Braucht mein Golf 6 Verschleißwarnkontakte?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend.

Heute ist bei mir im Dashboard der Warnhinweis gekommen Bremsbeläge überprüfen, jetzt möchte ich die Bremsbeläge selber wechseln, jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob ich normale Beläge brauche oder die mit einem Elektrischen Stecker für die Verschleißwarnkontakte.
Ich fahr den Golf 6 mit 1,4L Fahrzeug Nummer 0603/ANY
Vielleicht weiß einer mehr von euch??

20 Antworten

Wenn der Hinweis schon gekommen ist, ist es doch logisch, daß du Warnkontakte verbaut hast.Und die sind in der Regel auszutauschen,da der Kunststoffschutz abgerieben ist und damit den Massekontakt hergestellt hat.

Zitat:

@Matthias_Nau schrieb am 14. Juli 2024 um 18:19:14 Uhr:


Wenn der Hinweis schon gekommen ist, ist es doch logisch, daß du Warnkontakte verbaut hast.Und die sind in der Regel auszutauschen,da der Kunststoffschutz abgerieben ist und damit den Massekontakt hergestellt hat.

Sind dann wahrscheinlich vorne und hinten mit dem elektronischen Warnhinweisen ?

Nur vorne links.

Zitat:

@jupp73 schrieb am 14. Juli 2024 um 19:26:18 Uhr:


Nur vorne links.

Wie nur vorne links ?

Ähnliche Themen

Ja, der Verschleißkontakt befindet sich nur links vorne, am inneren Bremsbelag.

Daher sollte man sich nie nur auf die Warnanzeige im Cockpit verlassen und von Zeit zu Zeit eine Sichtprüfung durchführen. Beispielsweise beim zweimal jährlichen Räderwechel.

Nimm ein ATE Set passend zu deinem PR Code der Bremse und du bekommst das richtige Ersatzteil

Zitat:

@homefs schrieb am 15. Juli 2024 um 07:01:58 Uhr:


Nimm ein ATE Set passend zu deinem PR Code der Bremse und du bekommst das richtige Ersatzteil

Danke für die Nachricht, dieses set müsste eigentlich passen oder? Ich kenn mich nicht so aus
https://www.atp-autoteile.de/.../...remsbelagsatz-mit-vwk-vorne-hinten

Ich muss ja unten bei BRM schauen aber da sind mehrere welches davon muss ich schauen?

Img

1LJ steht für die vordere Scheibenbremse, 1KD für die hintere. Das BRM (eigentlich 8RM) hat damit nix zu tun.

Zitat:

@jupp73 schrieb am 15. Juli 2024 um 09:38:16 Uhr:


1LJ steht für die vordere Scheibenbremse, 1KD für die hintere. Das BRM (eigentlich 8RM) hat damit nix zu tun.

Danke dir du hast mir sehr weitergeholfen🙂

Die Scheiben werden sicher auch ersetzt werden müssen, der Verschleiß Scheibe-Belag ist fast 1:1.

Zitat:

@micha23mori schrieb am 15. Juli 2024 um 11:07:21 Uhr:


Die Scheiben werden sicher auch ersetzt werden müssen, der Verschleiß Scheibe-Belag ist fast 1:1.

Ich bin mir nicht sicher wie der Vorbesitzer die getauscht hat ob es gleichzeitig war. Ich prüfe mal ob die Scheiben noch gut sind

Scheibenbreite auf der Piste/Bremsfläche messen und mit dem THmin-Mindestbreite Wert der Scheibe vergleichen.

Nimm was anderes als ATE.. Letzter Schrott.. seit 3-4 Jahren nur Probleme mit den Teilen.. fahren sich nicht gleichmäßig ab, Rillen in der Scheiben etc

Deine Antwort
Ähnliche Themen