Bravo II 1. echtes Interiereur-Bild
hier nun das 1. echte Innenraum - Bild vom neuen Bravo:
http://img46.imageshack.us/img46/7550/301006bravodentrobigze2.jpg
gefällt mir so nicht, leider. vor allem die Ausbuchtungen in die seitl. Kanten der Mittelkonsole und der gesamte obere abgerundete Bereich, sieht m.E. ein wenig nach "Korea-Look" aus. Die Armaturen scheinen geglückt und ein wenig Alfa-mässig in Tunneln zu sitzen. Auch gibts endlich Zieringe und ein bischen Chrom und anscheinend "Klavierlack" im Bereich der Klimakonsole.
MFG
SV
54 Antworten
das ist das erste mal seit langem, dass mir das interieur eines neuen fiat auf anhieb gefällt.
mit dem neuen bravo wird sich fiat in der mittelklasse etablieren können, auch in deutschland, da bin ich mir sicher.
toni
Schickes Auto! In ein bis zwei Jahren würde ich mich trauen den zu bestellen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Einziger Kritikpunkt die Nebelscheinwerfer. Ich denke hier würden runde Spots, mit einem Chromrand besser aussehen.
Zum Glück geht Fiat hier gegen den aktuellen Trend. Runde Nebellampen mit Chromrand gibts bei nahezu jedem Hersteller und überall siehts unpassend aus. Überhaupt Chrom... 😁 über das Thema lass' ich mich jetzt nicht aus 😁 .
Von Außen ist der Bravo wirklich sehr gelungen, das Cockpit ist sicher auch gefällig, aber eine Spur zu unselbstständig. Warum muss man z.B. die Uhrenanordnung 1:1 von VW übernehmen? Und warum muss man Tacho und Drehzahlmesser in Eistüten unterbringen, die vor 10 Jahren noch ein interessanter optischer Gag waren aber heute zum Standardprogramm eines Mazda gehören? Da wünschte ich Fiat etwas mehr Selbstbewußtsein. Aber vielleicht stimmt diesmal von Beginn an Qualität und Preis, dann kann man darüber hinwegsehen 🙂 .
Ähnliche Themen
Ich denke Fiat sucht mit den Armaturen die optische Nähe zu Alfa nicht zu Mazda.
Ja, so wie Mazda AUCH die optische Nähe zu Alfa sucht. 😉
Fiat hat aber eine eigene Historie, da müsste man nicht hoffen, dass der Ruhm Alfas auf Fiat abfärbt. Bei Mazda kann ich es ja noch verstehen...aber ist ja auch nur ein kleiner Kritikpunkt von mir 🙂 .
Hallo!
Bin durch den Grande Punto erst auf Fiat aufmerksam geworden, hatte die Marke fast vergessen gehabt.
Beim Grande Punto dachte ich mir dann toll, gut das Fiat wieder da ist.
Jetzt beim neuen Bravo, hatte ich nochmal den gleichen Gedanken, nämlich "toll".
Der Bravo gefällt mir sehr gut und ich denke er wird ein Erfolg werden.
Bei den ersten Bildern war ich noch skeptisch beim Außendesign, aber es ist top! Vor allem von hinten, er erinnert mich an kein bereits vorhandenes Auto, was schon mal ne Leistung ist.
Und das Interieur finde ich auch toll, besonders die Farbkombi passt sehr gut!
Aber hoffentlich ist es ein neues Navi, welches man auf den Bildern sieht vom alten hört man ja nur schlechtes.
mfg
Hallo,
Ich frag mich was RGT3 heissen soll.... Ist ja nur ein mulitjet diesel.... hmmm werscheinlich wegen dem sportinterieur aber dann freg ich mich was die 3 bedeuet...
Zitat:
Hallo,
Ich frag mich was RGT3 heissen soll.... Ist ja nur ein mulitjet diesel.... hmmm werscheinlich wegen dem sportinterieur aber dann freg ich mich was die 3 bedeuet... Komisch komich....
das ist doch nachträglich in die bilder kopiert worden, wahrscheinlich die quelle der bilder, oder website name.
toni
Zitat:
Original geschrieben von cchris_G
Photoshop lässt grüßen... [/QUOTE
so kann man(n) sich täuschen.....
Er sieht so aus !