Bravo mit 120ps oder mit 150ps nehmen?
Hallo Fiatfreunde,
ich bin ja zurzeit auf der Suche nach einem guten gebrauchten. Spritzig soll er sein und nicht zu übermäßig durstig.
In den Autosuchmaschinen habe ich dann mal rumgestöbert und der Fiat Bravo passt mir am besten in meine Suchkriterien.
Die wären nämlich folgende:
Wagen in "Golfklasse" ,4/5Türer, ab 120 ps, bis max. 40Tsdkm, und rund 10tsd EUR.
Nun war es so dass da auch so paar 150ps Bravos dabei waren.
Sind die Unterschiede sehr groß zwischen 120 ps und 150 ps? Welchen würdet ihr mir eher ans Herz legen?
Und noch eine Frage:
Da ich großer Alfa Fan bin, mir die Giulietta aber leider noch zu teuer ist...
Sind die Fahrwerte identisch mit einer Giulietta? Ok den 150ps kann man schlecht vergleichen, da es keine 150ps Giulietta gibt. Aber wie sieht es mit dem 120ps Motor aus?
Danke für Antworten.
Gruß
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hallo
Wenn du einen mit 4/5 Türen haben möchtest musst du aber nach einem Brava schauen oder?
LG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von FlyingPunk
HalloWenn du einen mit 4/5 Türen haben möchtest musst du aber nach einem Brava schauen oder?
LG Tobi
Nein, Nachfolger war der Bravo und diesen gibt es nur noch als 5 Türer
Oh, ok, das wusste ich nicht. Man lernt nie aus:-).
LG Tobi
.....ich kann Dir leider auch nichts zu den Vor- und Nachteilen sagen, aber bei gleichem Preis würde ich die 150PS nehmen 😎!
Beim Verbrauch ist im Drittelmix kein nennenswerter Unterschied (und den realen Verbrauch hast Du ja eh im Fuß), Steuer ist gleich, und Versicherung ist der 150PSler nur in der Teilkasko um zwei Typklassen höher (22 statt 20), in Haftpflicht und Vollkasko sind beide gleich!
soweit ich meine ohne nachzuschauen ist der 120 ps Bravo ein 1,6 l Maschine und die 150 PS 1,9 l.
Wenn ich es gemütlicher angehe reichen die 1,6 l vollkommen aus. Die frage ist wie der Unterschied in der Versicherung ist.
Unterumständen können die Ersatzteile wie Bremsen ect günstiger sein.
Ich nehme mal an das der Unterhalt mit der 1,6 l Maschine günstiger ist.
italo
Seid ihr heute alle Besoffen??
Sowohl der 120Ps als auch der 150Ps sind Basieren auf dem 1,4 Tjet.
Italo meinst du eventuel die Diesel??
Ich geh mal davon aus das von Benzienern die Rede ist kann nix von Heizöl lesen.
Ja und nochmal den neuen Bravo gibts nur als 5 Türer und ich würde auch den 150Ps nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Seid ihr heute alle Besoffen??
Ich würde an deiner Stelle in die üblich verdächtigen Plattformen im www schauen, die Rahmenbedingungen des TE eingeben und Du wirst wissen, ob er Diesel oder Benziner meint😉
Also schön ruhig bleiben🙂
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Seid ihr heute alle Besoffen??
Sowohl der 120Ps als auch der 150Ps sind Basieren auf dem 1,4 Tjet.
Italo meinst du eventuel die Diesel??
Ich geh mal davon aus das von Benzienern die Rede ist kann nix von Heizöl lesen.
Ja und nochmal den neuen Bravo gibts nur als 5 Türer und ich würde auch den 150Ps nehmen.
ja ich meinte den Diesel.....die Benziner kam mir da gar nicht in den Sinn....bin halt Diesel vorbelastet....
In der Tat fehlt die Treibstoffangabe...und ich bin halt von Diesel ausgegangen. Natürlich hast du recht. Bei dem Benziner sind es natürlich die tjet Motoren. Aber auch da würde ich mich erkundigen was die Versicherungskosten sind. Und die Kosten der Verschleißteile...auch hier kann der 120 PS Benziner in der Unterhaltung insgesamt günstiger sein.....
Aber das kann ja nur der Threadsteller für sich stellen....für mich würden wahrscheinlich die 120 PS beim Bravo ausreichen...da ich aus dem Alter bin auf der letzten Rille durch die Kurve zu heizen....ich muss mein Geld nicht durch den Auspuff schießen und als Gummi auf der Straße lassen.
italo
Ich würde unabhängig vom Motor das bessere Angebot nehmen. Der 120PSer geht nur wenig schlechter als der 150 PSer (kenne beide aus dem Delta), Probleme machen beide nicht und verbrauchen auch fast das gleiche.
Probier den 120er mal aus, der überrascht fast alle.
Mir ist aufgefallen dass die Bravos in dieser Preiskategorie in der ich suche alle garkeine Klimaautomatik haben, sondern eine "normale" Klimaanlage...
Ist die Klimaautomatik von großem Vorteil, oder garnicht so wichtig?
Zitat:
Original geschrieben von YU-MK
Mir ist aufgefallen dass die Bravos in dieser Preiskategorie in der ich suche alle garkeine Klimaautomatik haben, sondern eine "normale" Klimaanlage...Ist die Klimaautomatik von großem Vorteil, oder garnicht so wichtig?
ach quark eine normale Klimaanlage reicht vollkommen.. Klimaautomatik ist nur spielerei
Zitat:
Original geschrieben von BlueLight20
ach quark eine normale Klimaanlage reicht vollkommen.. Klimaautomatik ist nur spielereiZitat:
Original geschrieben von YU-MK
Mir ist aufgefallen dass die Bravos in dieser Preiskategorie in der ich suche alle garkeine Klimaautomatik haben, sondern eine "normale" Klimaanlage...Ist die Klimaautomatik von großem Vorteil, oder garnicht so wichtig?
Bei dem diesjährigen Sommer aber sicher nicht verkehrt 😁