieder draufsetzen kann. Der Unterschied ist erheblich.

Gruß

lygumer

Kann lygumer nur beipflichten, hatte das Thema hier auch schon mal gepostet (Spurrillenempfindlichkeit).

Tja, wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten!

Gruß

lexa656

Zur breiteren Optik verhelfen bestimmt auch Distanzscheiben.

Ob die sich aber so viel besser fahren als die breiteren Reifen?

am 7. Februar 2005 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von lygumer

Hallo Grningo...

was im Schein steht, ist technisch möglich und erlaubt. Das stimmt sicher. Wenn sich alle danach richten würden, gäbe es weniger Ärger beim TÜV.

Trotzdem würde ich vom Wechsel abraten. Ich hab´auch breitere Sommerreifen montiert. Sieht besser aus. Aber ich freue mich hinsichtlich des Fahrgefühls und der Handhabbarkeit immer, wenn ich im Winter die einfachen 195er wieder draufsetzen kann. Der Unterschied ist erheblich.

Gruß

lygumer

Wenns im Schein steht, geht das. Schleift es trotzdem irgendwo, dann musst Du eh ran an die Karosserie. Alternativ würde ich mal nach 16 Zoll Rädern Ausschau halten. Musst Du dann zwar eintragen, sind aber in Punkto Geradeauslauf ein bißchen besser als die mächtig breiten 225/45 R 17

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech

Zur breiteren Optik verhelfen bestimmt auch Distanzscheiben.

Ob die sich aber so viel besser fahren als die breiteren Reifen?

Bei 30mm auf der Hinterachse mit 195gern (Winter) merkt man keinen Unterschied im Fahrverhalten.

Gruß

Lexa656

Themenstarteram 7. Februar 2005 um 13:15

inwiefern ändert sich das fahrverhalten denn.

Ich kann mir das einfach nicht vorstellen das das wirklich so krass anders sein soll.

Dann tendiere ich eher zu denn Spurverbreiterungen,wiel hauptsächlich stört mich der freiraum im Radkasten,würden Verbreiterungen dann ja aufheben.

Bis wieviel ist denn da erlaubt die Spur zu verbreitern?

Dann brauch man auch längere Radbolzen,oder?

am 7. Februar 2005 um 15:16

Tag zusammen!

Ich fahre im Moment auf der VA: 225/45 ZR17 und auf der HA: 245/40 ZR17, allerdings auf 8*17 Felgen.

Passt alles problemlos, trotz Tieferlegung, allerdings hab ich nach dem Fahrwerkseinbau die Kotflügel gebördelt da es in scharfen Kurven ein wenig geschliffen hat.

Das Fahrverhalten ändert sich eigentlich eigentlich nur soweit dass der Wagen z.B. in Spurrillen den Rillen folgt,ist aber eigentlich kein Problem,ich finde es auf der Autobahn sogar ganz angenehm.

Zitat:

,ich finde es auf der Autobahn sogar ganz angenehm.

Naja, blöd ist es wenn eine Baustelle kommt, die Fahrbahn dadurch enger macht und man knapp neben den Spurrillen fahren soll. Ich wurde schon öfter gefragt warum ich unruhig fahre -> tja, bin nicht ich - is dat Auto. 1/2 Sekunde Lenkrad loslassen und ich bin weg vom Fenster. Ok, meistens ist es nicht so extrem. (225/45 ZR17 VA & HA + 25mm tiefer. MB Sportfahrwerk)

EDIT:

Ich denke mal, dass das Hauptsächlich durch die VA kommt. Du kannst ja auch 205 VA und 225 HA kombinieren.

am 7. Februar 2005 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von SilenceX

 

EDIT:

Ich denke mal, dass das Hauptsächlich durch die VA kommt. Du kannst ja auch 205 VA und 225 HA kombinieren.

Nur in 16 ZOLL.

Nicht in 17 Zoll. Achtung. Nicht verwechseln. ;)

C.

Hallo!

Die 17 Zoll Variante im Kfz-Brief und Schein mit 225 und 245 gelten nur, wenn diese werkseitig montiert, also bei Neukauf mitbestellt wurden.

Es reicht also nicht aus, wenn man sich Reifen und Felgen in den entsprechenden Größen kauft und dann davon ausgeht, dass man die fahren darf.

Für jede Felge gibt es Festigkeitsgutachten und manche dürfen auch nur mit bestimmten Reifen gefahren werden.

Habe das alles schon mehrfach durch.

am 8. Februar 2005 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von MB230KTAMG

Hallo!

Die 17 Zoll Variante im Kfz-Brief und Schein mit 225 und 245 gelten nur, wenn diese werkseitig montiert, also bei Neukauf mitbestellt wurden.

Es reicht also nicht aus, wenn man sich Reifen und Felgen in den entsprechenden Größen kauft und dann davon ausgeht, dass man die fahren darf.

Für jede Felge gibt es Festigkeitsgutachten und manche dürfen auch nur mit bestimmten Reifen gefahren werden.

Habe das alles schon mehrfach durch.

Sorry, aber leider Schnee von gestern...;)

Die Reifenfabrikatsbindung ist duch ein EU-Gesetz aus 2003 gefallen.

Und JEDE Felge in eingetragener Größe, die zusätzlich eine ABE bzw. ein TÜV-Gutachten beiliegend hat - also jede, weil eine OHNE kauft man ja nicht - ist OHNE TÜV-Abnahme erlaubt.

ZB. Alutec 7,5J-17 H2 ET 35

Es stimmen ALLE Maße und es ist eine ABE vorhanden > keine TÜV-Abnahme erforderlich.

Wenn jedoch auch nur der Felgenrand statt "J" zB. "K" wäre oder die ET statt 35 zB. 38 wäre , müßte theoretisch eine TÜV-Abnahme erfolgen.

Selbstverständlich müssen die Reifen die Auflagen erfüllen auch betreffend Last Index - zb. 92 - oder/und Geschwindigkeitsindex - also W oder ZR.

Gruß,

CAMLOT

Hy

fahre nen 1995 elegance c180.

fahrwerk 60/40 und vorne 9X18 Zoll mit 225 Reifen

hinten 10x18 mit 245er Fahrgefühl ist extrem anders. Also bei mir waren noch die werkseitig montierten 195/65/R15 drauf. denn schrott kann man echt in die tonne kloppen. der wagen ist dann schwammig wie sau. also ich tendier auf jeden fall zu breitreifen bei dem wagen..... der liegt in der spur wie ein brett............gruß jona

Deine Antwort
Ähnliche Themen