Braucht mann ESP
Hi
Habe letzte Woche meinen neuen Caddy bestelt, nun frage ich mich braucht mann Esp oder nicht.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EcoFuel07
Hab gehört ab mj 08 soll esp serie sein weiss aber nicht ob das stimmt (nur noch so im hinter kopf) hat das sonst irgendjemand gehört
mfg EcoFuel07
lt. VW-Konfigurator kostet es weiterhin Aufpreis.
VW ist mit dem Caddy der einzige Hersteller, der ESP anbietet. Wenn einer ESP haben möchte (so wie ich) kommt er am Caddy nicht vorbei. VW wäre blöd, ESP serienmäßig anzubieten, weil man als Extra mehr Geld damit verdienen kann.
Gäbe es Konkurrenten mt ESP, sähe die Sache schon wieder anders aus....
Grüße,
Eric
52 Antworten
das ist doch genau das Fatale. Die ESP- Werbung suggeriert uns,dass Fehler durch Übermüdung, Fahrlässigkeit etc. durch ESP korrigiert werden. Wie viele Menschen haben wegen diesem Trugschluss schon mit ihrem Leben bezahlt, bzw. andere Mitbürger auf dem Gewissen. Habe ich diese Technik nicht, verlasse ich mich auf auf mein eigenes Können und fahre passiv und dies nun schon bei mir 572000km ohne Unfall und ohne ESP !
Gruß
Eberhard
Man fragt sich mittlerweile schon wie wir früher ohne all diese "Hilfsmittel" Auto gefahren sind und überlebt!! haben. Würden die Autohersteller ordentliche Fahrwerke bauen wäre uns viel mehr geholfen. Aber nein, "ESP wirds schon richten". 😕
Vielleicht muss es auch nicht wirklich sein,
allerdings sollten lächerliche 400 Ocken kein Hindernis sein,
es einfach mal mitzubestellen...
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Die Kritiker am ESP sollten sich mal das Fahrsicherheitstrainings-Video von CaddyTwo ansehen und auch darauf achten, bei welch geringer Geschwindigkeit der Caddy schon außer Kontrolle war. Interssant schon allein deswegen weil es sich hier um kein Herstellervideo handelt, sondern von einem Otto-Normal-Caddyfahrer/in ist.
http://www.motor-talk.de/forum/esp-ja-oder-nein-t1853212.html
Ansonsten gibt es ja gottlob die natürliche Auslese. Diejenigen die kein ESP benötigen, werden ebenso in einer Extremsituation am Baum hängen wie die, die denken ESP ist ein Wunderallheilmittel, welches die Gesetze der Physik aushebelt.
Gut nur, daß sich durch vernünftige Menschen doch der Comfort und Sicherheitsgedanke durchgesetzt hat, sonst würde man immernoch mit stinkenden, halbverschmorten Trommelbremsen so manchen Alpenpass hinabrollen, oder ohne Servolenkung Fitnesstraining am Lenkrad betreiben.
Grüße
Martin
Ähnliche Themen
Hallo Martin,
ich glaube niemand kritisiert das ESP als solches, es geht mehr um die Frage wieso VW es noch nicht als Serienstandard einbaut wenn es denn so verdammt notwendig zu sein scheint... ...und bis vor 2 Wochen, bin ich auch noch ein Auto ohne Servolenkung gefahren und gut damit klargekommen 😛.
Grüsse,
Tekas
Hi Tekas,
meiner Meinung nach wurde das ein paar Beiträge vorher beantwortet.
Wenn Citroen, Peugeot, Opel etc. für jeden ihrer Hochdachkombis serienmäßig ESP anbieten würden, dann würde VW sicherlich irgendwann nachziehen...
Naja, was heißt dringend notwendig?😁
Wir sollten uns im klaren sein, daß es hier nicht um um einen Kastenwagen geht, bei dem die Versicherung für den Schaden am Werkzeug aufkommt, wenn der mal absegelt.
Im Life sind zumeist Familien unterwegs und die Gesundheit von Frau und Kindern sollte einem das ESP doch wirklich wert sein.
Hm, fahren ohne Servo?
Wenn ich mal aus Spaß mit meinem Schwager und dessen Trabbi (und das ist definitiv Autofahren für Puristen [nur alleine schon den Tankinhalt mit Messstab bestimmen🙄]) mal zu einem Fantreffen fahre, dann ok.
Aber im Alltag? Nein Danke, da lob ich mir doch die vielen kleinen Annehmlichkeiten eines modernen Fahrzeuges 😉
Viele Grüße
Martin
Höherer Einstiegspreis = Wettbewerbsnachteil?
Nabend Martin,
Zitat:
...es geht mehr um die Frage wieso VW es noch nicht als Serienstandard einbaut wenn es denn so verdammt notwendig zu sein scheint...
...weiter...
Zitat:
Brüssel - "Wir müssen davon ausgehen, dass nach 2012 die Preise für Neuwagen im Schnitt um mindestens 2000 Euro steigen werden", sagte Verheugen im Gespräch mit dem Magazin "auto motor und sport". Zu den geplanten Auflagen zählten die Pflicht, Autos serienmäßig mit ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) auszustatten, rollwiderstandsoptimierte Reifen, elektronische Reifendruckkontrolle und die schärferen CO2-Grenzen.
Quelle: www.manager-magazin.de
dann würde ein TC nicht mehr 12.990,- EUR kosten! 😛
Gruß Torsten
Zitat:
...dann würde ein TC nicht mehr 12.990,- EUR kosten! 😛
Gruß Torsten
...völlig richtig, und das wäre ziemlich schade drum. Wieviele der Caddys der letzten 4 Jahre sind eigentlich als preisreduzierte Sondermodelle (Volkscaddy, Fancaddy etc.) verkauft worden ?
Kennt jemand die Verkaufsstatistiken ?
Grüsse,
Tekas